Extrons DTP- und Streaming-Systeme optimieren die Kommunikation mit den Fachhochschulen in Maricopa

Wir haben mit Extron schon an vielen Projekten gearbeitet und hatten immer exzellente Ergebnisse. Wir sind von den Produkten, Technologien und dem Support von Extron überzeugt, da sie die Besten in der Branche sind. Die Installation eines Projekts ist hiermit ein Vergnügen.ׅ

Kurt Maddox, Chief Operating Officer bei E1 Audiovisual Technologies

Die Herausforderungen

Der Verwaltungsrat des Maricopa County Community College District (MCCCD) von Arizona ist das zentrale Gremium für die Organisation und Betreuung der zehn Fachhochschulen des Bezirks. Eine der wichtigsten Rollen des Verwaltungsrats ist die Planung und Förderung der Programmentwicklung, um bessere Bedingungen für seine Studenten, Mitarbeiter und andere Lehrinstitute sowie die Bürger des Bezirks Maricopa zu schaffen. Das AV-System in ihrem Sitzungssaal musste modernisiert werden, um den geplanten Aktivitäten und den pandemiebedingten Anforderungen gerecht zu werden.

An den öffentlichkeitswirksamen Sitzungen nehmen regelmäßig Pressevertreter teil und sie werden von einer lokalen TV-Station übertragen. Zusätzlich wollten die Ratsmitglieder die Möglichkeit haben, die Sitzungen für die Bürger des Bezirks und andere Interessierte streamen zu können. Früher war die Audioqualität zusammen mit dem Video unzureichend. Das neue AV-System musste die verschiedenen Systeme nahtlos miteinander verknüpfen und professionelle Funktionen für die Ratsmitglieder bieten. Der MCCCD wählte E1 Audiovisual Technologies, Inc. für die Realisierung des Systemupgrades. Das AV-System sollte die Kommunikation vor Ort und mit Teilnehmern an anderen Standorten erleichtern. E1 konzipierte eine Lösung mit einer DTP CrossPoint 4K-Präsentationskreuzschiene sowie verschiedenen Extron-Produkten und -Technologien.

Die Lösung

Der MCCCD-Sitzungssaal wurde mit einem High-End-Projektionssystem, Displays an den Seitenwänden und einem Konferenztisch auf einem Podium mit jeweils einem Mikrofon an jedem Sitzplatz ausgestattet. Es gibt ausreichend Platz für die Zuschauer und das AV-System bietet zudem die Möglichkeit, zusätzliche Räume bei größeren Veranstaltungen zu nutzen. Zusätzliche Ressourcen umfassen fünf NDI-Kameras, ein Newtek® Tricaster®-System sowie mehrere Computer zusammen mit einer Dokumentenkamera und einem Blu‑ray® Player in einem mobilen Pult. Um die Presse zu unterstützen und die Fernsehübertragungen zu erleichtern, gibt es HD-SDI-Anschlüsse an strategischen Punkten im Raum und im benachbarten Technikraum. Insgesamt 26 Schwanenhalsmikrofone befinden sich am großen Sitzungstisch und den zwei Nebentischen. Ein zusätzliches Schwanenhalsmikrofon ist am Pult montiert. Mit den zwei Lavalier-, zwei Hand- und acht Grenzflächenmikrofonen können die Präsentatoren sich frei im Raum bewegen und die Teilnehmer Fragen stellen.

DTP-Kreuzschienen ermöglichen eine herausragende AV-Umschaltung

Die Umschaltung, Skalierung und Weiterleitung der HDMI-Video- und Audiosignale erfolgt mit einer DTP CrossPoint 108 4K IPCP MA 70-Präsentationskreuzschiene. Verschiedene andere Signalformate werden zur Verteilung umgewandelt. Die Skalierer DSC 3G-HD A und DSC HD-3G A von Extron vereinfachen die Signalübertragung zum Fernsehübertragungssystem und bieten zudem Audio Embedding und De-Embedding. Übertragungen von diesem Subsystem werden zu Extron DA4 12G HD‑SDI-Verteilverstärkern zur Unterstützung der vielen Wandanschlüsse gesendet. Mit den Relais an der DTP CrossPoint®-Kreuzschiene wird das Hoch- und Herunterfahren der Leinwand gesteuert. Die Kreuzschiene und andere AV-Systemkomponenten befinden sich in einem Rack im benachbarten Technikraum.

Die DTP R HWP 4K 231 D-Wandanschlussfelder mit Empfänger unterstützen die Monitore an den drei Sitzungstischen und dem Pult. Für die lokale Umschaltung und Signalübertragung an die Kreuzschiene wurden unter jedem Tisch und im Pult DTP T USW 233-Sender von Extron installiert. Ein Extron Cable Cubby 100 US AC-Einbaugehäuse verfügt über die entsprechenden AV-Anschlüsse. Für die KVM-Kommunikation werden die USB-Signale mit Sendern und Empfängern der USB Extender Plus-Serie über eine geschirmte Twisted Pair-Kabelinfrastruktur gesendet.

Die Präsentationen werden normalerweise vom Technikraum aus verwaltet, allerdings kann ein Präsentator das System auch selbst mit einem 7 Zoll großen TLP Pro 725M-Touchpanel steuern. Zur Vereinfachung des Systems arbeitet es mit dem IP Link® Pro-Steuerungsprozessor in der DTP CrossPoint-Kreuzschiene zusammen.

DMP 128 Plus DSP-Prozessoren für eine hervorragende Audioqualität nah und fern

Drei Extron DMP 128 Plus ProDSP™-Prozessoren bieten die Möglichkeit zur Audiomischung. Sie sind über geschirmtes CAT6-Kabel mit dem DMP EXP-Anschluss am Prozessor verbunden und bilden einen bidirektionalen, digitalen hochauflösenden 24 Bit/48 kHz Audio-Erweiterungsbus mit 24 Kanälen zwischen den drei Geräten. Der DMP-Prozessor, Tricaster und kabellosen Empfänger sind über Dante® Audio miteinander verbunden, das über das MCCCD-Netzwerk übertragen wird. Der DMP 128 Plus C V AT-Prozessor unterstützt zudem VoIP und der DMP 128 C P AT verbindet jede POTS-Telefonleitung mit dem System. Jeder Prozessor nutzt AEC, um eine klare, natürliche Kommunikation für alle Teilnehmer und Zuschauer sowie die Aufzeichnungen zu gewährleisten.

Die FF 220T Flat Field®-Deckenlautsprecher werden mit einem Extron XPA U 1004-70V-Verstärker mit vier Kanälen betrieben und bieten einen hochqualitativen Klang im Raum. Dieser Plenum-zertifizierte Deckenlautsprecher wurde aus verschiedenen Gründen ausgewählt, einschließlich seiner Fähigkeit, einen gleichbleibenden Schalldruck im gesamtem Hörbereich sicherzustellen. Sein Deckenfliesen-Design ähnelt dem eines Lüftungsgitters in einer abgehängten Decke, sodass die Lautsprecher nicht auffallen. Es sind nur acht dieser Lautsprecher für eine tadellose Klangabdeckung im gesamten Raum nötig. Drei befinden sich über dem Podium sowie Pult und fünf unterstützen den Zuschauerbereich. Im Technikraum und den zusätzlichen Bereichen wurde jeweils ein einziger FF 220T-Lautsprecher für eine deutliche Audiowiedergabe installiert.

MediaPort 200 überbrückt die Kommunikationslücke

Die Extron MediaPort 200 HDMI und Audio zu USB-Bridge mit Skalierung verbessert die Audio- und Videoqualität mit den professionellen PTZ-Videokonferenzkameras, Grenzflächenmikrofonen und dem System zur Klangverstärkung. Die Videoverarbeitungstechnologie des Geräts wurde speziell zur Optimierung der Bildskalierung und Umwandlung der Bildwechselrate entwickelt, um die Bilddetails und Lesbarkeit des Quelleninhalts zu bewahren. Mithilfe generischer Treiber erscheinen die AV- und Audiogeräte sowie Kameras als USB-Geräte, wodurch die Integration vereinfacht wird.

Der USB-Anschluss an der MediaPort® bietet eine Audioschnittstelle mit 4x2 Kanälen und unterstützt den Austausch mit den Mikrofonen sowie Kameras und verbindet den Sitzungssaal mit den entfernten Teilnehmern. Zusätzlich verbessern die AEC-Ausgangsreferenz und integrierten Funktionen zur Audioverarbeitung, wie Verstärkung, Mixing, Filter und Ducking, die Audioqualität für die Remote-Quellen.

Die Ergebnisse

Nach einer nur sechsmonatigen Bauphase erfüllte das professionelle AV-Umschaltsystem alle Anforderungen des Verwaltungsrats für die Gemeinde und Fernsehübertragungen. Es unterstützt unter anderem verschiedene Arten von Mobilgeräten und erleichtert den Zugang für die Teilnehmer vor Ort und an anderen Standorten. Die Audiowiedergabe ist klar und deutlich für die Ratsmitglieder sowie die lokalen, Online- und TV-Zuschauer. Auch die Qualität von jeder aufgezeichneten Sitzung ist auf dem höchsten Niveau, so dass sie sich ideal für die Archivierung genehmigter Verordnungen eignet.

Den Mitgliedern des Verwaltungsrats und Gastpräsentatoren gefällt am meisten die einfache Bedienung des AV-Systems, für das nur eine kurze bzw. selbst keine Einweisung erforderlich ist. Besonders das AV-Supportteam der MCCCD schätzt, dass es sich seit dem Betrieb des neuen Systems nicht mehr bis spät in die Nacht um Notfälle kümmern muss. Durch die stabile Leistung und Zuverlässigkeit von DTP müssen zudem nicht ständig Fehler behoben werden. Die Einrichtung ist jederzeit bereit für die Live-Meetings des MCCCD-Verwaltungsrats.

* Die MCCCD-Bilder und Logos auf dieser Website dürfen nur für Informationszwecke und nicht als Werbemittel für Extron-Services oder Produkte genutzt werden.
Pflichtfeld