Extron ermöglicht ein herausragendes Besuchererlebnis im Dallas Holocaust & Human Rights Museum
Die Extron-Geräte sind das Herz unseres Cinemark®-Kinokonzepts im Dallas Holocaust and Human Rights Museum. Mit den Steuerungssystemen der DTP- und Pro-Serien konnten wir ein einfach zu nutzendes, aber dennoch äußerst leistungsstarkes AV-System realisieren.
Die Herausforderungen
Das Dallas Holocaust and Human Rights Museum hat ein hochmodernes Cinemark®-Premiumkino für die bewegenden Erfahrungsberichte der Überlebenden, die stündlich gezeigt werden. Es verfügt über 250 Sitze und hat ein professionelles Kino-Projektionssystem mit einer Leinwand auf der gesamten Rückwand sowie ein beeindruckendes Surround Soundsystem. Die Museumsverwalter wollten die Möglichkeiten des Kinosaals erweitern und daraus einen Mehrzweckraum schaffen, in dem auch private Präsentationen und andere Veranstaltungen von externen Organisationen stattfinden können. Hierfür musste ein neues AV-System installiert werden, das Seite an Seite mit dem bereits vorhandenen Cinemark-Kinosystem arbeiten kann.
Das neue AV-System musste für viele verschiedene Einsatzbereiche vielseitig genug sein, wie z. B. einfache PowerPoint-Präsentationen bis hin zur Unterstützung von Multimedia-Musikaufführungen und die Integration mit Übertragungswagen. Dieses Hochleistungssystem zur Umschaltung und Verteilung würde die Präsentation von unterschiedlichen verbundenen als auch lokalen Quellen erleichtern. Zusätzlich würde es die Displays in der Lobby und dem Atrium unterstützen und spezielle, vom Museum gesponserte Veranstaltungen im gesamten Gebäude verteilen. Schlussendlich mussten die Museumsdozenten und Ortsfremde die Installation gleichermaßen leicht und ohne Hilfe bedienen können.
Die Designeinschränkungen stellten die Integrationsfirma Clear ProAV vor Herausforderungen, mit denen sie normalerweise bei ihren Projekten nicht konfrontiert werden. Die AV-Komponenten durften die Film-Sichtlinien, Projektionskegel, THX Surround-Sounddeckenlautsprecher oder einzigartige Gebäudebeleuchtung nicht blockieren. Die Installation musste zudem die Einschränkungen der akustischen Bearbeitung des Kinos berücksichtigen. Clear ProAV plante ein AV-System auf der Grundlage von Extron-Produkten, die eine flexible Signalverteilung von allen Quellen zu verschiedenen Displays und den dazugehörigen Soundsystemen ermöglichen.
Designlösung
Um die unterschiedlichsten Anwendungen zu unterstützen, umfassen die Kinoressourcen ein verwaltetes Cisco®-Netzwerkpaket, ein BlackMagic®-Videoproduktionssystem, drei Panasonic® PTZ-Kameras und einen Digital Projection® M-Vision 21K-Projektor mit einem motorisierten, IP-fähigen Da-Lite® Electrol-Bildschirm. Das separate Beleuchtungssystem besteht aus 16 ellipsenförmigen ETC® ColorSource® LED-Scheinwerfern. Um alles miteinander zu verbinden, integrierte Clear ProAV ein DTP®-System mit kabelloser und kabelgebundener AV-Konnektivität und leistungsstarker Audioverarbeitung sowie der Möglichkeit zum AV-Streaming. Die Installation wird mit einem Steuerungssystem der Extron Pro-Serie gesteuert, das auch für Systeme der Gebäude- und Kinobeleuchtung über DMX genutzt wird.
DTP-System unterstützt Präsentationen mit flexibler Signalumschaltung und -verteilung
Das Herz der Installation ist eine Extron
Um die Signale von angeschlossenen Laptops und anderen mobilen Geräten zur Kreuzschiene zu übertragen, können die praktischen Anschlüsse der
Die im Kino gezeigten Inhalte können mit dem DTP®-Umschaltsystem und lokalen DTP®-Empfängern auch an die Displays gesendet werden, die in der Lobby und dem Atrium sowie an strategisch wichtigen Stellen im gesamten Museum hängen.
Wenn das Kino vermietet wird, dann verwendet jeder Kunde seine eigenen Inhalte für die Veranstaltung. Sie können entweder den Apple® Mac®-Computer nutzen, der an die DTP CrossPoint®-Kreuzschiene angeschlossen ist, oder sich mit einem der DTP®-Wandsender auf der Bühne verbinden. Alternativ kann ein mobiles Gerät mit temporärer Autorisierung mit dem ShareLink Pro-Gateway kabellos genutzt werden.
Eindrucksvolles Streaming und flexible Wiedergabe mit nur einem Gerät
Ein Extron
Der SMD 202 kann über das Frontbedienfeld oder die Fernbedienung gesteuert werden, allerdings bevorzugen die Mitarbeiter und Dozenten das Steuerungssystem. Die Museumsdozenten und Privatkunden können leicht alle AV-Systemabläufe und das Signalrouting mit einem der vier 10 Zoll großen Extron TouchLink® Pro-Touchpanels im Kino und Technikraum steuern. Die Touchpanels arbeiten mit einem rackmontierten
Die Ergebnisse
„Extrons Plattform bietet eine unglaubliche Flexibilität und Funktionen, mit denen wir die höchste Stufe der Systemleistung und Steuerung im Cinemark-Kino des Dallas Holocaust and Human Rights Museums realisieren konnten“, erklärt Eric Schell, Gründer und Eigentümer von Clear ProAV.