Kompakte 4K/60 HDMI-Skalierer mit allen Basisfunktionen
DSC 401 und DSC 401 A
Der Extron DSC 401 und DSC 401 A sind professionelle Skalierer zur Umwandlung von HDMI-Auflösungen bis zu 4K/60 mit voller 4:4:4-Farbabtastung. Sie nutzen die Extron-exklusive Vector™ 4K-Skalierungstechnologie, die speziell für eine erstklassige Videoskalierung in den unterschiedlichsten professionellen Umgebungen entwickelt wurde. Beide HDCP 2.3-konformen Modelle unterstützen 4K/60-Signale über eine einzige Verbindung und Datenraten bis zu 18 Gbps. Einige der vielen Funktionen, wie z. B. ein On-Screen-Menüsystem, interne Testbilder und Status-LEDs, erleichtern die Integration und Einrichtung. Der DSC 401 A bietet zusätzliche Funktionen. Dieser Skalierer verfügt über Audio Embedding und De-Embedding, Eingangsvoreinstellungen, Logo-Einblendung zum Corporate Branding und Nachrichtenanzeige auf dem Bildschirm sowie Ethernet-Steuerung mit PoE.
Beispiellose Skalierungsqualität
Der Vector 4K-Skalierer produziert im Gegensatz zu anderen Skalierungsmethoden eine scharfe und detailgetreue Bildausgabe. Wichtige Details werden beibehalten, selbst wenn eine Quelle mit einem Bruchteil der ursprünglichen Auflösung wiedergegeben wird.

Individuelle Ausgangsauflösungen
Der DSC 401 und DSC 401 A unterstützen benutzerdefinierte Ausgangsauflösungen für eine maximale Kompatibilität mit zukünftigen Displaytechnologien, speziellen Displaytypen und LED-Systemen. Hierdurch muss das Display keine interne Skalierung mehr vornehmen. Diese Funktion stellt sicher, dass die Inhalte mit der besten Qualität wiedergegeben werden.

Nahtlose Darstellung von vorgeschalteten Geräten
Wenn ein neues Signal vor dem Eingang erkannt wird, dann wird der Inhalt kurzzeitig eingefroren und zur neuen Quelle gewechselt. Beide Skalierer-Modelle bieten verschiedene beliebte Effekte für den Übergang zur geschalteten Quelle. Die verfügbaren Übergangseffekte umfassen Schnitt oder Umblenden über Schwarz und nahtloser Schnitt oder Übergang.
Versuchen Sie es selbst: Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche, um den Übergangseffekt zu sehen
Verbesserte Audiofunktionen
Der DSC 401 A bietet einen praktischen analogen Audioeingang für Audio Embedding in den HDMI-Signalstream. Ein analoger Zweikanal-Audioausgang ermöglicht das De-Embedding von Audio, um es an eine Tonanlage oder ein anderes Audioziel zu übertragen. Außerdem bietet dieses Modell essentielle Funktionen zur Audiointegration, einschließlich eigenständiger, wählbarer Audio-Stummschaltung für analog und digital, analoge Eingangsverstärkung und -dämpfung sowie Lautstärkeregelung am Ausgang. Die Wiedergabe von Audiodateien wird auch vom DSC 401 A-Skalierer unterstützt. Nutzer können bis zu 16 aufgezeichnete Nachrichten für die Wiedergabe über den Programm-Audioausgang gespeichert werden.

Logo-Einblendung und -Anzeige
BMP-, GIF-, JPG-, PNG- und TIFF-Bilddateien können auf den DSC 401 A hochgeladen werden und als Logos oder ergänzender Inhalt verwendet werden. Das gewählte Bild kann überall auf dem Bildschirm positioniert werden. Bildtransparenz sowie Pegel- und Farbeinblendung wird unterstützt. Vollbilder bis zu einer Auflösung von 4096x2160 können zur Information der Teilnehmer ebenfalls abgerufen werden.

Konfiguration und Steuerung
Über das Frontbedienfeld der DSC 401 und DSC 401 A-Skalierer kann schnell auf die Funktionen zugegriffen werden und der USB-Anschluss bietet eine praktische Möglichkeit zur Einrichtung, Konfiguration und für Firmware-Updates. Für eine flexible Konfiguration und Steuerung kann Extrons benutzerfreundliche Software-Anwendung genutzt werden. Die Product Configuration Software (PCS) ermöglicht eine schnelle und einfache System-Einrichtung und Bedienung. Der DSC 401 A verfügt zudem über integrierte Webseiten, mit denen ein Standardbrowser zur Geräteüberwachung und Fehlerbehebung über eine intuitive Webschnittstelle verwendet werden kann.
DSC 401 und DSC 401 A - Funktionen

-
USB-C-Konfigurationsanschluss am Frontbedienfeld
-
LED-Anzeigen für den Signal- und HDCP-Status
-
Frontbedienfeld-Steuerung und On-Screen-Anzeige
-
HDCP 2.3-konform
-
HDMI-Eingang und -Ausgang unterstützen Signale bis zu 4096x2160/60
-
Nahtlose Darstellung der Signale von vorgeschalteten Geräten
-
Bypass-Modus für den Skalierer für die unverarbeitete Übertragung von 3D, HDR und anderen Formaten
-
Standby-Ausgabemodus wenn kein aktives Signal erkannt wird
-
Embedding und De-Embedding von HDMI-Audio – nur DSC 401 A
-
Logo-Einblendung und -Anzeige – nur DSC 401 A
-
LAN/PoE-Anschluss unterstützt Strom und Kommunikation über ein einziges Kabel – nur DSC 401 A
-
CEC (Consumer Electronics Control)-Funktion – nur DSC 401 A