MGP 641 xi
4K/60-Prozessor mit Skalierer für vier Fenster und Option zur Einblendung von Anmerkungen

Der Multi-Fenster-Prozessor MGP 641 xi skaliert und präsentiert bis zu vier 4K/60 HDMI-Quellensignale auf einem einzigen Display. Er nutzt die fortschrittliche Extron Vector™ 4K-Skalierungstechnologie für eine unvergleichliche Bildqualität und bietet Annotations-Möglichkeiten mit der entsprechenden Extron LinkLicense®. Der HDCP 2.3-konforme Prozessor unterstützt die Wiedergabe nicht skalierter Live-Inhalte oder Grafiken hinter den Quellenfenstern. Jedes Fenster kann überall auf der Bildwand arrangiert und für die Darstellung auf Displays im Quer- oder Hochformat gedreht werden. Das MGP 641 xi SDI-Modell unterstützt 12G-SDI-Quellen. Die HDMI- und DTP3-Ausgänge liefern duplizierte unkomprimierte 4K/60-Signale für lokale und entfernt stehende Displays. Durch die professionelle Präsentation der Inhalte mit anpassbarer Fensterdarstellung und Übergangseffekten, Video-Keying sowie der Option Anmerkungen auf dem Bildschirm einfügen zu können, eignet sich der MGP 641 xi besonders für hochmoderne Umgebungen und Live-Events.
Fensterdarstellung
Der MGP 641 xi verfügt über vielseitige Möglichkeiten zur Darstellung von mehreren Fenstern, wobei jede Quelle in einem eigenen Fenster wiedergegeben werden kann. Bis zu vier Quellenfenstern können auf einer einzigen Bildwand mit statischem oder Live-Hintergrund dargestellt werden Freie Fensterplatzierung erlaubt die Positionierung von Bildern nebeneinander, überlappend und als Bild im Bild.

Beispiellose Skalierungsqualität
Der MGP 641 xi verwendet den Vector 4K-Skalierer, wodurch die Bildausgabe im Gegensatz zu anderen Skalierungsmethoden scharf und detailgetreu bleibt. Wichtige Details werden beibehalten, selbst wenn eine Quelle mit einem Bruchteil der ursprünglichen Auflösung wiedergegeben wird.

Optionale Live-Annotation mit einer Extron-LinkLicense
Mit der optionalen LinkLicenseTM für Annotationen mit dem MGP 641 xi können Präsentatoren Anmerkungen in Live-Video oder -Präsentationen mit einem Touchscreen oder einer Maus einfügen. Mit dem intuitiven On-Screen-Menü können die Zusatzinformationen schnell und einfach eingeblendet werden. Zusätzlich können die bearbeiteten Bildschirmbilder erfasst und auf einem internen Speicher, USB-Stick oder Netzlaufwerk gespeichert werden.

Individuelle Ausgangsauflösungen
Der MGP 641 xi unterstützt benutzerdefinierte Ausgangsauflösungen für eine maximale Kompatibilität mit zukünftigen Displaytechnologien, speziellen Displaytypen und LED-Systemen. Hierdurch wird die Qualität der angezeigten Inhalte verbessert, da das Display keine interne Skalierung mehr vornehmen muss.

Rotation der Quellen- und Ausgangsdarstellung
Die Quellen an den Eingängen 2 und 4 können um 90 Grad gedreht werden, um Live-Inhalte flexibel und kreativ präsentieren zu können. Die duplizierten HDMI- und DTP3-Ausgangssignale können für Displays im Hoch- oder Querformat um 90 Grad mit oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden.


Eingang für Hintergrundbilder
Live-Video und nicht skalierte Full-Motion-Inhalte von einer HDMI-Quelle können als Hintergrund für jede Präsentation dienen. Dieser einzigartige Eingang für Hintergrundbilder ermöglicht die Verwendung animierter Hintergründe, Laufschriften oder anderer Inhalte. Darüber hinaus können zusätzliche MGP 641 xi‑Prozessoren für eine große digitale Bildwand mit bis zu 16 Fenstern auf einem Display eingesetzt werden.


Zahlreiche Übergangseffekte
Wenn ein neues Signal vor einem Eingang erkannt wird, dann wird der Inhalt des dazugehörigen Fensters kurzzeitig eingefroren und zur neuen Quelle gewechselt. Die Nutzer können aus zahlreichen Übergangseffekten zum Ein- und Ausblenden des Bildes auswählen. Die verfügbaren Übergangseffekte umfassen Schnitt oder Umblenden über Schwarz und nahtloser Schnitt oder Übergang.
Logo- und Video-Einblendung
BMP-, JPG-, PNG- und TIFF-Bilddateien können hochgeladen werden und als Logos oder ergänzender Inhalt am skalierten DTP2-Ausgang wiedergegeben werden. Logos können beliebig auf dem Bildschirm positioniert werden. Bildtransparenz sowie Pegel- und Farbeinblendung wird unterstützt. Vollbilder bis zu einer Auflösung von 4096x2160 können zur Information der Teilnehmer ebenfalls abgerufen werden. Der MGP 641 xi unterstützt auch Video-Einblendungen. Titelinformationen oder andere Inhalte einer Eingangsquelle können über dem Programmbild eingeblendet werden. Eingänge können zum Programm-Ausgang nach der Video-Einblendung mit einem Standbild/Übergang oder Standbild/Schnitt umgeschaltet werden.

Effekte für die Fenstervoreinstellungen
Die Fenster-Anordnung und der Hintergrund können als Voreinstellung gespeichert und später mit einem harten Schnitt oder animierten Übergang wieder aufgerufen werden. Der Auto-Layout-Modus konfiguriert automatisch das Fenster-Layout als Vollbild, Seite-an-Seite, Pyramide oder Vierer-Bildsplit, abhängig davon, welches Fenster ein aktives Eingangssignal oder eine Grafik hat. Wenn ein Signal an einem Eingang erkannt oder entfernt wird, dann passt sich das Fenster-Layout automatisch an die neue Quellenauswahl an.
Übertragung der Ausgangssignale
Der MGP 641 xi bieten einen DTP3-Twisted Pair-Anschluss zur Übertragung von unkomprimierten 4K/60 4:4:4-Signalen bis zu 100 m über ein geschirmtes CAT6A-Kabel an DTP3-Endpunkte. Darüber hinaus ist der MGP 641 xi so konfigurierbar, dass er mit allen modularen Extron XTP II CrossPoint-Kreuzschienen sowie HDBaseT-fähigen Displays kompatibel ist.

Audio De-Embedding
In vielen professionellen AV-Installationen ist die Audioqualität genauso wichtig wie die Videoleistung. Der MGP 641 xi ist für einen einfachen Zugang und flexible Verarbeitung von Audiosignalen konzipiert. Audiosignale im Videoausgang können über den DTP3-Ausgang verlängert oder als symmetrisches bzw. unsymmetrisches Stereo-Audio für eine zusätzliche Verarbeitung oder Verstärkung extrahiert werden.

Konfiguration und Steuerung
Extron bietet eine benutzerfreundliche Software-Anwendungen zur flexiblen Konfiguration und Steuerung des MGP 641 xi. Die Videowall Configuration Software (VCS) ermöglicht eine schnelle und einfache System-Einrichtung und Bedienung. Integrierte Webseiten ermöglichen die Nutzung eines Standardbrowsers zur Geräteüberwachung und Fehlerbehebung über eine intuitive Webschnittstelle. Zusätzlich können Nutzer mit der lokalen USB-Steuerung die Größe und Position der Fenster einfach mit einer angeschlossenen Maus oder einem Touchscreen einstellen.

MGP 641 xi - Merkmale

-
Darstellung von bis zu vier Quellen auf einem einzigen Bildschirm
-
Standbild-Funktion und Stummschaltung des Fensters
-
128 Voreinstellungen für die Konfigurationen von mehreren Fenstern
-
Vollständig anpassbare Fenster-Layouts
-
Benutzerfreundliche Oberfläche
-
Reibungslose Darstellung der Signale von Upstream-Geräten
-
Logo-Einblendung und -Anzeige
-
Anmerkungen mithilfe einer Extron-LinkLicense live hinzufügen
-
De-Embedding von Stereo-Audio
-
Überwachung und Steuerung über Ethernet
-
Einstellung der Fenstergröße und -position mit einem USB-Touchscreen oder einer Maus
-
Erfassung, Speicherung und Abrufen von Bildern von einem USB-Stick, internen Speicher oder Netzlaufwerk
-
HDMI 2.0- und DTP3-Ausgänge
-
Individuelle Ausgangsauflösungen
-
HDMI 2.0-Eingang für Hintergrundbilder
-
Dynamische Erkennung des Eingangsformats
-
HDMI 2.0-Eingänge
-
12G-SDI-Eingänge nur beim MGP 641 xi SDI-Modell
-
Internes Extron Everlast™-Netzteil