Extron Audiopraxis

Beschreibung

Diese zweitägige Schulung bietet eine logische, intuitive und anwendungsnahe Herangehensweise an das Design und die Integration von Audioanlagen. Sie beginnt mit einer Auffrischung der Audiogrundlagen. Als Nächstes erhalten Sie einen Überblick über bewährte Vorgehensweisen bei der Systemplanung, einschließlich Auswahl und Platzierung der Lautsprecher, Abstimmung von Verstärkern sowie Optimierung der Systemleistung mit digitaler Signalverarbeitung (DSP). Am Ende der Schulung werden Sie in der Lage sein, Ihre Planung für eine optimale Sprachverständlichkeit und entsprechenden Klang des gesamten Audiosystems anpassen zu können.

Zielgruppe

Dieses Programm wurde für technische Mitarbeiter entwickelt, die ihre Kenntnisse über Audiosysteme vertiefen sowie ihre Kompetenzen im Bereich der Systemplanung und Integration digitaler Audiosysteme anhand realistischer Anwendungen ausbauen möchten. Dies beinhaltet AV‑Systemdesigningenieure, Systemintegratoren und Berufseinsteiger im Bereich AV‑Planung.

Bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit

Jeder Teilnehmer wird gebeten, einen Laptop für die Systemdesign-Übungen, DSP-Konfiguration und Systembewertung am Ende der Schulung mitzunehmen. Ihr Laptop muss die folgenden Hardware- und Software-Anforderungen erfüllen bzw. übertreffen:

  • Intel® Core™2 Duo oder ein gleichwertiger Prozessor
  • Microsoft® Windows® 7, Windows 8 oder 8.1
  • Microsoft .NET Framework 2.0 und 4.0 Full
  • Ein Netzwerkanschluss mit einer Datenübertragungsrate von 10 Mbps (100 Mbps/1000 Mbps wird empfohlen)
  • Adobe Reader
  • DSP Configurator-Software - Installieren Sie bitte die aktuelle Version der DSP Configurator-Software bereits vor der Schulung auf Ihren Laptop. Dies Software steht Ihnen auf der Extron-Website zur Verfügung.

Inhalte

Audioprinzipien

Die meisten Audioprobleme entstehen, weil die Grundlagen vernachlässigt werden. Dieser Auffrischungskurs deckt die erforderlichen Audiokonzepte und Hauptprinzipien ab und unterbaut Ihre Kenntnisse der Audioterminologie. Mit Hilfe der theoretischen Grundlagen wird es später umso leichter, die Anwendungen effektiv in der Praxis umzusetzen.

Die Audiokette

Der Schlüssel zum Verständnis von Audiosystemen ist, die Signalkette zu verstehen. Diese Schulung beschäftigt sich daher mit den üblichen Komponenten einer klassischen Audioanlage. Nach dieser Schulung können Sie:

  • Den Signalfluss durch das Audiosystem erläutern
  • Erklären, wie die Audiokomponenten miteinander funktionieren
  • Audiosysteme so planen, dass alle Komponenten ihr volles Potential ausschöpfen

Planung von Audiosystemen in typischen AV‑Anwendungen

Diese Sitzung basiert auf Projektübungen, die sich vor allem auf die Funktionalität einer Anwendung konzentrieren. Im nächsten Abschnitt helfen wir Ihnen, Ihre Planung Schritt für Schritt zu vollenden. Nach diesem Abschnitt können Sie:

  • Die Eigenheiten der Mikrofon-Technik umsetzen und Kammfilter-Probleme lösen
  • Systemdesign und -leistung mit einer auf DSP-basierenden Lösung optimieren
  • Die Sprachverständlichkeit mithilfe der Planungsgrundlagen zur Auswahl und Platzierung von Lautsprechern verbessern
  • Die Sprachverständlichkeit mithilfe der Planungsgrundlagen zur Auswahl und Platzierung von Lautsprechern verbessern
  • Anhand der Design-Grundlagen den Ziel-SPL, die Lautsprecherdichte und den Leistungsbedarf bestimmen

Praktische Hilfen bei der Inbetriebnahme

In dieser Sitzung benötigen Sie Ihren Laptop und Extrons DSP Configurator-Software, um die benötigte DSP-Konfiguration für das Projekt zu erstellen. In diesem praxisbezogenen Themenabschnitt lernen Sie:

  • Warum eine korrekte Pegelstruktur benötigt wird
  • Wie sie in vier einfachen Schritten eine korrekte Pegelstruktur realisieren
  • Wie die Extron-Bausteine Ihnen dabei helfen, die Konfigurationszeit zu reduzieren

Am Ende der Übung müssen Sie Ihre DSP-Konfiguration mit dem im Schulungszimmer vorinstallierten System verifizieren. So können Sie Ihr Design testen bzw. überprüfen und eventuelle Anpassungen vornehmen.

Prüfgeräte und Fehlerbehebung

Dieser Abschnitt befasst sich genauer mit den häufig vor Ort auftretenden Audioproblemen. Anhand strukturierter Vorgehensweisen werden Lösungen für Brumm- und Feedback-Probleme aufgezeigt.

Digitales Audionetzwerk

Dante

Diese Sitzung bietet eine umfassende Einführung in den Bereich digitaler Audionetzwerke. So verstehen Sie schnell die Funktionsweise des digitalen Dante-Audionetzwerks und wie Sie es am besten einplanen und umsetzen können.

Pflichtfeld