Datenschutzerklärung von Extron

Zuletzt aktualisiert und gültig ab: 25.05.2022

Extron respektiert Ihr Recht auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. In dieser Erklärung wird erläutert, wie wir die persönlichen Daten, die Sie uns online mitteilen, handhaben. Dies gilt nicht für die persönlichen Daten, die wir offline sammeln. Anhand Ihrer persönlichen Informationen können wir Sie, Ihre E-Mailadresse, Namen, Unternehmen und mehr identifizieren.

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Richtlinien und Vorgehensweisen von RGB Systems, Inc. DBA Extron Electronics und der entsprechenden Hauptzentralen und internationalen Niederlassungen (manchmal auch als „Extron“, „uns“, „wir“ oder „unsereׅ“ bezeichnet) in Bezug auf die Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website besuchen und nutzen bzw. unsere Produkte und Sevices erwerben (als „Dienstleistungen“ zusammengefasst).

Die Erstellung dieser Datenschutzerklärung basiert auf unserem Respekt vor dem Schutz Ihrer Privatsphäre und dient dazu, unsere Beziehung mit Ihnen zu unterbauen. Wir schätzen die Privatsphäre und Schutz Ihrer „persönlichen Daten“, wobei hier jede Information gemeint ist, die eine bestimmte oder identifizierbare natürliche Person betrifft. Daher nehmen wir die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen sehr ernst.

Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist, Sie über unsere Praktiken in Bezug auf die Sammlung, Verwendung und Offenlegung von personenbezogenen Daten zu informieren. Wenn Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen oder wir personenbezogene Daten von anderen Quellen erhalten, dann behandeln wir Ihre persönlichen Daten wie in dieser Datenschutzbestimmung beschrieben.

Wie Sie die Bedingungen und Updates der Datenschutzerklärung akzeptieren

Mit der ausdrücklichen Anerkennung der Bedingungen dieser Datenschutzbestimmung oder dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Datenschutzbestimmung einverstanden. Von Zeit zu Zeit aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung, um neue Praktiken und Prozeduren in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu berücksichtigen. Jede Änderung dieser Datenschutzbestimmung wird an dieser Stelle veröffentlicht und hebt diese vorhergehende Version auf. Falls Änderungen an der Datenschutzerklärung vorgenommen werden, dann passen wir das Datum oben unter „Zuletzt aktualisiert und gültig ab:“ an und in manchen Fällen informieren wir Sie darüber, wenn Sie uns Ihre E-Mailadresse genannt haben.

Die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln

Wir sammeln Ihre persönlichen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Hierzu gehören Ihr Name, Standort, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mailadresse, Internetprotokoll (IP)-Adresse, Browsing-Informationen und -Verlauf, Informationen Ihres Extron-Accounts (einschließlich Nutzernamen, Passwörter und soziale Titel), Informationen über Ihre Arbeitsstelle (einschließlich Titel, Abteilung, Identifikationsnummer, Laufbahn und Verantwortungsbereiche), Finanz- und Zahlungsinformationen sowie Angaben zur Ausbildung (einschließlich Identifikationsnummer und Organisationsangaben vom Extron Institute).

Warum wir Ihre persönlichen Daten sammeln

Die gesammelten persönlichen Daten helfen uns dabei, Ihre Anforderungen besser beurteilen, unsere Dienstleistungen auf Ihre Bedürfnisse abstimmen sowie unsere geschäftlichen und gesetzlichen Verpflichtungen erfüllen zu können. Besonders die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten ermöglichen uns:

  1. Die von Ihnen angefragten Produkte, Dienstleistungen und andere Materialien anbieten und liefern zu können sowie Informationen in Bezug auf Ihren Kauf oder Ihre in Anspruch genommenen Dienstleistungen, einschließlich Bestellbestätigungen und Rechnungen, zu senden
  2. Ihnen technische Hinweise, Software- und Firmware-Updates, Sicherheitshinweise und -Support sowie administrative Mitteilungen zu senden
  3. Ihnen Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Aktionen und Events und andere Neuigkeiten zukommen zu lassen
  4. Ihre Erfahrung verbessern zu können, indem wir die Trends, Nutzung und Aktivitäten im Zusammenhang mit den Dienstleistungen überwachen und analysieren
  5. Betrügerische Transaktionen und andere illegale Aktivitäten entdecken, untersuchen und verhindern zu können
  6. Rechtsansprüche auszuüben und zu verteidigen
  7. Andere Zwecke ausführen zu können, die Ihnen zu dem Zeitpunkt beschrieben wurden, als die Informationen gesammelt wurden

Ob wir Ihre Daten mit Anderen teilen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Es kann allerdings sein, dass wir Ihre persönlichen Daten mit Dienstleistern, wie z. B. Cloud-Speicherprovider und Software-Serviceprovider, teilen, um diese Services anbieten zu können.

Darüber hinaus nutzen wir Google Analytics als Dienstleister, um den Website-Verkehr und die Nutzung basierend auf Ihrer Webnutzung oder der Browser-Aktivität Ihres Computers im Laufe der Zeit und für verschiedene Websites zu erfassen und zu protokollieren.
Weitere Informationen über Google Analytics finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/
Sie können sich auch hier von Google Analytics abmelden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Zudem nutzen wir Microsoft Clarity als Dienstleister, um den Website-Verkehr und die Nutzung basierend auf Ihrer Webnutzung oder der Browser-Aktivität Ihres Computers im Laufe der Zeit und für verschiedene Websites zu erfassen und zu protokollieren und um Microsoft Advertising zu ermöglichen. Weitere Informationen über Microsoft Clarity finden Sie hier: https://privacy.microsoft.com/en-us/privacystatement. Sie können sich hier von der Microsoft Clarity-Fernmessung, in dem Sie Microsoft wählen, abmelden: https://optout.aboutads.info/.

Eventuell teilen wir Ihre persönlichen Daten, falls erforderlich, für:

  1. Die Einhaltung der in- und ausländischen Gesetze
  2. Zivile, kriminelle oder behördliche Untersuchungen, Ermittlungen, gerichtliche Vorladungen oder Aufforderungen inländischer und ausländischer Behörden
  3. Kooperation mit Strafverfolgungsbehörden in Bezug auf Tätigkeiten und Handlungen, von denen wir berechtigterweise annehmen, dass sie in- und ausländische Gesetze verletzen
  4. Die Ausübung und Verteidigung von Rechtsansprüchen

Des weiteren können wir nicht personenbezogene Daten nur mit Dritten teilen, wenn diese Informationen anonymisiert oder zusammengefasst wurden.

Letztendlich behalten wir uns das Recht vor, die personenbezogenen Daten als Vermögenswert an Dritte zu transferieren, der Teil einer Fusion, Übernahme, eines Bankrotts oder einer anderen Transaktion ist, in der die Drittpartei die Kontrolle über alle oder einen Teil Ihres Geschäfts übernimmt.

Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen

Wir haben angemessene Sicherheitsbestimmungen und -vorgehensweisen implementiert und halten dies aufrecht. Wir haben die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das angesichts des bestehenden Risikos angemessen ist. So schützen wir Ihre personenbezogenen Daten vor unerlaubtem Zugriff und Exfiltration, Diebstahl oder Veröffentlichung. Wir können nicht die Sicherheit von jeder persönlichen, an uns weitergegebenen Information garantieren und mit der Nutzung unserer Dienstleitungen akzeptieren Sie dieses Risiko. Wir werden Sie bei Sicherheitsverstößen benachrichtigen, wenn es gesetzlich vorgeschrieben oder erforderlich ist.

Speicherung personenbezogener Daten

Ihre persönlichen Daten werden solange gespeichert, bis die Zwecke, für die sie gesammelt und verarbeitet wurden, erfüllt sind. Dies beinhaltet auch die Erfüllung rechtlicher, professioneller, vertraglicher, behördlicher, buchhalterischer oder Berichterstattungspflichten. Danach löschen, anonymisieren oder behalten wie Ihre persönlichen Daten in Form von Sammeldaten, sodass die Daten Ihnen nicht mehr zugeordnet werden können.

Kinder

Unsere Dienstleistungen sind nicht für Kinder bestimmt, die jünger als 18 Jahre sind. Zudem sammeln wir nicht wissentlich Informationen von Minderjährigen. Nur Erwachsene, die 18 Jahre oder älter sind, dürfen unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website oder deren Serviceprovider auf Ihrem Computer oder anderen Geräten zwischenspeichert. Ihre Nutzung ist weit verbreitet, damit Websites funktionieren oder um die Effizienz einer Website zu verbessern. Cookies helfen bei der Website-Funktionalität und dem Nutzererlebnis, da die Websites diese Textdateien lesen und schreiben können. So kann unsere Website Sie wiedererkennen und sich an wichtige Informationen erinnern, die die Nutzung unserer Website für Sie einfacher macht. Unsere Serviceprovider könnten auch Cookies und andere Tracking-Geräte benutzen, um gewisse Informationen über Ihre Besuche auf anderen Websites zu sammeln. Beachten Sie bitte, dass manche Cookies für das optimale Funktionieren unserer Website erforderlich sind. Falls Sie sich dazu entscheiden, die Cookies zu löschen oder zurückzuweisen, kann das die volle Funktionalität der Website einschränken.

Do Not Track-Hinweis

Diese Website unterstützt zurzeit keine bestimmten Browsereinstellungen oder reagiert nicht auf Do Not Track-Anforderungen. Weitere Informationen über die Abmeldung von interessenbezogener Werbung finden Sie unter: http://www.networkadvertising.org/choices.

Hinweis für die Bürger der Europäischen Union


Verantwortlicher

Für die oben beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Extron der Verantwortliche und kann wie im Bereich „Kontaktieren Sie uns“ beschrieben weiter unten kontaktiert werden.

Rechte betroffener Personen in der Europäischen Union

Laut Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union haben Sie folgende Rechte, wenn Sie sich unter bestimmten Umständen und Gründen in der Europäischen Union aufhalten, solange wir im Besitz Ihrer personenbezogenen Daten sind.

  • Recht auf Bestätigung, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Informationen über die Verarbeitung;
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen;
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;
  • Widerspruchsrecht gegen Entscheidungen, die ausschließlich auf der automatisierten Verarbeitung beruhen;
  • Recht auf Empfang Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format und Recht auf Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen (d. h. „Datenübertragbarkeit“);
  • Recht auf Abmeldung von Marketingmaterialien;
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung zu jeder einwilligungsbasierten Verarbeitung und/oder
  • Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde oder anderen Behörden einzureichen.

Diese Datenschutzrichtlinie begründet, erweitert oder ändert keine der vorstehenden Rechte im Rahmen der DSGVO. Falls Sie Fragen zu diesen Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte wie unten im Bereich „Kontaktieren Sie uns“ beschrieben.

Zweck der Verarbeitung

Personenbezogene Daten werden wie oben beschrieben gesammelt, erfasst, sortiert und gespeichert, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, für unsere rechtmäßigen geschäftlichen Anforderungen und auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Personenbezogene Daten werden wie oben beschrieben von Dienstleistern verarbeitet.

Folgen der Nichtübermittlung personenbezogener Daten

Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten jedoch nicht zur Verfügung stellen, können Sie möglicherweise nicht alle oder nur einen Teil unserer Dienste nutzen.

Sensible personenbezogene Daten

Falls nicht speziell angefordert, bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten offenzulegen (z. B. Rasse oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, genetische/biometrische/gesundheitliche Daten oder Informationen über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Ausrichtung).

Internationale Datenübermittlung

Extron ist ein globales Unternehmen mit Hauptsitz in den USA. Extron und Extron-Tochterunternehmen besitzen Niederlassungen und Anlagen an Standorten weltweit, darunter Europa, Mittlerer Osten, Afrika, Asien, Australien und Nordamerika. Ihre personenbezogenen Daten können an andere mit Extron verbundene Unternehmen sowie an Dienstleister übermittelt werden, die Ihre personenbezogenen Daten in unserem Namen verarbeiten.

Unsere Kunden und die Nutzer dieser Website können sich überall auf der Welt befinden. Die Datenschutzgesetze in einigen Ländern bieten unter Umständen keinen Schutz, der dem in Ihrem Wohnsitzland gleichwertig ist, und Ihre Regierung kann solche Datenschutzmaßnahmen für angemessen halten oder nicht. Wir können Ihre personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern, die als unzureichend beim Schutz personenbezogener Daten eingestuft wurden, verarbeiten oder an diese übermitteln. Im Falle einer solchen Übertragung werden wir Schutzmaßnahmen gemäß den DSGVO-Anforderungen implementieren. Sie können weitere Informationen über solche Maßnahmen anfordern, indem Sie mit Extron über den untenstehenden Bereich „Kontaktieren Sie uns“ in Verbindung treten.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns eine E-Mail senden:

Für Nutzer in den Vereinigten Staaten: dataprotection@extron.com
Für Nutzer in Europa: eur-gdpr@extron.com

Pflichtfeld