Kompakter Surround-Prozessor Für professionelle AV‑Systeme
- Unterstützt die neuesten immersiven 3D-Audioformate
- Automatische Erkennung und Dekodierung des jeweiligen Formats
- Unterstützt Videoauflösungen bis zu 4K/60
- Upmix älterer Formate in immersive Formate
SSP 200
Surround-Sound-Prozessor
Der SSP 200 von Extron ist ein leistungsstarker Surround-Sound-Prozessor, der für professionelle AV‑Anwendungen in Unternehmen und kommerziellen Umgebungen entwickelt wurde. Er dekodiert automatisch Dolby®‑ und DTS®-Formate von HDMI-Quellen für separate Audioausgänge. Mit bis zu zehn integrierten Ausgängen und weiteren Ausgängen über den EXP-Anschluss kann der SSP 200 flexibel in Multimedia-Systemen eingesetzt werden und unterstützt die neuesten immersive Formate Dolby Atmos und DTS:X. Eine Upmix-Funktion synthetisiert außergewöhnliches Mehrkanal-Audio von Stereo-Inhalten. Der SSP 200 besitzt einen HDMI-Eingang mit Durchschliff, digitale koaxiale und optische Eingänge sowie einen analogen Stereo-Eingang. Er wurde zur Integration in professionelle AV‑Installationen entwickelt und bietet ein kompaktes Metallgehäuse von halber Rackbreite, Steuerung über RS‑232 und LAN sowie symmetrische Linepegel-Ausgänge.
Für eine professionelle AV‑Integration entwickelt
Das 1 HE hohe Gehäuse des SSP 200 mit halber Rackbreite ist rackmontierbar und benötigt nur einen Bruchteil des Platzes, den ein gewöhnlicher Surround-Sound-Prozessor oder AV‑Receiver erfordert. Er kann über den seriellen RS-232-Anschluss oder eine Netzwerkverbindung gesteuert werden. Der SSP 200 bietet symmetrische und unsymmetrische Ein- und Ausgänge sowie einen EXP-Erweiterungs-Ausgangsanschluss zur Verbindung mit einem DSP-Audioprozessor der DMP Plus-Serie und ist mit professionellen AV‑Audiogeräten kompatibel. Das Frontbedienfeld kann gesperrt werden, um eine Nutzung durch Unbefugte zu verhindern. Der SSP 200 wurde für einen einfachen, intuitiven Betrieb über das Frontbedienfeld entwickelt. Er besitzt LEDs zur Anzeige der Quellenauswahl, Erkennung des Quellenformats, Zuhörmodus und Lautstärkepegel für die Audioausgabe.
Steuerung und Konfiguration
Die Extron PCS (Product Configuration Software) bietet eine intuitive Benutzeroberfläche zur effizienten Einrichtung und Steuerung des SSP 200 und zur Kalibrierung des Soundsystems. Mit dieser Software kann ein Integrator die Anzahl und Größe aller Lautsprecher im System festlegen sowie den Abstand jedes Lautsprechers zur zentralen Hörposition oder zu der Stelle, an der akustische Messungen vorgenommen werden, eingeben. Für jeden Lautsprecherkanal ist ein parametrischer 9-Band-EQ verfügbar, damit das Ausgangssignal an die akustische Umgebung angepasst werden kann.
Testsignale zur Kalibrierung
Der SSP 200 erzeugt Testsignale einschließlich Dolby Noise und rosa Rauschen in voller Bandbreite, die mithilfe der Software nacheinander oder selektiv zu jedem Lautsprecher geleitet werden können. Dolby Noise ist ein bandbegrenztes rosa Rauschen, welches höhere Schalldruckpegel ermöglicht. Dies ist von Vorteil, wenn die Lautsprecherausgänge kalibriert werden um die Kalibrierung zu erleichtern, steht eine indiviuelle Feinjustierung (Trimlevel) für jeden Kanal zur Verfügung. Die Testsignale für rosa Rauschen können zur Kalibrierung der Interaktion des Sprechers mit der akustischen Umgebung genutzt werden. Man kann mit dem SSP 200 auch eine externe Quelle für Testsignale nutzen. Diese können dann zu jedem einzelnen Lautsprecher oder zu allen Lautsprechern nacheinander geleitet werden.
Merkmale
-
Front‑to‑Back-Lüftung
Erlaubt die Rackmontage neben, über oder unter anderen Geräten
-
Unterstützt die neuesten immersiven Surround-Formate
Automatische Erkennung und Dekodierung des Formats
-
Internes Everlast-Netzteil
Für weltweite Kompatibilität und hohe Zuverlässigkeit
-
Videoauflösungen bis zu 4K/60 mit 4:4:4
Unterstützte Videosignale werden unverändert über HDMI durchgeleitet

-
Wählbare Audioeingänge
Simultane Verbindung von kodiertem digitalem Surround- und analogem Stereo-Audio
-
Ausgangserweiterung
Verbindung mit einem Prozessor der DMP Plus-Serie für größere Systeme
-
Steuerung über RS-232 und LAN
Integration mit Systemen zur Raumsteuerung
-
Analoge Ausgänge
Integrierter Support für Systeme bis zu 5.1.4 oder 7.1.2
Konfiguration der Lautsprecherausgänge
5.1 | 7.1 | 5.1.2 | 5.1.4 | 7.1.2 | 7.1.4 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stereo-Downmix an den Ausgängen 9 und 10 | ||||||
Stereo-Downmix erfordert EXP-Bus | ||||||
Erfordert EXP-Bus |
Anwendungsbeispiel
Der SSP 200 ist das Herz dieses Präsentationsraumes. Er dekodiert das Quellenaudio und sendet es an die Verstärker, die eine immersive 5.1.4 Lautsprecherkonfiguration speisen. Ein solches System könnte bis auf die Größe eines Hörsaals erweitert werden oder mit einem System zur Zusammenarbeit in einem Konferenzraum betrieben werden.
