StudioStation
Aufnahmen mit nur einem Tastendruck
Extrons StudioStation® ist eine schnelle, einfache und praktische Lösung für die Aufzeichnung von Video- und Audio-Präsentationen in hoher Qualität mit nur einem Tastendruck, sodass kein aufwändiges, individuell angepasstes System erstellt und programmiert werden muss. Mit dem stetig wachsenden Trend zu vielseitigen Lehrmethoden und der entsprechenden Nachfrage nach Online-Unterricht, Flipped Classrooms und Aufzeichnung von Lehrveranstaltungen, erwarten Bildungseinrichtungen und Unternehmen mehr von ihren Klassenräumen und Präsentationsbereichen. Diese Bereiche müssen dynamisch, flexibel und leicht zu nutzen sein.
Präsentatoren müssen nicht nur die Personen vor Ort, sondern auch diejenigen außerhalb des Veranstaltungsraums bzw. an entfernten Orten mit einer Methode erreichen, die genauso einfach wie die Aufzeichnung einer beliebten TV-Show ist. Jeder kann, unabhängig von seinen Vorkenntnissen, schnell und einfach Präsentationen aufzeichnen und streamen. Um das System zu starten, schließen Sie einen USB-Stick an und drücken Sie die Aufnahmetaste, um mit der Aufzeichnung zu beginnen.
Einfache Bedienung
Wenn ein USB-Stick in das Bedienfeld eingeführt wird, fährt das System automatisch hoch und ist betriebsbereit. Drücken Sie einfach die Aufnahmetaste, um mit dem Aufnehmen zu beginnen. Wenn die Aufnahme beendet ist, wird das System durch Entfernen des USB-Sticks in einen Standby-Modus versetzt und alle mit dem Leistungsregler verbundenen Geräte fahren herunter. Die Hauptkomponenten können sicher in einem Equipment-Rack untergebracht werden. Der Nutzer sieht nur das Bedienfeld und den USB-Anschluss.
Verbinden
Führen Sie einen USB-Stick ein, um das System hochzufahren
Aufnahme
Drücken Sie „Aufnahme“ auf dem Tastenfeld oder dem Mobilgerät
Speichern
Die Aufnahmen werden automatisch auf Ihrem USB-Stick gespeichert.
Hochwertige Aufnahmen für jede Anwendung
Mit der leistungsstarken Skalierung und flexiblen Signalverarbeitung von Extron können hochwertige Aufnahmen von fast allen HDMI-Quellen erstellt werden. Die Standardeinstellung für Aufnahmen ist für 720p bei 5 Mbps konfiguriert und gibt eine MP4-Mediendatei aus, die mit praktisch jedem Media-Player und jeder Bearbeitungs-Software kompatibel ist. Mit der integrierten Webseite lässt sich die Standardkonfiguration einfach an die Anforderungen vieler Anwendungen anpassen.
Das StudioStation-Set besteht aus:
- SMP 111-Prozessor für Medienstreaming
- VoiceLift Pro EB-Mikrofon zum Umhängen
- IPCP Pro PCS1 xi-Controller zur Netzspannungssteuerung
- RCP 101 EU-Fernbedienfeld
- SMB 211-Tischgehäuse im Einfach-Format
- Flex55 101-Montageset
- STP20-2-Plenumkabel
- HDMI Ultra-Kabel
- Möglichkeit zur Nutzung des virtuellen Fernbedienfelds vRCP
- Steuerung und Automation über eine kostenlose GC Plus-Datei
Optionen zur individuellen Anpassung mithilfe des online verfügbaren StudioStation Builders.
Hauptmerkmale
- Aufnahmestudio-Set — Vorkonfiguriertes System für Studioaufnahmen, sodass kein komplexes Aufnahmesystem erstellt und programmiert werden muss.
- Einfaches Aufnehmen und Streamen mit nur einem Tastendruck — Automation aller Funktionen für eine einfache Aufnahme, die mit nur einem Tastendruck gestartet wird. Einfacher, intuitiver Betrieb ohne Support-Bedarf.
- Liefert hochqualitatives Video und Audio für eine verbesserte virtuelle Lernerfahrung
- Neu Das Set umfasst ein VoiceLift Pro EB-Umhängemikrofon für hochwertige Sprachaufzeichnung
- Neu Aufnahmen starten, unterbrechen und beenden über Funktionstasten am VoiceLift Pro-Mikrofon
- Neu Automatische Kommunikation mit IP Link-Controllern zur Netzspannungssteuerung
- Neu Flexible Steuerung – Nutzen Sie ein Tastenfeld oder Mobilgerät zur Steuerung und Automation von häufig genutzten Funktionen, wie z. B. Kapitelmarkierung für eine schnelle Auswahl
- Neu Virtuelles Fernbedienfeld vRCP zur Steuerung von Systemfunktionen über den Browser des eigenen Gerätes
- Funktioniert mit jeder HDMI-Kamera oder Videoquelle — Unterstützt alle Kameras, Laptops oder Mobilgeräte bis zu 1080p. Das Eingangssignal wird der Aufnahmeauflösung entsprechend skaliert.
- Horizontale Videospiegelung — Unterstützt Lightboards, Learning Glass oder andere Anwendungen, bei denen der Dozent beim Schreiben in die Kamera schaut und das Videobild entsprechend gespiegelt werden muss.
- Veröffentlichung über USB-Stick, Netzwerkfreigabe oder eine Enterprise-Videoplattform
- Aufnahme von MP4-Mediendateien, die mit praktisch jedem Media Player kompatibel sind — Die Aufnahmen sind mit praktisch jedem Software Media Player, Computer oder Mobilgerät kompatibel.
- Leistungsregelung für Beleuchtung und andere Geräte — Schaltet automatisch Lampen und andere Geräte ein, wenn ein USB-Stick angeschlossen wird.
- StudioStation-Sets können mit Funktionen zur Video-Umschaltung und verbesserten Steuerungsoptionen erweitert werden
Zusätzliche Funktionen für die StudioStation
Aufnahmen von Lightboard-Anwendungen werden spiegelverkehrt dargestellt
Die horizontale Videospiegelung dreht das Video für gut lesbare Aufnahmen automatisch um
LinkLicense für horizontale Videospiegelung
Erweiterte Funktionen für Lightboard-Anwendungen
Die LinkLicense für horizontale Videospiegelung bietet leistungsstarke Funktionen für den SMP 111 oder die SMP 300-Prozessoren für Medien-Streaming. Horizontale Videospiegelung spiegelt das Video zur Unterstützung von Lightboards oder anderen Anwendungen, bei denen der Präsentator beim Schreiben auf einer transparenten Oberfläche der Kamera zugewandt ist, wodurch ein seitenverkehrtes Videobild entsteht. Dies spart Zeit und Ressourcen, die das manuelle Spiegeln des Videos in der Nachbearbeitung erfordern würde.
Weitere Informationen
VoiceLift Pro EB-Mikrofon zum Umhängen
Erweiterte Audio- und Steuerungsfunktionen bietet das VoiceLift Pro EB-Mikrofon zum Umhängen, das einfach und hochqualitativ die Stimme des Präsentators bei Aufzeichnungen oder dem Streaming erfasst. Mit den Start-, Stopp- und Pause-Tasten am Umhängemikrofon haben die Präsentatoren eine weitere praktische Option zur Aufzeichnung und Systemsteuerung von überall im Raum.
Weitere Informationen
vRCP
Virtuelles Fernbedienfeld für die SMP-Serie
Das neue vRCP ist eine FlexOS-App, die als virtuelles Fernbedienfeld fungiert. Sie bietet Kunden mit einem SMP von Extron eine kostenlose Möglichkeit zur Fernsteuerung von Produkten der SMP-Serie. Dies kann mit jedem Gerät und jedem Browser ohne eine physikalische Steuerungsschnittstelle erfolgen. Das liefert ein einfache und intuitive Benutzeroberfläche, mit der Kunden eine Aufzeichnung mit dem SMP von überall im Raum starten, beenden, pausieren und markieren können.
Weitere Informationen
Steuerung und Automation
Um häufig vorkommende Handlungen bei der Aufzeichnung und dem Streaming mit dem StudioStation-Set zu vereinfachen und zu automatisieren, steht eine kostenlose Datei zur Verfügung. Die erweiterten Funktionen umfassen:
- Automatisierungsfunktionen, wie z. B. automatisches Einschalten von Leuchten und Kameras, wenn ein USB-Stick eingesteckt wird
- Verwendung der Funktionstasten am VoiceLift® Pro-Mikrofon, um eine Aufzeichnung zu starten, zu unterbrechen und anzuhalten
Die GC Plus-Datei steht auf den SMP-Produktseiten zum Download für Ihren IPCP-Controller zur Netzspannungssteuerung zur Verfügung.
vRCP
Merkmale
- SMP-Produkte aus der Ferne über jeden Mobilgeräte-Browser steuern – mit oder ohne Fernbedienfeld.
- Eine Statusanzeige zeigt den aktiven Alarm, damit der Nutzer auf der mobilen Webseite den Alarm der betreffenden Aufzeichnung sieht. Die Alarme umfassen:
- Videoverlust
- HDCP-Video
- Audioverlust
- Aufzeichnung anhalten
- Speicherplatz
- Zeigt die bisherige Dauer der Aufzeichnung an
- Zeigt die noch verbleibende Zeit einer Aufzeichnung an. Dies wird entweder durch den noch verfügbaren Speicherplatz oder den Zeitpunkt der nächsten geplanten Aufzeichnung bestimmt.
- Zeigt den Aufzeichnungsstatus des SMP einschließlich Ende, Setup (Vorbereitung einer neuen Aufzeichnung), Aufzeichnung oder Pause.
- Zeigt den Namen des SMP-Prozessors und dessen Standort auf einer mobilen Browserseite an. Dies stellt sicher, dass man bei der Verwaltung mehrerer SMP-Geräte das richtige auswählt.