Extrons integrationsfreundliche NAV Pro AV über IP-Systeme modernisieren den Konferenzraum

Extrons optimierte Unterstützung beim Systemdesign, einfache Produktinstallation, benutzerfreundliche Steuerung und besonders das großartige Support-Team bei Extron und vor Ort haben uns geholfen, dieses Projekt zügig durchzuführen und erfolgreich abzuschließen.

DS Bisht, Direktor und Eigentümer
Bisht Price

UFlex, weltweit führend in nachhaltigen flexiblen Verpackungs- und Polymer-Wissenschaften für international erfolgreiche Firmenkunden wie Coca‑Cola®, L’Oreal® und Mars Wrigley®, wollte den Konferenzraum in der Hauptzentrale in Noida, Indien modernisieren. Ziel der Rundumerneuerung des Konferenzraums war eine erweiterte Funktionalität. Die benötigte Hardware sollte allerdings nicht sichtbar sein, um ein ästhetisch ansprechendes Aussehen sicherzustellen. Eine weitere Herrausforderung war der enge Projektzeitplan.

Die Herausforderungen

Da der Konferenzraum täglich genutzt wird, war es schwierig, einen geeigneten Zeitpunkt für die Installation zu finden. Während der Direktor im Ausland weilte, hatte das Team nur zwei Wochen, um alle großen Montagen durchzuführen. Der Kunde wollte zudem eine klare, stilvolle Installation, die leistungsstark, aber dennoch unsichtbar für den Nutzer ist. Zusätzlich sollte das neue System zukunftsfähig sein und eine anwenderfreundliche, intuitive Steuerung, eine zuverlässige, nahtlose AV-Umschaltung zwischen mehreren Formaten und eine effiziente Systemüberwachung aus der Ferne bieten.

Designlösung

Bisht Price ist ein führendes Beschaffungskonsortium aus dem Bereich AV und IT in Indien und wurde für die Integration des Projekts engagiert. Der Konferenzraum umfasst zwei professionelle Displays an den Seitenwänden und eine Videowand mit vier Displays an der Stirnseite des Raums, NAV® Pro AV über IP-Kodierer, Decoder mit Skalierer und Systemmanager von Extron sowie AV-Umschalt- und Steuerungssysteme, Raumautomatisierung und Produkte zur Klangverstärkung.

In dem Konferenztisch wurden vier stilvolle Extron Cable Cubbys mit benutzerfreundlichen Show Me®-Kabeln eingebaut, die mit SW HD 4K-Umschaltern von Extron verbunden sind, um HDMI-Inhalte mit Auflösungen bis zu 4K umzuschalten. Die Raumsteuerung erfolgt über einen Extron IPCP Pro 250 IP Link Pro-Steuerungsprozessor und den Extron-Systemmanager NAVigator, auf den praktisch kabellos mit einem Apple® iPad® mit der Extron Control-App zugegriffen werden kann.

Da die Installation ästhetisch anspruchsvoll und in einem sehr engen Zeitrahmen durchgeführt werden musste, war es wichtig, die Anzahl der benötigten Kabelverbindungen so gering wie möglich zu halten. Das NAV-System war hierfür eine ideale Lösung. Mithilfe von LAN-Kabelverbindungen konnten die bereits vorhanden Kabelkanäle genutzt werden, sodass für das Ziehen neuer Kabel Zeit und Kosten gespart wurden. Das Team nutzte NAV Pro AV über IP-Kodierer, um hochqualitative Video-, Audio- und Steuerungssignale mit äußerst geringer Latenz zu den NAV Pro AV über IP-Decodern mit Skalierer beim Panasonic Videokonferenzsystem und hinter jedem Display zu streamen. DS Bisht, Direktor und Eigentümer von Bisht Price erklärt: „Extrons NAV-Produkte haben uns die Arbeit enorm erleichtert und wir konnten das Projekt rechtzeitig beenden.”

Die kompakten 2,5 cm hohen NAV-Gehäuse mit halber Rackbreite konnten einfach unter dem Konferenztisch und hinter den Displays verborgen werden. Die NAV-Endpunkte akzeptieren zudem PoE+, sodass keine sperrigen Netzteile erforderlich sind und die Umsetzung einer dezenten Installation möglich war. Bisht Price konnte zudem Strom, Steuerung und AV voneinander trennen, um Raum für spätere Anforderungen zu lassen.

Die Ergebnisse

Bisht Price führte die Demontage und Installation innerhalb von nur zwei Wochen durch und erfüllte so die Anforderungen des Kunden. Eine Woche später wurde auch die gesamte Konfiguration, Programmierung und Feinabstimmung abgeschlossen. Der Endnutzer ist begeistert, dass das gesamte System ohne Einfluss auf das Hauptnetzwerk über LAN überwacht und verwaltet werden kann. So kann unter anderem ein Mitarbeiter der IT-Abteilung, der sich in einem anderen Gebäude befindet, die Systeme überwachen, ohne zum Hauptsitz von UFlex reisen und vor Ort nach dem Fehler suchen zu müssen.

Pflichtfeld