Extron-Handbuch für Videowandsystemdesign
Für professionelle AV-Systeme
Durch die Fähigkeit verschiedene Quellen auf einer unbestimmten Anzahl von aneinandergereihten Displays wiederzugeben, sind mit der Zeit riesige Videowände entstanden. Videowände erschienen zuerst Ende der 1980‑iger Jahre und wurden vor allem in öffentlichen Räumen, wie z. B. im Einzelhandel und Museen, eingesetzt. In den darauffolgenden Jahrzehnten verlagerte sich das Haupteinsatzgebiet außerhalb der Unterhaltungs- und Werbeindustrie und so wurden Videowände das leistungsstarke Herzstück in Arbeitsumgebungen, in denen visuelle Inhalte bei der Analyse und der Entscheidungsfindung überlebenswichtiger Unternehmensfragen genutzt werden.
Extron bietet mehrere Lösungen zur Videowand-Signalverarbeitung. Hierzu gehört zum einen das WindoWall®-System, das eine stabile Lösung zur Verwaltung mehrerer Video- und Grafikquellen auf Displaysystemen mit zwei oder mehreren Bildschirmen darstellt. Zum anderen sind die branchenführenden Videowandprozessoren der Quantum®-Serie erhältlich. Diese ermöglichen eine anpassbare Lösung für kleine Displaygruppen im Einzelhandel, aber auch für große, unternehmenskritische Leitstände, Kontrollzentralen sowie alle Anwendungen dazwischen. Der Quantum Ultra mit Unterstützung für 4K-Signale über eine Verbindung, Vector 4K-Skalierung und dem zukunftsfähigen HyperLane-Videobus ist die neueste Ergänzung der Quantum-Produktreihe.
Während die Beliebtheit von Videowänden zunimmt, stehen viele AV-Integratoren der Aufgabe gegenüber, diese spezifischen Displaysysteme zu planen und zu integrieren. Sie können beim Videowanddesign auftretende gängige Probleme vermeiden, indem Sie jede Komponente eines Videowandsystems sowie die technischen Aspekte der entsprechenden Umgebungen verstehen.
Dieses Handbuch ist eine unumgängliche Referenz-Literatur für alle AV-Profis; ob sie nun häufig oder nur gelegentlich Videowände planen und integrieren. Es werden grundlegende Videowandkonzepte behandelt, z. B.: Betriebskonfigurationen, Prozessormerkmale und Systemsteuerung und komplexere Themen, wie Raumdesign, Schriftartenskalierung und Lesbarkeit sowie Herstellerstipps, für spezifische Videowandanwendungen. Erfahrene Designer finden nützliche technische Hinweise und Abbildungen, um die Kommunikation oder das Verständnis in Bezug auf technische Themen, die auf bestimmte Videowandsysteme zutreffen können, zu erleichtern. Verschiedene praxisnahe Designs zeigen Beispiele, wie durch die Zusammenarbeit von Quellen, Videowandprozessoren, Displays und Mediensteuerung ein leistungsstarkes visuelles Hilfsmittel für Sitzungsräume, Simulationsumgebungen, Verkehrszentralen und andere Umgebungen entsteht.
In den vergangenen drei Jahrzehnten haben sich Videowände von einer neuen Technologie zu einem wesentlichen Bestandteil der ständig steigenden Anzahl von AV‑Umgebungen entwickelt. In den nächsten Jahren wird Extron weiterhin erstklassige Produkte für Videowandanwendungen herstellen, die diese besonderen Anforderungen erfüllen und dabei die umfassendsten Schulungsangebote, Service und Support der Industrie anbieten.