Neues Wissenschaftsgebäude der WSSU steckt voller Extron AV-Unterrichtstechnologie
Indem wir die Benutzeroberfläche des Touchpanels ausführlich erklärt haben, haben wir einer Professorin die Angst genommen, die Technologie zu nutzen. Nach ihrer anfänglichen Skepsis liebt sie es mittlerweile in diesem Raum zu unterrichten und fordert vehement ihr Vorrecht ein, diesen auch so oft wie möglich nutzen zu können. So einfach sind die AV-Steuerungsmöglichkeiten, die wir mit der Kodierungshilfe von Clarkwell und Extron umgesetzt haben.
Die Winston-Salem State University (WSSU) wurde 1892 mit 25 Studenten in einem Schulgebäude mit nur einem Klassenraum gegründet. Im Jahr 1972 wurde sie Teil der University of North Carolina. Aktuell werden 5169 Studenten und Absolventen auf dem 47,3 Hektar großen Campus der WSSU unterrichtet. Es werden 40 Bachelor- sowie 10 Master- und Doktoranden-Studiengänge in den Fächern Kunst, Entertainment, Business, Kommunikation, soziale Gerechtigkeit, Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik und Gesundheit angeboten.
Gerade die STEM-H-Programme profitieren jetzt von den Hightech-Klassenräumen, Hörsälen und Laboren im neuen, im Frühjahr 2021 eröffneten Wissenschaftsgebäude. Das 53,3 Millionen Dollar teure, 9.485 m² große, fünfstöckige Gebäude hat 24 mit AV-Systemen ausgestattete Lernbereiche, einschließlich Klassenräumen, Studienräumen, Hörsälen und einen Bereich für kreatives Zusammenarbeiten, in dem die Studenten ihre eigenen Ideen verwirklichen können. Das AV-Konzept, die Installation und Inbetriebnahme des neuen Gebäudes wurden in kürzester Zeit von der in Winston-Salem ansässigen professionellen AV-Integrationsfirma ClarkPowell realisiert. Deren Account Manager Lee White erreichte zusammen mit dem Technologie-Support-Analysten der WSSU Chris Screen, dass das Projekt fristgerecht in Betrieb genommen und das Budget nicht überschritten wurde. Extron lieferte pünktlich die 600 AV-Produkte und half schnell und kompetent bei der Programmierung der AV-Systemsteuerung.
Die Herausforderungen
Die WSSU wollte ein neues Wissenschaftsgebäude mit offenen Bereichen für interaktives, flexibles Lernen und effiziente Zusammenarbeit. Die Konzeption eines brandneuen Gebäudes gab den Planer die einzigartige Möglichkeit, die AV-Ausstattung bestmöglich an die Wünsche des Auftraggebers anzupassen. Alle diese AV-fähigen Lehrbereiche beruhen auf Extron-Installationen zur Umschaltung, Verteilung und Steuerung. Die Auswahl reicht hierbei von einer individuellen Extron Plenum Vault-Konfiguration bis hin zu weitaus komplexeren Einrichtungen rund um Extron-Kreuzschienen.
Die Lösung
Siebzehn Klassenräume, Labore und Studienbereiche wurden mit digitalen
Die großen Klassenräume nutzen Kreuzschienen für Präsentationen mit mehreren Bildschirmen
In fünf der großen Klassenräume in dem Gebäude werden mehrere Displays und schnurlose Mikrofone genutzt. Einer dieser Räume ist teilbar und hat einen Projektor und einen 65 Zoll-Flachbildschirm an jeder Seite der beweglichen Trennwand. Die anderen vier Räume nutzen einen Projektor für die Leinwand an der Stirnseite und zwei 65 Zoll-Flachbildschirme an den Seiten. Mit den mobilen Tischen können die Studenten spontan Arbeitsgruppen an jedem Display bilden. AV-Inhalte können von
Die am 10 Zoll großen
Der teilbare Raum hat alles, was die anderen großen Klassenräume haben, allerdings in zweifacher Ausführung. Zusätzlich wird ein Blu-ray Player und eine
Minimalistischer AV-Ansatz im Makerspace
Im Bereich für kreative Zusammenarbeit, dem sogenannten Makerspace, arbeiten die Studenten eng in Teams zusammen, um Konzepte in Produkte mit 3D-Druckern und anderen Werkzeugen umzuwandeln. Ein AV-Grundsystem bietet alle erforderlichen Funktionen, um die Ideen in der Arbeitsgruppe zu teilen. Mit Mittelpunkt des AV-Systems befindet sich ein
Die intuitive Touchpanel-Benutzeroberfläche überzeugt auch nicht technisch versierte Nutzer
Jeder AV-fähige Raum im Gebäude bietet eine ähnliche Touchpanel-Benutzeroberfläche für eine einheitliche Bedienung, die die Dozenten und Studenten bevorzugen. Hierzu erzählt WSSU Technoloy Support Analyst Chris Screen von einem Erlebnis mit einer Professorin, die zunächst skeptisch gegenüber der Nutzung der AV-Systeme in diesem neuen Gebäude war. Chris nahm ihr die Angst, indem er ihr schrittweise die Touchpanel-Benutzeroberfläche erklärte. Nach mehreren Versuchen hellte sich ihr Gesicht auf und sie sagte: „Das ist genauso einfach wie mein Telefon.“ Chris fährt fort, dass „sie es liebt, in dem Raum zu unterrichten und jedesmal versucht, ihr Vorrecht auf den Raum einzufordern. So einfach sind die AV-Steuerungsmöglichkeiten, die wir mit der Kodierungshilfe von Clarkwell und Extron umgesetzt haben.
Die Ergebnisse
Schon seit Jahren nutzt die WSSU AV-Systeme von Extron auf dem Campus. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Professoren beim Betreten ihrer neuen Klassenräume am Anfang des Frühjahrssemesters 2021 direkt wussten, wie sie die neuen modernen AV-Funktionen einsetzen können, um ihre Lehrmethoden zu bereichern und das Interesse der Studenten zu steigern. Audiovisuelle Multimedia-Präsentationen sind ein wesentlicher Bestandteil von jeder Unterrichtseinheit in diesem Gebäude, was die Fotos in diesem Artikel beweisen. Was geschieht als Nächstes im AV-Bereich der WSSU?
Chris Screen wird einen Teil des Sommers damit beschäftigt sein, Kameras und