Hochleistungsverstärker mit 200 W für mehrere Zonen
Die Extron-Verstärker der XPA Ultra FX-Serie mit vier und acht Kanälen für mehrere Audiozonen ermöglichen eine außerordentliche Flexibilität. Jeder einzelne Verstärker kann für viele verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, um große Systeme mit mehreren Lautsprechertypen zu unterstützen. Diese Verstärker können simultan 8 Ω, 4 Ω, 70 V und 100 V liefern und sind pro Kanal einfach zu konfigurieren. Jeder Kanal eines benachbarten Paars nutzt dynamisch einen Teil der gesamten Wattleistung des Paars, um eine optimale Leistung überall dort bieten zu können, wo es die Systemanforderungen verlangen. Die Verstärker der XPA Ultra FX-Serie nutzen die InstaWake+™-Technologie von Extron, mit der sie in weniger als 5 Millisekunden aus dem Standby wieder vollständig hochfahren. So wird sichergestellt, dass der Anfang des Audiosignals nicht abgeschnitten wird. Mit dem ansprechenden neuen Design kann das luftergekühlte Gehäuse Teil einer hochmodernen, ästhetischen Umgebung sein oder in einem Rack untergebracht werden, ohne dass zusätzlicher Raum zur Ventilation benötigt wird. Die XPA Ultra FX-Verstärker sind die ideale Lösung für jede Anwendung mit mehreren Zonen, in denen verschiedene Lautsprechertypen und Leistungspegel erforderlich sind.
Vergleich der Funktionen der Ultra FX-Verstärker
XPA U 2008 FX
Stapelbares, 1 HE hohes Gehäuse
Kann problemlos in einem Rack zur Platzersparnis gestapelt werden, wobei ein kühler Betrieb beibehalten wird.
Lüftergekühlt von vorne nach hinten
Leicht auszuwechselnde und saubere Schaumstoff-Luftfilter halten die Luftstromleistung aufrecht.
LED-Anzeigen auf dem Frontbedienfeld
Status-LEDs für Schutz, Signal, Betriebsspannung und Überhitzung erleichtern die Einrichtug und Fehlerbehebung.
Auto-Standby
Automatischer Standby-Modus nach 25 min Inaktivität reduziert drastisch den Stromverbrauch.
InstaWake+
Fährt das Gerät in weniger als 5 Millisekunden aus dem Standby-Modus wieder hoch, damit kein Teil des Audiosignals abgeschnitten wird.
Konfigurierbarer Ausgangsmodus pro Kanal
Auswahl von 8 Ω, 4 Ω, 70 V und 100 V für jeden Kanal mit wählbarem Hochpassfilter für die 70 V/100 V-Modi.
Flexible Stromzuordnung
Die Leistung wird zwischen benachbarten ungeraden/geraden Kanalpaaren geteilt, um die richtige benötigte Strommenge zu liefern.
Vertieft liegende, arretierbare Pegelsteuerungen und LEDs
Durch ihre Lage auf der Rückseite können sie nicht manipuliert werden und die lasergravierten Markierungen sowie LED-Signalanzeigen erleichtern die Einrichtung.
Remote-Standby
Ermöglicht bei Inaktivität das Herunterfahren eines XPA Ultra FX-Verstärkers aus der Ferne, sodass die Betriebskosten reduziert werden können.
InstaWake+
Die Grafik unten veranschaulicht den Vorteil der InstaWake+-Technologie, mit der der XPA Ultra FX in weniger als 5 Millisekunden wieder aus dem Standby hochfährt. Bei anderen Klasse D-Verstärkern kann es bis zu mehrere Hundert Millisekunden dauern, bis das Gerät wieder einsatzfähig ist. In Anwendungen mit Durchsagen, bei denen jedes Wort zählt, stellt InstaWake+ sicher, dass kein Teil des Audiosignals abgeschnitten wird und trotzdem die Energieeinsparungen durch den automatischen Standby erreicht werden können.
Ausgangsmodi können unabhängig pro Kanal für einen 8 Ω-, 4 Ω-, 70 V- und 100 V-Betrieb konfiguriert werden. So kann ein einzelner XPA Ultra FX-Verstäker Systeme mit mehreren Zonen mit jedem Lautsprechertyp betreiben (siehe Abbildung unten) und gleichzeitig Kosten und Platz einsparen sowie die Einrichtung vereinfachen.
Die Konfiguration des Ausgangsmodus kann leicht mit einem Drehregler durchgeführt werden
Flexibles Power-Sharing
Die gesamte Wattleistung pro Kanal wird zwischen benachbarten Kanälen geteilt. Mit diesem Power-Sharing kann jedes Kanalpaar die nötige Leistung für die angeschlossenen Lautsprecher liefern. In den unten abgebildeten Anwendungen mit mehreren Zonen wird ein einziger Verstärker für die Leistungsanforderungen verschiedener Lautsprecherzonen genutzt.
Die Kanalpaare sind abwechselnd dunkler unterlegt, um das Power-Sharing anzugeben
Anwendungsbeispiel
In diesem System mit mehreren Zonen werden die AV-Quellensignale mit einem digitalen DMP 128 Plus C V AT Matrix-Prozessor verarbeitet und zu einem XPA U 2008 FX-Audioverstärker mit acht Kanälen und flexiblem Ausgang weitergeleitet. Eine entsprechende Anzahl an SF 26CT LP Zwei-Wege-Deckenlautsprechern ermöglichen die Abdeckung separater Zonen, wobei jede Zone ihre benötigte Leistung von einem der XPA U 2008 FX-Kanäle mit 70 V-Betrieb erhält. Ein Paar SM 28-Lautsprecherboxen wird für die Programm-Inhalte genutzt, die von zwei 8 Ω-Verstärkerkanälen betrieben werden. Zwei SF 8CT SUB-Decken-Subwoofer erweitern den Tieftonbereich für einen vollen Klang mithilfe eines einzigen Verstärkerkanals mit niedriger Impedanz. Dieses kompakte aber leistungsstarke System wird von einem zusätzlichen Set Deckenlautsprechern in der Lobby mit 70 V komplettiert, das vom verbleibenden Verstärkerkanal betrieben wird.
Modernes Design für Effizienz und eine lange Lebensdauer
EverLast-Netzteil
Die Everlast-Netzteile mit modernsten Technologien und Komponenten von höchster Qualität sorgen für nachgewiesene Zuverlässigkeit, niedrige Betriebskosten durch weniger Stromverbrauch und weltweite Kompatibilität.
Auswahl und Anordnung der Bauteile
Die Wahl von langlebigen Kondensatoren und ihr Einbau weit weg von starken Wärmequellen verlängert die Lebensdauer des Produkts.
Ein Verstärker der XPA Ultra FX-Serie von innen
Wärmeableitung
Hochtemperatur-Komponenten nutzen die größtmöglichen Kühlkörper, sodass die Ausfälle der Bauteile reduziert werden.
Lüfterkühlung
Langlebige Premium-Lüfter mit niedrigen Drehzahlen laufen leise und vertreiben aktiv die Hitze von den empfindlichen Bauteilen und verlängern so ihre Lebensdauer.
Hohe Effizienz
Die XPA Ultra-Verstärker arbeiten mit einer in der Branche führenden Effizienz, die die Kosten für die Kühlung und die Energieanforderungen reduziert.
XPA Ultra FX-Patente
Nur ein Unternehmen, das seine eigenen, einzigartigen Technologien entwickelt, kann ein so umfangreiches Patentportfolio wie Extron vorweisen. Dieses umfasst auch viele Audio-Patente. Die XPA Ultra FX-Verstärker nutzen unsere unten genannten, patentierten Technologien. Sie bieten unseren Kunden ein Maß an Leistung und Zuverlässigkeit, das andere Hersteller nicht erreichen.
Rauscharmer Dreieckgenerator
Das Herz eines Klasse-D-Verstärkers besteht aus einem Dreieckgenerator, welcher ein hörbares Rauschen erzeugt. Mit dieser Technologie wird der Rauschanteil stark reduziert, was zu einem niedrigeren Grundrauschen führt.
Leistungswandler der Klasse D
Die Leistungswandler in Extron Klasse-D-Verstärkern erleichtern die Energieübertragung für eine präzisere Performance. Gleichzeitig enthält das Netzteil weniger Kondensatoren, die die Lebensdauer begrenzen.
Soft-Switching für Klasse D‑Verstärker
Das Soft-Switching-Konzept von Extron reduziert die Verlustleistung, um die Effizienz des Verstärkers zu steigern.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Extron-Website vollständig nutzen zu können
Sie nutzen [browser] [version] auf [os]
Anscheinend nutzen Sie eine veraltete Browserversion, die wir nicht mehr unterstützen. Extron verwendet die neueste Technologie für eine schnelle und klar strukturierte Website. Für eine optimale Darstellung nutzen Sie bitte einen dieser unterstützten Browser: