Extron Verstärker werden Ultra
Ultraeffizient Ultracool Ultrazuverlässig Ultrastark
Vor zehn Jahren hat Extron als Erster Klasse D-Verstärker in AV‑Anwendungen eingesetzt. Wir haben die Klasse D immer wieder neu definiert durch unsere akribische Herangehensweise an Konstruktion und die Entwicklung einzigartiger, patentierter Technologien, um den besonderen Anforderungen von AV‑Arbeitsabläufen und -Installationen gerecht zu werden.
Weil unser Team engagierter Energiesystem-Ingenieure alle Extron Klasse D-Verstärker einschließlich unserer Everlast-Netzteile von Grund auf entwickelt, kennen wir ihr Innenleben bis hin zum kleinsten Bauteil. Jedes Bauteil und seine Anordnung werden sorgfältig geprüft und mit Blick auf das gesamte System entwickelt - für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Andere Hersteller, die ihre Verstärker-Module von fremden OEM-Herstellern beziehen, können das nicht.
Die XPA Ultra-Serie ENERGY STAR-konformer Verstärker spiegelt unser anhaltendes Engagement für Innovation und unseren Einsatz für die Unterbringung von mehr leistungsstarken Kanälen in kleinerem Raum.

Die Vorteile der XPA Ultra-Verstärker
Ultraeffizient
Alle XPA Ultra-Verstärker arbeiten mit einer in der Branche führenden Effizienz von bis zu 77 %. Ein effizienter Verstärker gibt den höchstmöglichen Prozentsatz seiner Eingangsleistung als Ausgangsleistung an die Lautsprecher weiter. Nicht genutzte Leistung wird als Wärme abgegeben, was wiederum zu höheren Kosten für Kühlung und Energiebedarf führt.
Ultracool
Ein XPA Ultra-Verstärker arbeitet kühler als andere Klasse D-Verstärker. Ein Verstärker, der übermäßige Hitze erzeugt, verschwendet nicht nur einen Rackplatz über ihm zur Kühlung, sondern stellt auch höhere Anforderungen an Rack-Kühlsysteme. Auch die Lebenszeit der Bauteile verringert sich. Der größere Bedarf an Kühlung und die Ausfallquoten anderer Klasse D-Verstärker führen zu höheren Kosten und Ausfallzeiten. Die lüfterlos gekühlten XPA Ultra-Verstärker laufen leiser, kühler und länger. Das ist der kumulative Effekt der sorgfältig entwickelten Extron-Wärmetechnik.

Vier 100 W-Kanäle bei 8 Ω

Vier 100 W-Kanäle bei 8 Ω
Ultraschnelles Hochfahren
Mit ihrem ENERGY STAR-konformen Design stehen die XPA Ultra-Verstärker von Extron für unser Engagement für Energieersparnis und Kostensenkung. Alle Extron-Verstärker besitzen eine automatische Abschaltfunktion, die den Verstärker nach 25 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus versetzt. Dabei benötigt er weniger als 1 Watt.
Es war lange eine große Herausforderung, ein so schnelles Hochfahren zu gewährleisten, dass der Anfang eines während des Standby-Modus erkannten Audiosignals nicht abgeschnitten wird. Dieses Problem haben die Extron-Ingenieure bei der XPA Ultra-Serie jetzt gelöst. Die unten aufgeführten Grafiken und Soundbeispiele zeigen den Unterschied zwischen dem XPA Ultra, der in unter 100 Millisekunden komplett hochfährt, und Klasse D-Verstärkern von Wettbewerbern, die bis zu deutlich über zwei Sekunden zum Erreichen ihrer Nennleistung benötigen. Sie werden hören, wie eine halbe Sekunde fehlenden Audiosignals die Bedeutung eines Satzes drastisch verändern kann.
- Klicken Sie zum Anhören von
Aufnahmen realer Hochfahrzeiten - ►
- ►
- ►
- ►
Ultra-niedriger Stromverbrauch
Ein hocheffizienter Verstärker wird für die gleiche an die Lautsprecher gelieferte Verstärkungsleistung weniger Strom benötigen als ein ineffizienter Verstärker. Die effizienteren, ENERGY STAR-konformen XPA Ultra-Verstärker reduzieren mit ihren Everlast-Netzteilen die Stromkosten in Bezug auf verbrauchte Kilowattstunden und benötigter Strom-Infrastruktur.
Ultrazuverlässig
Es läuft alles darauf hinaus: Wenn Sie einen XPA Ultra-Verstärker aktivieren, läuft er. Wir verbauen empfindliche Leistungskondensatoren weit weg von Hitzequellen, vermeiden störanfällige Kabelbäume, verwenden keine kurzlebigen Elektrolytkondensatoren im Signalpfad und nutzen innovative Wärmeabfuhr-Technologie. Deshalb wird ein XPA Ultra-Verstärker jahrelang störungsfrei laufen. Dafür wurde er entwickelt.

Merkmale
-
ENERGY STAR-konformer Verstärker
Die Verstärker der XTRA Ultra-Serie sind energiesparende und kostenreduzierende Produkte
-
LED-Anzeige für Signalpräsenz und -begrenzung an der Vorder- und Rückseite
Während Einrichtung und Betrieb von beiden Seiten des Verstärkers sichtbar
-
UL 2043 Plenum-zertifiziert
mit dem optionalen, einfach zu installierendem Flexible Conduit Adapter Kit
-
Internes Extron Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten

-
CDRS
Patentierte Extron-Technologie für eine verbesserte Signaltreue ohne HF‑Emissionen
-
Hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und minimaler Klirrfaktor
Die XPA Ultra-Verstärker haben ein Signal-Rausch-Verhältnis von 100 dB und einen Klirrfaktor von unter 0,1 %
-
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
-
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 ms bei einem erneuten Signal - Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
-
Flexible Optionen der Ausgangsleistung
35 W- und 100 W-Modelle an 8 Ω und 70 V
Ultrahohe Kanaldichte
Mit der branchenweit führenden Kanaldichte des XPA U 358 liefern die Verstärker der XPA Ultra-Serie erstmals alle Kanäle in einen Rackplatz. Wenn wir einen Verstärker als 1 HE-Gerät bezeichnen, dann braucht er auch tatsächlich nur ein Rack. Ein Verstärker, der darüber noch einen Rackplatz zur Belüftung oder einen weiteren Rackplatz für eine Transformatoreinheit benötigt, ist nicht wirklich ein 1 HE-Gerät. So wertvoll wie Rackplatz ist, wird es immer wichtiger, mehr Kanäle auf weniger Raum und mit weniger Kühlung unterzubringen.
Wählen Sie eine Kanalkonfiguration aus den untenstehenden Tabs um zu sehen, wie der XPA Ultra gegenüber Verstärkern anderer Marken abschneidet.






Von Extron entworfen und entwickelt
Es ist schwierig, einen Verstärker mit der Leistung und der Zuverlässigkeit eines XPA Ultra zu entwickeln. Da gibt es keinen einfachen Weg. Wenn wir die gleichen OEM-Designs wie andere Hersteller nutzen würden, könnten wir unserer Aufgabe nicht gerecht werden: Die besten Lösungen für die Anforderungen und hohen Erwartungen unserer Kunden zu schaffen.
Die untenstehenden Fotos veranschaulichen die größten Unterschiede zwischen der Extron-eigenen Herangehensweise und der anderer OEM-Hersteller. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Fotos.
-
Internes Extron Everlast-Netzteil
Entwickelt für Ultra-Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
-
Anordnung der Bauteile unter Berücksichtigung ihrer Wärmeempfindlichkeit
FETs mit hohen Temperaturen sind entfernt von Kondensatoren platziert
-
Von Extron entwickelte und konstruierte Verstärker
Entworfen und speziell angefertigt für Effizienz, niedrige Betriebstemperatur und hohe Zuverlässigkeit
-
Komplett einzeln gelötete Verkabelung
Verbindungen lösen sich nicht durch Vibrationen und korrodieren nicht
Extron Design

Design von Mitbewerber A

Design von Mitbewerber B

Design von Mitbewerber C

-
Standard OEM-Netzteil
Übliche Leistung und Lebensdauer
-
Empfindliche Bauteile neben Wärmequellen
FETs mit hohen Temperaturen neben Kondensatoren
-
Im Ausland produzierte OEM-Verstärkermodule
Standardartikel, die auch von anderen Verstärker-Herstellern verwendet werden
-
Flachbandkabel mit störanfälligen Verbindungen
Mit der Zeit kann die Verbindung sich durch Vibrationen lösen oder korrodieren
XPA Ultra-Patente
Nur ein Unternehmen, das seine ganz eigene, spezielle Technik entwickelt, kann über ein so umfangreiches Patentportfolio, darunter viele Audio-Patente, verfügen wie Extron. Die XPA Ultra-Verstärker nutzen unsere unten aufgeführten, patentierten Technologien. Diese bieten unseren Kunden ein Maß an Leistung und Zuverlässigkeit, welches von anderen Verstärker-Herstellern nicht erreicht wird.

Class D Ripple Suppression – CDRS
Drei Patente bilden die Grundlage der CDRS-Technologie von Extron, die in den XPA Ultra-Verstärkern angewendet wird. Diese Technologie reduziert hochfrequente Emissionen, die andere Geräte beeinflussen können.
Klasse D Soft Switching
Das Soft Switching-Design von Extron arbeitet mit Class D Ripple Suppression (CDRS), um die Verlustleistung zu reduzieren. Das erhöht die Effizienz des Verstärkers.
Class D-Konverter
Die Stromrichter in Extron Klasse-D-Verstärkern erleichtern die Energieübertragung für eine präzisere Performance. Gleichzeitig enthält das Netzteil weniger Kondensatoren, die die Lebensdauer begrenzen.
Rauscharmer Dreieckgenerator
Das Herz eines Klasse-D-Verstärkers ist ein Dreieckgenerator. Diese Generatoren erzeugen typischerweise ein Rauschen in einem schmalen Frequenzband. Mit der patentierten Extron-Technologie wird der Rauschanteil des Dreieckgenerators stark reduziert, was zu einem niedrigeren Grundrauschen führt.
Class D Circuit-Bandbreitenerweiterung
Diese Technologie nutzt CDRS - Class D Ripple Suppression-Technologie, um den Klirrfaktor bei hohen Frequenzen zu reduzieren
Klasse D-Verzerrungsreduktion
Das ist neu bei den Verstärkern der XPA Ultra-Serie: Diese Technologie reduziert Verzerrungen beim Ausgangssignal durch Welligkeitsfilter und die Reduktion von Nichtlinearitäten, wenn das Audiosignal den Verstärker durchläuft.
Ultraeffizient · Ultracool · Ultrazuverlässig · Ultrastark
Weltweiter Support
Lassen Sie sich helfen bei der Auswahl einer Lösung oder vereinbaren Sie einen Besuch in unserem Büro
Sehen Sie die Extron-Niederlassungen weltweit