Vor zehn Jahren hat Extron als Erster Klasse-D-Verstärker in AV-Anwendungen eingesetzt. Wir haben die Klasse D immer wieder neu definiert durch unsere akribische Herangehensweise an die Konstruktion und die Entwicklung einzigartiger, patentierter Technologien, um den besonderen Anforderungen von Arbeitsabläufen und Installationen im AV-Bereich gerecht zu werden.
Die NetPA® Ultra-Verstärker bieten alle Vorteile unserer preisgekrönten XPA Ultra-Verstärker zusammen mit leistungsstarker Audioverteilung über ein Dante-Netzwerk. Durch die Dante-Technologie kann Audio von einem zentralen Standort aus an dezentrale Verstärker überall in einer Anlage, einem Gebäude oder Campus mit Standard-Netzwerkhardware verteilt werden. Zusätzlich verfügen diese ENERGY STAR-konformen Verstärker über einen integrierten DSP-Prozessor, weshalb ein einziges Gerät als Endpunkt eines gesamten Audiosystems fungieren kann. Die NetPA Ultra-Verstärker ermöglichen skalierbare Systeme, leichtere Installationen, einfachere Verkabelung und erfüllen gleichzeitig die hohen Qualitätsanforderungen professioneller Audioinstallationen.
Die NetPA Ultra-Modelle stellen Audiosignale aus dem Dante-Netzwerk für lokale Beschallungssysteme bereit. Sie ermöglichen die dezentralisierte und zuverlässige Verteilung von Dante-Audiosignalen an mehrere Lautsprecherzonen in einem Gebäude oder einer Einrichtung und eignen sich ideal für die Audioverstärkung in Dante-Systemen. Die NetPA-Verstärker unterstützen auch AES67 für Audio über IP und Dante Domain Manager zur Netzwerkverwaltung auf Unternehmensebene. Dadurch können sie sich mit anderen Geräten und der Netzwerk-Infrastruktur verbinden.
Matrix-Mischer mit DSP
Eine integrierte Matrix ermöglicht die Mischung jedes analogen oder Dante-Eingangs an jeden Verstärker-, Dante‑ oder analogen Line-Ausgang. Weitere wichtige Verarbeitungsfunktionen im Matrix-Mischer sind Verstärkungseinstellungen, Filter, Dynamik und Verzögerung. Diese Funktionalität erlaubt die Erstellung vereinfachter, vollständiger Systeme mit Ducking und Routing der Quellen ohne einen separaten DSP-Audioprozessor.
Sowohl die Mikrofon/Line-Eingänge als auch die Line-Ausgänge können zum Anschluss analoger Geräte an das Dante-Netzwerk genutzt werden. Die Mikrofon/Line-Eingänge bieten Anschlüsse für Quellen wie Mikrofone und Empfänger für Funkmikrofone. Die analogen Line-Ausgänge ermöglichen den Anschluss anderer Geräte einschließlich zusätzlicher Verstärker oder Hörassistenzsysteme. Dies erleichtert die Quellenanbindung bei konstanter Verarbeitungsleistung. Diese Line-Ausgänge haben eine von den Verstärker-Ausgängen unabhängige Verarbeitung, was unterschiedliche Einstellungen von Verzögerung und Pegeln erlaubt.
Eine Netzwerkverbindung über einen Prozessor der DMP Plus-Serie über ein Dante-Netzwerk und RS-232 ermöglichen die Steuerung von Betriebsparametern und die Statusüberwachung des Verstärkers.
Die Vorteile der XPA Ultra-Verstärker
Für höchste Leistung und Zuverlässigkeit sind die NetPA Ultra-Verstärker mit branchenführender XPA Ultra Klasse D‑Technologie und Stromversorgung ausgestattet.
Ein effizienter Verstärker gibt den höchstmöglichen Prozentsatz seiner Eingangsleistung als Ausgangsleistung an die Lautsprecher weiter. Nicht genutzte Leistung wird als Wärme abgegeben, was wiederum zu höheren Kosten für Kühlung und Energiebedarf führt. Die XPA Ultra-Verstärkerplattform arbeitet mit einer in der Branche führenden Effizienz von bis zu 77 %.
Ultracool
Die XPA Ultra-Verstärkerplattform, auf der alle NetPA Ultra-Modelle basieren, arbeitet kühler als andere Klasse‑D-Designs. Übermäßige Hitze verschwendet nicht nur einen Rackplatz zur Kühlung, sondern stellt auch höhere Anforderungen an Rack-Kühlsysteme und verkürzt die Lebenszeit der Bauteile. Der größere Bedarf an Kühlung und die Ausfallquoten anderer Klasse-D-Verstärker führen zu höheren Kosten und Ausfallzeiten. Die lüfterlos gekühlten NetPA Ultra-Verstärker laufen leiser, kühler und länger. Das ist die kumulative Wirkung unserer sorgfältig konstruierten Wärmetechnik.
Wärmebilder
Extron XPA U 1004 Vier 100 W-Kanäle an 8 ΩQSC SPA4-100 Vier 100 W-Kanäle an 8 Ω
Die NetPA Ultra-Verstärker besitzen eine automatische Standby-Funktion, die den Verstärker nach 25 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus versetzt. Dabei benötigen sie weniger als 4 W. Das Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden. Auch dann ist das Gerät noch ENERGY STAR-konform.
Es war lange eine große Herausforderung, ein so schnelles Hochfahren zu gewährleisten, dass der Anfang eines während des Standby-Modus erkannten Audiosignals nicht abgeschnitten wird. Dieses Problem haben die Extron-Ingenieure jetzt mit der XPA Ultra-Verstärkerplattform gelöst. Die untenstehende Grafik zeigt den Unterschied zwischen dem XPA Ultra, der in unter 100 Millisekunden komplett hochfährt, und Klasse D-Verstärkern anderer Hersteller, die deutlich über zwei Sekunden benötigen können, bis sie ihre Nennleistung erreichen. Sie werden hören, wenn nur eine halbe Sekunde von einem Audiosignal fehlt, die Bedeutung eines Satzes sich drastisch verändern kann.
Klicken Sie, um Aufnahmen realer Hochfahrzeiten zu hören
Drücken Sie auf „►“, um Aufnahmen realer Hochfahrzeiten zu hören
►
Extron XPA Ultra-Serie
►
Extron XPA-Serie
►
QSC SPA4-100
►
Crestron AMP 2100
Ultraniedriger Stromverbrauch
Ein hocheffizienter Verstärker wird für die gleiche an den Lautsprecher gelieferte Verstärkungsleistung weniger Strom benötigen als ein ineffizienter Verstärker. Die ENERGY STAR-konformen NetPA Ultra-Verstärker verbrauchen auch im Ruhezustand oder Standby weniger Strom.
Mit ihren Everlast-Netzteilen reduzieren die NetPA Ultra-Verstärker die Stromkosten bezüglich verbrauchter Kilowattstunden, benötigter Strom-Infrastruktur und Kühlung.
Unsere engagierten Energiesystem-Ingenieure haben mit Hunderten Entscheidungen beim Design dafür gesorgt, dass ein NetPA Ultra-Verstärker jahrelang störungsfrei läuft. Empfindliche Leistungskondensatoren beispielsweise sind von Wärmequellen entfernt platziert, störanfällige Kabelbäume wurden vermieden, es gibt keine kurzlebigen Elektrolytkondensatoren im Audiopfad und wir haben durchgehend innovative Wärmeableitungstechniken verwendet. Die Verstärker der NetPA Ultra‑Serie haben einen neuen Maßstab für Effizienz und Zuverlässigkeit in der professionellen AV‑Branche gesetzt.
Die NetPA Ultra-Verstärker sind energieeffiziente und kostensparende Produkte
Integrierte DSP-Technologie
Umfangreicher Matrix-Mischer und fundamentales Audio-DSP
UL 2043 Plenum-zertifiziert
Bei Verwendung mit dem optionalen, leicht zu installierenden Flexible Conduit Adapter Kit
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
Internes Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten
Analoge Line-Ausgänge
Erlauben den Anschluss zusätzlicher Verstärker mit einzigartiger Verarbeitungsleistung
Steuerung - Überwachung - Konfiguration
Überwachung von Betriebsparametern und Status über Netzwerk und RS-232 – USB zur Konfiguration
Dante-Anschlussfähigkeit
Funktioniert als Teil einer umfassenden, vernetzten Audiosystemlösung
Mikrofon/Linepegel-Eingänge
Kann mit bereits bestehenden analoge Quellen verbunden werden
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 ms bei einem erneuten Signal – Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
Flexible Ausgangsleistungsoptionen
8 Ω, 70 V- und 100 V-Modelle erhältlich
ENERGY STAR-konformer Verstärker
Die NetPA Ultra-Verstärker sind energieeffiziente und kostensparende Produkte
Integrierte DSP-Technologie
Umfangreicher Matrix-Mischer und fundamentales Audio-DSP
UL 2043 Plenum-zertifiziert
Bei Verwendung mit dem optionalen, leicht zu installierenden Flexible Conduit Adapter Kit
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
Internes Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten
Analoge Line-Ausgänge
Erlauben den Anschluss zusätzlicher Verstärker mit einzigartiger Verarbeitungsleistung
Steuerung - Überwachung - Konfiguration
Überwachung von Betriebsparametern und Status über Netzwerk und RS-232 – USB zur Konfiguration
Dante-Anschlussfähigkeit
Funktioniert als Teil einer umfassenden, vernetzten Audiosystemlösung
Mikrofon/Linepegel-Eingänge
Kann mit bereits bestehenden analoge Quellen verbunden werden
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 ms bei einem erneuten Signal – Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
Wählbare Ausgangsmodi
Die brückbaren Ausgänge können zwei niederohmige Kanäle oder einen hochohmigen Kanal mit doppelter Leistung liefern
Optimiert für Subwoofer
Frequenzbereich von 20 Hz bis 1 kHz
ENERGY STAR-konformer Verstärker
Die NetPA Ultra-Verstärker sind energieeffiziente und kostensparende Produkte
Integrierte DSP-Technologie
Umfangreicher Matrix-Mischer und fundamentales Audio-DSP
UL 2043 Plenum-zertifiziert
Bei Verwendung mit dem optionalen, leicht zu installierenden Flexible Conduit Adapter Kit
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
Internes Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten
Dante-Anschlussfähigkeit
Funktioniert als Teil einer umfassenden, vernetzten Audiosystemlösung
Steuerung - Überwachung - Konfiguration
Überwachung von Betriebsparametern und Status über Netzwerk und RS-232 – USB zur Konfiguration
Line-Eingänge
Kann mit bereits bestehenden analoge Quellen verbunden werden
Analoge Line-Ausgänge
Erlauben den Anschluss zusätzlicher Verstärker mit einzigartiger Verarbeitungsleistung
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 Millisekunden bei einem erneuten Signal – Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
Subwoofer-Ausgang
8 Ω und 4 Ω-Betrieb
Meisterwerk der Audiotechnik Werfen Sie einen Blick ins Innere
Werfen Sie einen Blick in den NetPa Ultra
Die Plattform der XPA Ultra-Verstärker, zu der auch die Dante-fähigen NetPA Ultra-Modelle gehören, wurde äußerst sorgfältig für eine optimale Leistung entwickelt. Von moderner Wärmetechnik für weniger Abwärme bis hin zur strengen Auswahl von Bauteilen, um den Stromverbrauch Schritt für Schritt zu reduzieren – die XPA Ultra-Plattform bietet eine branchenführende Betriebseffizienz. Diese Verstärker nutzen zahlreiche patentierte Extron-Technologien und liefern eine beispiellose Langlebigkeit, Leistung und Effizienz, die von Modellen anderer Hersteller, die vorgefertigte OEM-Module verwenden, nicht erreicht werden können. Klicken Sie auf das Produktfoto, um einen Blick hinein zu werfen.
Die Plattform der XPA Ultra-Verstärker, zu der auch die Dante-fähigen NetPA Ultra-Modelle gehören, wurde äußerst sorgfältig für eine optimale Leistung entwickelt. Von moderner Wärmetechnik für weniger Abwärme bis hin zur strengen Auswahl von Bauteilen, um den Stromverbrauch Schritt für Schritt zu reduzieren – die XPA Ultra-Plattform bietet eine branchenführende Betriebseffizienz. Diese Verstärker nutzen zahlreiche patentierte Extron-Technologien und liefern eine beispiellose Langlebigkeit, Leistung und Effizienz, die von Modellen anderer Hersteller, die vorgefertigte OEM-Module verwenden, nicht erreicht werden können.
Die Plattform der XPA Ultra-Verstärker, zu der auch die Dante-fähigen NetPA Ultra-Modelle gehören, wurde äußerst sorgfältig für eine optimale Leistung entwickelt. Von moderner Wärmetechnik für weniger Abwärme bis hin zur strengen Auswahl von Bauteilen, um den Stromverbrauch Schritt für Schritt zu reduzieren – die XPA Ultra-Plattform bietet eine branchenführende Betriebseffizienz. Diese Verstärker nutzen zahlreiche patentierte Extron-Technologien und liefern eine beispiellose Langlebigkeit, Leistung und Effizienz, die von Modellen anderer Hersteller, die vorgefertigte OEM-Module verwenden, nicht erreicht werden können.
Hochwertige Kondensatoren
Durch die Verwendung langlebiger Kondensatoren ist die Produktlebensdauer bis zu zehn Mal länger.
CDRS (Class D Ripple Suppression)
Die patentierte Extron-Technologie CDRS liefert eine saubere Audio-Wellenform und bietet eine bessere Signaltreue als gewöhnliche Klasse‑D‑Verstärkerdesigns.
ENERGY STAR-konform
Die NetPA Ultra‑Verstärker von Extron führen unseren Einsatz für die Entwicklung energiesparender und kostensenkender Produkte fort. Nach 25 min Inaktivität werden sie automatisch in den energiesparenden Standby-Modus versetzt. Wenn im Standby ein Signal erkannt wird, erreicht der Verstärker durch die ultrakurze Hochfahrzeit in unter 100 ms seine volle Ausgangsleistung.
Anordnung der Bauteile nach Wärmeempfindlichkeit
FETs mit hohen Temperaturen sind entfernt von Kondensatoren platziert, was die Lebensdauer der Bauteile weiter verlängert.
EverLast-Netzteil
Die Everlast-Netzteile wurden von Grund auf von unserem eigenen Ingenieurteam entwickelt. Mit modernsten Technologien und Komponenten von höchster Qualität sorgen sie für nachgewiesene Zuverlässigkeit, niedrige Betriebskosten durch weniger Stromverbrauch und weltweite Kompatibilität.
Gelötete Punkt-zu-Punkt-Verbindungen
Lösen sich nicht durch Vibrationen und korrodieren nicht Keine störanfälligen Steckverbindungen
Modernstes thermales Design
Komponenten mit hohen Temperaturen leiten Wärme über massive Lötpunkte auf der Platine ab. Dies ermöglicht Oberflächenmontage und verhindert Wärmeableitung über das Gehäuse, was Abwärme erzeugen würde.
Plenum-zertifiziert
Die NetPA Ultra-Verstärker erfüllen die UL 2043-Anforderungen, wenn sie zusammen mit dem optionalen flexiblen Adapterset für Kabelkanäle (Teilenummer 70-228-02) verwendet werden. Die Installation in der Zwischendecke versteckt den Verstärker und ist in Räumen mit wenig Platz unentbehrlich.
DSP-Modul
Dante-fähig
Die NetPA Ultra-Modelle stellen Audioverstärkung aus dem Dante-Netzwerk für lokale Beschallungssysteme bereit. Sie erlauben die dezentralisierte und zuverlässige Verteilung von Audiosignalen über das Netzwerk an mehrere Lautsprecherzonen überall in einem Gebäude oder einer Anlage. Die NetPA-Verstärker unterstützen auch AES67 für Audio über IP und Dante Domain Manager zur Netzwerkverwaltung auf Unternehmensebene. Dadurch können sie sich mit verschiedenen Geräten und der Netzwerk-Infrastruktur verbinden.
Integrierte DSP-Technologie
Ein integrierter Matrix-Mischer ermöglicht die Mischung jedes analogen oder Dante-Eingangs an jeden Verstärker-, Dante‑ oder analogen Line-Ausgang. Weitere wichtige Verarbeitungsfunktionen im Matrix-Mischer sind Verstärkungseinstellungen, Filter, Dynamik und Verzögerung. Dies ermöglicht die Erstellung einfacher und vollständiger Systeme mit Ducking und Routing der Quellen ohne einen separaten Audioprozessor.
Analoge Line-Eingänge und -Ausgänge
Sowohl die Mikrofon/Line-Eingänge als auch die Line-Ausgänge können zum Anschluss analoger Geräte an das Dante-Netzwerk genutzt werden. Die Mikrofon/Line-Eingänge bieten Anschlüsse für Mikrofone und Empfänger von Funkmikrofonen. Die analogen Line-Ausgänge ermöglichen den Anschluss von zusätzlichen Verstärkern oder Hörassistenzsystemen. Dies erleichtert die Quellenanbindung bei konstanter Verarbeitungsleistung. Diese Line-Ausgänge haben eine von den Verstärker-Ausgängen unabhängige Verarbeitung, was unterschiedliche Einstellungen von Verzögerung und Pegeln erlaubt.
Status-Überwachung
Mit einem IPCP-Steuerungsprozessor überwachen Sie proaktiv den Status von NetPA Ultra-Verstärkern über das Dante-Netzwerk. Erhalten Sie die Informationen, die Sie vom Verstärker benötigen: Temperatur, Pegel, Übersteuerung und eine Nachricht, falls er unerwartet offline geht. Ob Sie Geräte in einem Raum identifizieren oder überprüfen, ob ein Gerät offline oder einfach nur ausgeschaltet ist: Der direkte Zugriff auf Informationen hilft Support-Teams, Aufgaben schneller zu lösen und Wartungsarbeiten zu planen, bevor etwas zu einem dringenden Problem wird.
Ausführliche und unabhängige Bewertung des NetPA Ultra DSP-Prozessors von Prof. Dr.-Ing. Anselm Goertz
Der promovierte Elektrotechniker Anselm Goertz mit dem Fachgebiet technische Akustik hat den im Extron NetPA Ultra-Verstärker integrierten DSP-Prozessor ausführlich getestet und diese Bewertung für die deutsche Fachzeitschrift „Professional System“ geschrieben. Dr. Goertz beschäftigt sich mit der Planung, Schulung und dem Projekt-Support in allen Bereichen der Messtechnik für elektrische und Raum-Akustik im professionellen Audiobereich.
Nur ein Unternehmen, das seine eigenen, einzigartigen Technologien entwickelt, kann ein so umfangreiches Patentportfolio wie Extron vorweisen. Dieses umfasst auch viele Audio-Patente. Die NetPA Ultra-Verstärker nutzen unsere unten aufgeführten, patentierten Technologien. Sie bieten unseren Kunden ein Maß an Leistung und Zuverlässigkeit, welches andere Hersteller nicht erreichen.
Class D Ripple Suppression (CDRS)
Drei Patente bilden die Grundlage unserer CDRS-Technologie, die in den NetPA Ultra-Verstärkern angewendet wird. Diese Technologie reduziert hochfrequente Emissionen, die andere Geräte beeinflussen können.
Soft-Switching für Klasse D‑Verstärker
Das Soft-Switching-Design von Extron arbeitet mit Class D Ripple Suppression (CDRS), um die Verlustleistung zu reduzieren. Das erhöht die Effizienz des Verstärkers.
Klasse D-Leistungswandler
Die Spannungswandler in Extron Klasse D-Verstärkern erleichtern die Energieübertragung für eine präzisere Performance. Gleichzeitig enthält das Netzteil weniger Kondensatoren, die die Lebensdauer begrenzen.
Rauscharmer Dreieckgenerator
Das Herz eines Klasse D-Verstärkers besteht aus einem Dreieckgenerator, welcher ein hörbares Rauschen erzeugt. Mit dieser Technologie wird der Rauschanteil stark reduziert, was zu einem niedrigeren Grundrauschen führt.
Bandbreitenerweiterung für Klasse D‑Schaltkreise
Diese Technologie nutzt CDRS (Class D Ripple Suppression), um den Klirrfaktor bei hohen Frequenzen zu reduzieren.
Klasse D‑Verzerrungsreduktion
Das ist neu bei den Verstärkern der NetPA Ultra-Serie: Ihre Technologie reduziert Verzerrungen beim Ausgangssignal durch Welligkeitsfilter und die Reduktion von Nichtlinearitäten, wenn das Audiosignal den Verstärker durchläuft.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Extron-Website vollständig nutzen zu können
Sie nutzen [browser] [version] auf [os]
Anscheinend nutzen Sie eine veraltete Browserversion, die wir nicht mehr unterstützen. Extron verwendet die neueste Technologie für eine schnelle und klar strukturierte Website. Für eine optimale Darstellung nutzen Sie bitte einen dieser unterstützten Browser: