Vor zehn Jahren hat Extron als Erster Klasse-D-Verstärker in AV-Anwendungen eingesetzt. Wir haben die Klasse D immer wieder neu definiert durch unsere akribische Herangehensweise an die Konstruktion und die Entwicklung einzigartiger, patentierter Technologien, um den besonderen Anforderungen von Arbeitsabläufen und Installationen im AV-Bereich gerecht zu werden.
Weil unser Team engagierter Energiesystem-Ingenieure alle Klasse-D-Verstärker von Extron einschließlich unserer Everlast-Netzteile von Grund auf entwickelt, kennen wir ihr Innenleben bis hin zum kleinsten Bauteil. Alle Bauteile und deren Anordnung werden sorgfältig geprüft und mit Blick auf das gesamte System entwickelt – für höchste Effizienz und Zuverlässigkeit. Andere Hersteller, die ihre Verstärker-Module von ausländischen OEM-Herstellern beziehen, können das nicht.
Die XPA Ultra®-Serie ENERGY STAR-konformer Verstärker zeigt unser anhaltendes Engagement für Innovation und unseren Einsatz für mehr leistungsstarke Kanäle auf weniger Raum.
Alle XPA Ultra-Verstärker arbeiten mit einer in der Branche führenden Effizienz von bis zu 77 %. Ein effizienter Verstärker gibt den höchstmöglichen Prozentsatz seiner Eingangsleistung als Ausgangsleistung an die Lautsprecher weiter. Nicht genutzte Leistung wird als Wärme abgegeben, was wiederum zu höheren Kosten für Kühlung und Energiebedarf führt.
Ultracool
Ein XPA Ultra-Verstärker arbeitet kühler als andere Klasse‑D-Verstärker. Ein Verstärker, der übermäßige Hitze erzeugt, verschwendet nicht nur einen Rackplatz zur Kühlung, sondern stellt auch höhere Anforderungen an Rack-Kühlsysteme. Auch die Lebenszeit der Bauteile verringert sich. Der größere Bedarf an Kühlung und die Ausfallquoten anderer Klasse-D-Verstärker führen zu höheren Kosten und Ausfallzeiten. Die lüfterlos gekühlten XPA Ultra-Verstärker laufen leiser, kühler und länger. Das ist die kumulative Wirkung unserer sorgfältig entwickelten Wärmetechnik.
Wärmebilder
Extron XPA U 1004 Vier 100 W-Kanäle an 8 ΩQSC SPA4-100 Vier 100 W-Kanäle an 8 Ω
Extron ENERGY STAR-konforme XPA Ultra‑Verstärker führen unseren Einsatz für Energieersparnis und Kostenreduzierung fort. Alle Extron-Verstärker besitzen eine automatische Abschaltfunktion, die den Verstärker nach 25 Minuten Inaktivität in den Standby-Modus versetzt. Dabei verbraucht er weniger als 1 W.
Es war lange eine große Herausforderung, ein so schnelles Hochfahren zu gewährleisten, dass der Anfang eines während des Standby-Modus erkannten Audiosignals nicht abgeschnitten wird. Dieses Problem haben die Extron-Ingenieure jetzt mit der XPA Ultra-Serie gelöst. Die untenstehende Grafik zeigt den Unterschied zwischen dem XPA Ultra, der in unter 100 Millisekunden komplett hochfährt, und Klasse-D-Verstärkern anderer Hersteller, die deutlich über zwei Sekunden benötigen können, bis sie ihre Nennleistung erreichen. Sie werden hören, wie eine halbe Sekunde fehlenden Audiosignals die Bedeutung eines Satzes drastisch verändern kann.
Klicken Sie, um Aufnahmen realer Hochfahrzeiten zu hören
Drücken Sie auf „Wiedergabe“, um Aufnahmen realer Hochfahrzeiten zu hören
►
Extron XPA Ultra-Serie
►
Extron XPA U-Serie
►
QSC SPA4-100
►
Crestron AMP 2100
Ultraniedriger Stromverbrauch
Ein hocheffizienter Verstärker wird für die gleiche an den Lautsprecher gelieferte Verstärkungsleistung weniger Strom benötigen als ein ineffizienter Verstärker. Mit ihren Everlast-Netzteilen reduzieren die effizienteren, ENERGY STAR-konformen XPA Ultra-Verstärker die Stromkosten bezüglich verbrauchter Kilowattstunden und erforderlicher Strom-Infrastruktur.
Es läuft alles darauf hinaus: Wenn Sie einen XPA Ultra-Verstärker aktivieren, läuft er. Wir haben empfindliche Leistungskondensatoren entfernt von Wärmequellen platziert, störanfällige Kabelbäume vermieden, kurzlebige Elektrolytkondensatoren im Audiopfad entfernt und durchgehend innovative Wärmeableitungstechniken verwendet. All dies sorgt dafür, dass ein XPA Ultra-Verstärker jahrelang störungsfrei läuft. Dafür wurde er entwickelt.
Die XPA Ultra-Verstärker sind energieeffiziente und wirtschaftliche Produkte
LED-Anzeige für Signalpräsenz und -begrenzung an der Vorder- und Rückseite
Liefern wichtige Anzeigen auf beiden Seiten des Verstärkers während der Einrichtung und Verwendung
UL 2043 Plenum-zertifiziert
Bei Verwendung mit dem optionalen, leicht zu installierendem flexiblen Adapterset für Kabelkanäle
Internes Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten
CDRS
Eine patentierte Extron-Technologie, die HF‑Emissionen eliminiert und so für ein einwandfreies, sauberes Audiosignal sorgt
Hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und minimaler Klirrfaktor
Die XPA Ultra-Verstärker haben ein Signal-Rausch-Verhältnis von 100 dB und einen Klirrfaktor von unter 0,1 %
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 ms bei einem erneuten Signal – Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
Flexible Ausgangsleistungsoptionen
35 W- und 100 W‑Modelle an 8 Ω, 70 V und 100 V
XPA U 1004 SB
ENERGY STAR-konformer Verstärker
Die XPA Ultra-Verstärker sind energieeffiziente und wirtschaftliche Produkte
LED-Anzeige für Signalpräsenz und -begrenzung an der Vorder- und Rückseite
Liefern wichtige Anzeigen auf beiden Seiten des Verstärkers während der Einrichtung und Verwendung
UL 2043 Plenum-zertifiziert
Bei Verwendung mit dem optionalen, leicht zu installierendem flexiblen Adapterset für Kabelkanäle
Internes Everlast-Netzteil
Bietet weltweite Kompatibilität, nachgewiesene Zuverlässigkeit und geringen Stromverbrauch für niedrige Betriebskosten
CDRS
Eine patentierte Extron-Technologie, die HF‑Emissionen eliminiert und so für ein einwandfreies, sauberes Audiosignal sorgt
Hervorragendes Signal-Rausch-Verhältnis und minimaler Klirrfaktor
Die XPA Ultra-Verstärker haben ein Signal-Rausch-Verhältnis von 100 dB und einen Klirrfaktor von unter 0,1 %
Lüfterlose Kühlung
Können ohne zusätzlichen Platzbedarf für Belüftung übereinander gestapelt werden
Auto-Standby mit schnellem Hochfahren
Automatische Abschaltung nach 25 Minuten Inaktivität mit einer Hochfahrzeit von unter 100 ms bei einem erneuten Signal – Auto-Standby kann auf Wunsch deaktiviert werden
Ausgangsmodi pro Kanalpaar wählbar
Die einzeln brückbaren Paare können zwei niederohmige Kanäle oder einen hochohmigen Kanal mit doppelter Leistung speisen.
Fernsteuerung von Lautstärke und Stummschaltung pro Kanalpaar
Über einen Extron·VCM, VC und ausgewählte MediaLink-Controller
Ultrahohe Kanaldichte
Mit der branchenweit führenden Kanaldichte des XPA U 358 liefern die Verstärker der XPA Ultra-Serie erstmals alle Kanäle in einen Rackplatz. Wenn wir einen Verstärker als 1 HE-Gerät bezeichnen, dann braucht er auch tatsächlich nur ein Rack. Ein Verstärker, der darüber noch einen Rackplatz zur Belüftung oder einen weiteren Rackplatz für eine Transformatoreinheit benötigt, ist nicht wirklich ein 1 HE-Gerät. So wertvoll wie Rackplatz ist, wird es immer wichtiger, mehr Kanäle auf weniger Raum und mit weniger Kühlung unterzubringen.
Wählen Sie eine Kanalkonfiguration aus den untenstehenden Tabs, um zu sehen, wie der XPA Ultra im Vergleich mit Verstärkern anderer Anbieter abschneidet.
Es ist schwierig, einen Verstärker mit der Leistung und der Zuverlässigkeit des XPA Ultra zu konstruieren. Es gibt keine einfache Lösung. Wenn wir dieselben OEM-Designs wie andere Hersteller verwenden würden, könnten wir das Ziel, die besten Lösungen für die Anforderungen und hohen Erwartungen unserer Kunden zu liefern, nicht erfüllen.
Die folgenden Fotos zeigen die Hauptunterschiede zwischen unserer Herangehensweise beim Design und der anderer Hersteller mit OEM-Teilen. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Fotos.
Internes Extron Everlast-Netzteil
Für extreme Zuverlässigkeit und Langlebigkeit entwickelt
Anordnung der Bauteile unter Berücksichtigung ihrer Wärmeempfindlichkeit
FETs mit hohen Temperaturen sind zur Wärmeableitung auf großen Platten entfernt von Kondensatoren platziert
Von Extron entwickelte und produzierte Verstärker
Speziell entwickelt und konstruiert für Effizienz, niedrige Betriebstemperatur und hohe Zuverlässigkeit
Nur Leiterbahnen und gelötete Punkt-zu-Punkt Verbindungen
Die Verbindungen lösen sich nicht durch Vibrationen und korrodieren nicht
Plenum-zertifiziert
Mit dem optionalen flexiblen Adapterset für Kabelkanäle
Extron Design
Design Anbieter A
Design Anbieter B
Design Anbieter C
Standard-OEM-Netzteil
Typische Leistung und Lebensdauer
Empfindliche Bauteile neben Wärmequellen
FETs mit hohen Temperaturen neben Kondensatoren
Verstärkermodule ausländischer OEM-Hersteller
Standardartikel, die auch von anderen Verstärker-Herstellern verwendet werden
Kein Flachbandkabel mit störanfälligen Anschlüssen
Die Verbindung kann sich mit der Zeit durch Vibrationen lösen oder korrodieren
Ausführliche und unabhängige Bewertung von Design und Konstruktion des XPA Ultra von Prof. Dr.-Ing. Anselm Goertz
Der promovierte Elektrotechniker Anselm Goertz mit dem Fachgebiet technische Akustik hat den Extron XPA Ultra-Verstärker ausführlich getestet und diese Bewertung für die deutsche Fachzeitschrift „Professional System“ geschrieben. Dr. Goertz beschäftigt sich mit Planung, Schulung und Projekt-Support in allen Bereichen der Messtechnik für elektrische und Raum-Akustik bei professionellem Audio.
Nur ein Unternehmen, das seine eigenen, einzigartigen Technologien entwickelt, kann ein so umfangreiches Patentportfolio wie Extron vorweisen. Dieses umfasst auch viele Audio-Patente. Die XPA Ultra-Verstärker nutzen unsere unten genannten, patentierten Technologien. Sie bieten unseren Kunden ein Maß an Leistung und Zuverlässigkeit, das andere Hersteller nicht erreichen.
Class D Ripple Suppression (CDRS)
Drei Patente bilden die Grundlage der CDRS-Technologie von Extron, die in den XPA Ultra-Verstärkern eingesetzt wird. Diese Technologie reduziert hochfrequente Emissionen, die andere Geräte beeinflussen können.
Soft-Switching für Klasse‑D‑Verstärker
Das Soft-Switching-Design von Extron arbeitet mit Class D Ripple Suppression (CDRS), um die Verlustleistung zu reduzieren. Das erhöht die Effizienz des Verstärkers.
Klasse‑D-Leistungswandler
Die Leistungswandler in Extron Klasse-D-Verstärkern erleichtern die Energieübertragung für eine präzisere Performance. Gleichzeitig enthält das Netzteil weniger Kondensatoren, die die Lebensdauer begrenzen.
Rauscharmer Dreieckgenerator
Das Herz eines Klasse-D-Verstärkers besteht aus einem Dreieckgenerator, welcher ein hörbares Rauschen erzeugt. Mit dieser Technologie wird der Rauschanteil stark reduziert, was zu einem niedrigeren Grundrauschen führt.
Bandbreitenerweiterung für Klasse‑D‑Schaltkreise
Diese Technologie nutzt CDRS (Class D Ripple Suppression)-Technologie, um den Klirrfaktor bei hohen Frequenzen zu reduzieren.
Klasse‑D‑Verzerrungsreduktion
Das ist neu bei den Verstärkern der XPA Ultra-Serie: Diese Technologie reduziert Verzerrungen beim Ausgangssignal durch Welligkeitsfilter und die Reduktion von Nichtlinearitäten, wenn das Audiosignal den Verstärker durchläuft.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Extron-Website vollständig nutzen zu können
Sie nutzen [browser] [version] auf [os]
Anscheinend nutzen Sie eine veraltete Browserversion, die wir nicht mehr unterstützen. Extron verwendet die neueste Technologie für eine schnelle und klar strukturierte Website. Für eine optimale Darstellung nutzen Sie bitte einen dieser unterstützten Browser: