Extrons Systeme zur virtuellen Steuerung helfen Organisationen bei der Einrichtung, Erweiterung und Verwaltung Ihrer AV-Systeme. Es bietet die Flexibilität, AV-Steuerungsressourcen zusammen mit den Ressourcen, die das IT-Team bereits verwaltet, zentral zu unterstützen. Für bis zu 30 virtuelle Steuerungsprozessoren (VCP) optimiert, ermöglicht das VCA 100-Gerät die zentrale Steuerung in der gesamten Organisation. Dieser auf Hardware basierende Ansatz hat viele Vorteile, wie z. B. minimale Wartung und zuverlässige Betriebszeit. Darüber hinaus ist die Einrichtung und Verwaltung konventioneller Server oder virtueller Maschinen nicht erforderlich. Das Gerät vereint alle bewährten Vorteile der Extron-Steuerung und kann für die Anforderungen jedes Unternehmens individuell erweitert werden.
Die Basisversion des VCA 100 verfügt über fünf virtuelle Steuerungsprozessoren. Mit den entsprechenden LinkLicense-Upgrades können bis zu 30 VCP-Prozessoren vergleichbar mit denen der IPCP Pro xi-Serie eingesetzt werden, um die Steuerungsmöglichkeiten in einem Unternehmen zu erweitern. Integrieren Sie einfach diese virtuellen Steuerungsprozessoren in Ihrem Netzwerk und fügen Sie dann so viele herkömmliche Steuerungsanschlüsse und Nutzerschnittstellen mithilfe von Erweiterungsschnittstellen für Steuerungssysteme, TouchLink® Pro-Touchpanels und Netzwerk-Tastenfeldern hinzu, wie Sie benötigen. Hierfür und für noch viel mehr Möglichkeiten ist nur eine einmalige Gebühr für das jeweilige LinkLicense-Upgrade erforderlich.
Nutzen und verwalten Sie Steuerungsressourcen wo und wann Sie sie benötigen. Der VCA 100 verfügt bereits über fünf VCP-Prozessoren. Sie können weitere VCPs hinzufügen, wenn Ihr AV‑System erweitert werden muss. Mithilfe der benutzerfreundlichen, webbasierten Managementkonsole am VCA 100 können Sie zudem den Betriebsstatus der virtuellen Steuerungsprozessoren überwachen.
Kombination mit auf Hardware basierender Steuerung
Erweitern Sie leicht und sicher Ihre AV‑Systeme, indem Sie virtuelle Steuerungsprozessoren mit Erweiterungsschnittstellen für Steuerungssysteme, TouchLink® Pro-Touchpanels und Netzwerk-Tastenfeldern kombinieren. Dank dieser flexiblen Integration können Sie die Steuerungsmethoden und Nutzerschnittstellen nutzen, die ideal zu Ihrer Anwendung passen.
Konfiguration oder Programmierung
Die virtuellen Steuerungsprozessoren des VCA 100 können Sie wahlweise konfigurieren oder programmieren. Es stehen Tausende Konfigurationstreiber, Programmierungsmodule und praktische Ressourcen zur Verfügung, mit denen die Konfiguration oder Programmierung sehr viel schneller durchgeführt werden kann.
Noch mehr leistungsstarke Funktionen
Extrons LinkLicense ist eine schnelle und kostengünstige Lösung, um Extron-Produkte mit noch mehr Möglichkeiten auszustatten. Wählen Sie aus den verschiedenen LinkLicense-Optionen, mit denen Sie z. B. mehrere virtuelle Steuerungsprozessoren aktivieren können oder die AV‑Steuerung voll und ganz in Ihrer Hand haben. LinkLicense bietet eine Lösung, die sowohl von der IT-Abteilung als auch den Nutzern geschätzt wird und für die keine wiederkehrenden Gebühren anfallen.
VCA 100 - Merkmale
LED-Anzeigen
Für den Betriebs-, LAN- und SSD-Status
Kombination mit auf Hardware basierenden Steuerungsgeräten
Kompatibel mit allen Erweiterungsschnittstellen für Steuerungssysteme, TouchLink Pro-Touchpanels und Netzwerk-Tastenfeldern.
Zentrale Verwaltung und Überwachung virtueller Steuerungsprozessoren
Das VCA 100 hat eine benutzerfreundliche, webbasierte Managementkonsole, mit der die Funktionen und der Betriebsstatus der virtuellen Steuerungsprozessoren in der gesamten Organisation überwacht werden kann.
Konfiguration oder Programmierung der virtuellen Steuerungsprozessoren
Für die Einrichtung Ihrer Steuerungssysteme können Sie zwischen Konfiguration oder Programmierung wählen.
Kompaktes, 1 HE hohes Gehäuse mit halber Rackbreite
Für eine diskrete Installation.
Optimiert für bis zu 30 virtuelle Steuerungsprozessoren
Die Basisversion des VCA 100 verfügt über fünf virtuelle Steuerungsprozessoren. Mit den entsprechenden LinkLicense-Upgrades können bis zu 30 VCP-Prozessoren vergleichbar mit denen der IPCP Pro xi-Serie eingesetzt werden, um die Steuerungsmöglichkeiten in einem Unternehmen zu erweitern.
Überwachung und Steuerung über Ethernet
Verwalten, überwachen und steuern von AV‑Geräten über ein Ethernet-Netzwerk.
Internes Extron Everlast-Netzteil
Die Everlast-Netzteile wurden für eine ultimative Zuverlässigkeit entwickelt.
Vorteile der virtuellen Steuerung
IT-freundlich
Das VCA 100 ermöglicht die zentrale AV‑Steuerung mit einer virtuellen Steuerungssystemlösung. Organisationen werden neben den anderen Vorteilen die flexiblen Systemdesigns schätzen, da sie mehrere AV‑Steuerungsressourcen in einem einzigen kompakten Gehäuse nutzen können und entsprechend wenig Rackplatz einplanen müssen.
Schnelle Einrichtung, um die Anforderungen für wachsende AV‑Bereiche erfüllen zu können
Nutzen Sie direkt einen neuen virtuellen Prozessor, sobald er benötigt wird. Durch die Möglichkeit einen neuen virtuellen Steuerungsprozessor bei Bedarf schnell einsetzen zu können, können Organisationen ihre AV‑Steuerung effizient erweitern.
Leistungsstarkes, kompaktes und für bis zu 30 virtuelle Steuerungsprozessoren der IPCP Pro xi-Serie optimiertes Gerät
Mit bis zu 30 virtuellen Steuerungsprozessoren in einem einzigen VCA 100 haben Sie ein leistungsstarkes AV-Steuerungssystem, das dieselben Technologien wie die Steuerungsprozessoren unserer IPCP Pro xi-Serie nutzt.
Von Grund auf sicher
Die Steuerungsplattform von Extron nutzt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Datenübertragung und unterstützt aktuelle, sichere branchenübliche Kommunikationsprotokolle. Genau wie bei anderen Technologien legen wir auch beim Thema Sicherheit den Schwerpunkt auf kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist die Sicherheit bei unseren Technologien bereits integriert, anstatt nachträglich hinzugefügt.
Integration in NAV-Systeme für ein vollständiges IP-basiertes AV- und Steuerungssystem
NAV® ist die einzige kompromisslose Pro AV über IP-Lösung zur Verteilung und Umschaltung hochqualitativer Video- und Audiosignale über Ethernet mit äußerst geringer Latenz und niedrigen Bitraten. Integration virtueller Steuerungsprozessoren in NAV‑Systeme für eine unternehmensweite AV‑Verteilungs- und Steuerungslösung, die flexibel, skalierbar und sicher ist.
Aktive Verwaltung und Überwachung virtueller Steuerungsprozessoren mithilfe der webbasierten Konsole
Das VCA 100 hat eine benutzerfreundliche Managementkonsole, mit der die virtuellen Steuerungsprozessoren der AV‑Systeme in der gesamten Organisation zentral überwacht und gesteuert werden können.
Die AV/IT-Teams können mit nur einem einzigen VCA 100 zahlreiche virtuelle Steuerungsprozessoren einsetzen. Wenn sich die Anforderungen des AV‑Steuerungssystems ändern und es erweitert werden muss, können neue VCP-Prozessoren aktiviert und entsprechend konfiguriert oder programmiert werden. Die Basisversion des VCA 100 umfasst 5 VCPs und es können zusätzliche VCP-Prozessoren mit den jeweiligen LinkLicense-Upgrades einfach hinzugefügt werden. Mithilfe der webbasierten Managementkonsole am VCA 100 können Sie zudem die Funktionen und den Betriebsstatus der eingesetzten virtuellen Steuerungsprozessoren überwachen.
Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, um die Extron-Website vollständig nutzen zu können
Sie nutzen [browser] [version] auf [os]
Anscheinend nutzen Sie eine veraltete Browserversion, die wir nicht mehr unterstützen. Extron verwendet die neueste Technologie für eine schnelle und klar strukturierte Website. Für eine optimale Darstellung nutzen Sie bitte einen dieser unterstützten Browser: