Der Extron MLC 226 IP L MediaLink®-Controller ist eine erweiterte Mediensteuerung für AV-Geräte in jedem Klassen- und Konferenzraum. Er vereinheitlicht die Benutzeroberfläche, so dass AV-Systeme einfach zu bedienen sind. Darüber hinaus können durch die Standardisierung die Einrichtung und Wartung leichter durchgeführt werden. Der MLC 226 IP L unterstützt zudem IP Link® mit der kostenlosen, webbasierten GlobalViewer®-Software für AV-Bestandsmanagement und Fernsteuerung.
Text kopierenKopiert!Ein Fehler ist aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
MLC 226 IP L
Ethernet-fähige Mediensteuerung mit Tasten und schmaler Frontblende zum Pulteinbau zur Steuerung, Überwachung und Fehlerbehebung aus der Ferne von angeschlossenen AV-Geräten und AV-Systemen. Dieses Gerät muss über folgende Merkmale verfügen:
Konfigurierbarer, montierbarer und Ethernet-fähiger Controller mit Tastenbedienfeld
Insgesamt 11 voll konfigurierbare, dreifarbige, hintergrundbeleuchtete LED-Tasten: Sechs für die Eingangsauswahl, drei für die Raumsteuerung und zwei zum An- und Ausschalten
Die Tasten leuchten je nach Funktion in Rot, Grün oder Orange, so dass sie auch in lichtschwachen Umgebungen genutzt werden können
Die Tastenkappen können zur individuellen Beschriftung für eine einfache Zuordnung der Tasten abgenommen werden
Ein Lautstärkedrehregler links unten, der zur Steuerung der Audiopegel eines AV-Systems konfiguriert werden kann
5 LEDs, davon vier grüne und eine rote, vertikal neben dem Drehregler: Konfiguriert sind diese ein visueller Indikator für das Verhältnis der Audiopegel des AV-Systems
Unterstützt die Erstellung von IR-Treibern durch die Erfassung von IR-Befehlen einer Fernbedienung - Ein IR-Empfänger sollte sich auf der Frontblende des Controllers befinden
Eine 2,5 mm-Buchse auf der Frontblende zur Gerätekonfiguration und Einrichtung
Konfigurierbarer, bidirektionaler RS-232- oder IR-Anschluss an Schraubklemmen auf der Geräterückseite zur universellen Displaysteuerung
Unterstützung von einem digitalen Eingang an Schraubklemmen auf der Geräterückseite als Schnittstelle für Geräte wie z.B. Sensoren, Umschalter und Relais
Unterstützung von einem konfigurierbaren, digitalen Eingang/Ausgang an einer gemeinsam genutzten, 9 poligen D-Buchse auf der Geräterückseite als Schnittstelle für Geräte wie z.B. Sensoren, Umschalter und Relais
Unterstützung von bis zu vier adressierbaren Tastenmodulen zur Erweiterung, die an den Schraubklemmen auf der Geräterückseite angeschlossen werden
Unterstützung von bis zu zwei sekundären Bedienfeldern für zusätzliche Steuerungsstellen, die an den Schraubklemmen auf der Geräterückseite angeschlossen werden
Sechs Arbeitskontakt-Relais mit niedriger Spannung an Schraubklemmen, die zur Steuerung der Beleuchtung, Leinwand oder anderer Gerätefunktionen konfiguriert werden können
Drei konfigurierbare serielle/IR-Anschlüsse an Schraubklemmen auf der Geräterückseite: Zur Übertragung von IR-Signalen (mithilfe eines IR-Emitters) oder unidirektionaler RS-232-Kommunikation zur Steuerung von AV-Systemkomponenten
Ein bidirektionaler RS-232-Anschluss an Schraubklemmen auf der Geräterückseite, der werksseitig für die Unterstützung von einem MediaLink-Umschalter bestimmt ist, aber auch zur Steuerung von jedem RS-232-gesteuerten AV-Gerät konfiguriert werden kann
Eine 12 Volt-Schraubklemmleiste auf der Geräterückseite zur Stromversorgung des Produkts mit einem mitgelieferten Netzteil
RJ-45-Buchse auf der Geräterückseite zur Unterstützung von 10/100Base-T, Halb-/Vollduplex mit automatischer Erkennung zur Verbindung mit einem LAN oder WAN - Außerdem Verbindungs- und Aktivitätsindikatoren zur Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
RJ-45-Buchse auf der Geräterückseite zur Unterstützung eines optionalen IP Intercom-Moduls
Eine Schraubklemme auf der Geräterückseite zur Ausgabe eines Mono-Audiosignals bei der Verwendung eines optionalen Intercom-Moduls
Multifunktionstaste zum Zurücksetzen des Geräts oder seiner Kommunikationseigenschaften auf ein Minimum
Section 508-konform und erfüllt oder übertrifft die Standards für Barrierefreiheit in Bezug auf elektronische Informationstechnologie
Unterstützung einer webbasierten Anwendung für AV-Bestandsmanagement zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung von AV-Geräten
Eine interne Echtzeituhr mit einer Notstromversorgung über Batterien bis zu 30 Jahren zur Aufzeichnung des Datums und der Zeit
Integrierter Hochleistungs-Webserver, der bis zu 200 simultane Sitzungen unterstützt
Steuerung des Geräts mit einem iPad und einer iPad-App als eine sekundäre Steuerungsstelle
Schwarze, schmale Frontblende im Lieferumfang enthalten
Montage
Direkte Montage des Geräts in ein Pult oder eine andere flache Oberfläche und Sicherung mit dem mitgelieferten Klemmrahmen und Hardware
Möglichkeit zur Montage in ein Rack mit einem optionalen Rackmontageset
Software
Konfiguration mit Global Configurator 3.x mit Unterstützung der folgenden Funktionen:
Fernüberwachung und -steuerung über Ethernet
Möglichkeit zu Erstellung von E-Mail-Benachrichtigungen
Mehrere Level für Pin-/Passwortschutz
Möglichkeit zu Erstellung von Zeitplänen und Überwachungskonditionen
Das Gerät entspricht folgenden Betriebsbestimmungen
CE
UL
c-UL
C-tick
FCC Klasse A
ICES
VCCI
KC-Zeichen
Produktgewährleistung
Das Gerät bietet eine Gewährleistung von 3 Jahren auf Material und Verarbeitung
Empfohlenes Gerät: Extron MLC 226 IP L (Teilenummer 60-600-32)
MLC 226 IP L
Ethernet-fähige Mediensteuerung mit Tasten und schmaler Frontblende zum Pulteinbau zur Steuerung, Überwachung und Fehlerbehebung aus der Ferne von angeschlossenen AV-Geräten und AV-Systemen. Dieses Gerät muss über folgende Merkmale verfügen:
Konfigurierbarer, montierbarer und Ethernet-fähiger Controller mit Tastenbedienfeld
Insgesamt 11 voll konfigurierbare, dreifarbige, hintergrundbeleuchtete LED-Tasten: Sechs für die Eingangsauswahl, drei für die Raumsteuerung und zwei zum An- und Ausschalten
Die Tasten leuchten je nach Funktion in Rot, Grün oder Orange, so dass sie auch in lichtschwachen Umgebungen genutzt werden können
Die Tastenkappen können zur individuellen Beschriftung für eine einfache Zuordnung der Tasten abgenommen werden
Ein Lautstärkedrehregler links unten, der zur Steuerung der Audiopegel eines AV-Systems konfiguriert werden kann
5 LEDs, davon vier grüne und eine rote, vertikal neben dem Drehregler: Konfiguriert sind diese ein visueller Indikator für das Verhältnis der Audiopegel des AV-Systems
Unterstützt die Erstellung von IR-Treibern durch die Erfassung von IR-Befehlen einer Fernbedienung - Ein IR-Empfänger sollte sich auf der Frontblende des Controllers befinden
Eine 2,5 mm-Buchse auf der Frontblende zur Gerätekonfiguration und Einrichtung
Konfigurierbarer, bidirektionaler RS-232- oder IR-Anschluss an Schraubklemmen auf der Geräterückseite zur universellen Displaysteuerung
Unterstützung von einem digitalen Eingang an Schraubklemmen auf der Geräterückseite als Schnittstelle für Geräte wie z.B. Sensoren, Umschalter und Relais
Unterstützung von einem konfigurierbaren, digitalen Eingang/Ausgang an einer gemeinsam genutzten, 9 poligen D-Buchse auf der Geräterückseite als Schnittstelle für Geräte wie z.B. Sensoren, Umschalter und Relais
Unterstützung von bis zu vier adressierbaren Tastenmodulen zur Erweiterung, die an den Schraubklemmen auf der Geräterückseite angeschlossen werden
Unterstützung von bis zu zwei sekundären Bedienfeldern für zusätzliche Steuerungsstellen, die an den Schraubklemmen auf der Geräterückseite angeschlossen werden
Sechs Arbeitskontakt-Relais mit niedriger Spannung an Schraubklemmen, die zur Steuerung der Beleuchtung, Leinwand oder anderer Gerätefunktionen konfiguriert werden können
Drei konfigurierbare serielle/IR-Anschlüsse an Schraubklemmen auf der Geräterückseite: Zur Übertragung von IR-Signalen (mithilfe eines IR-Emitters) oder unidirektionaler RS-232-Kommunikation zur Steuerung von AV-Systemkomponenten
Ein bidirektionaler RS-232-Anschluss an Schraubklemmen auf der Geräterückseite, der werksseitig für die Unterstützung von einem MediaLink-Umschalter bestimmt ist, aber auch zur Steuerung von jedem RS-232-gesteuerten AV-Gerät konfiguriert werden kann
Eine 12 Volt-Schraubklemmleiste auf der Geräterückseite zur Stromversorgung des Produkts mit einem mitgelieferten Netzteil
RJ-45-Buchse auf der Geräterückseite zur Unterstützung von 10/100Base-T, Halb-/Vollduplex mit automatischer Erkennung zur Verbindung mit einem LAN oder WAN - Außerdem Verbindungs- und Aktivitätsindikatoren zur Fehlerbehebung bei Netzwerkproblemen
RJ-45-Buchse auf der Geräterückseite zur Unterstützung eines optionalen IP Intercom-Moduls
Eine Schraubklemme auf der Geräterückseite zur Ausgabe eines Mono-Audiosignals bei der Verwendung eines optionalen Intercom-Moduls
Multifunktionstaste zum Zurücksetzen des Geräts oder seiner Kommunikationseigenschaften auf ein Minimum
Section 508-konform und erfüllt oder übertrifft die Standards für Barrierefreiheit in Bezug auf elektronische Informationstechnologie
Unterstützung einer webbasierten Anwendung für AV-Bestandsmanagement zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung von AV-Geräten
Eine interne Echtzeituhr mit einer Notstromversorgung über Batterien bis zu 30 Jahren zur Aufzeichnung des Datums und der Zeit
Integrierter Hochleistungs-Webserver, der bis zu 200 simultane Sitzungen unterstützt
Steuerung des Geräts mit einem iPad und einer iPad-App als eine sekundäre Steuerungsstelle
Schwarze, schmale Frontblende im Lieferumfang enthalten
Montage
Direkte Montage des Geräts in ein Pult oder eine andere flache Oberfläche und Sicherung mit dem mitgelieferten Klemmrahmen und Hardware
Möglichkeit zur Montage in ein Rack mit einem optionalen Rackmontageset
Software
Konfiguration mit Global Configurator 3.x mit Unterstützung der folgenden Funktionen:
Fernüberwachung und -steuerung über Ethernet
Möglichkeit zu Erstellung von E-Mail-Benachrichtigungen
Mehrere Level für Pin-/Passwortschutz
Möglichkeit zu Erstellung von Zeitplänen und Überwachungskonditionen
Das Gerät entspricht folgenden Betriebsbestimmungen
CE
UL
c-UL
C-tick
FCC Klasse A
ICES
VCCI
KC-Zeichen
Produktgewährleistung
Das Gerät bietet eine Gewährleistung von 3 Jahren auf Material und Verarbeitung
Empfohlenes Gerät: Extron MLC 226 IP L (Teilenummer 60-600-32)
Zum Einkaufswagen hinzufügen
Order Message Number
Teilenummer
Hinweis: Extron-Produkte mit einer Universal-Netzsteckdose können mit vielen verschiedenen Netzsteckern genutzt werden. Bevor Sie diese verwenden, überprüfen Sie bitte, ob das Gerät alle erforderlichen Bestimmungen, Sicherheitsrichtlinien, elektrische Codes und Standards Ihres Landes erfüllt.
Aktuelle Summe
MLC 226 IP L -
Annotation Graphics Processor
To view this page ensure that Adobe Flash Player version
11.0.0 or greater is installed and enabled.
Objekt per E-Mail teilen
MLC 226 IP L
Erweiterter MediaLink-Controller mit Ethernet-Steuerung und Frontblende zum Pulteinbau
Geben Sie bitte eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Vielen Dank. Ihre E-Mail wurde verschickt.
Beim senden Ihrer E-Mail ist ein Fehler unterlaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut.