DSC 401

4K/60 HDMI zu HDMI-Skalierer
Hauptmerkmale
  • 4K/60 HDMI zu HDMI-Skalierung
  • Fortschrittlicher Extron Vector™ 4K-Skalierer
  • HDCP 2.3-konform
  • Fortschrittliche 4:4:4-Signalverarbeitung
  • Verarbeitet HDMI-Video von 480i bis zu 4096x2160 bei 4:4:4
  • Wählbare Auflösungen von 640x480 bis zu 4096x2160 bei 4:4:4
The Extron DSC 401
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 DSC 401 4K/60 HDMI zu HDMI-Skalierer 60-1878-01
 DSC 401 A 4K/60 HDMI zu HDMI-Skalierer mit Audio 60-1878-02

Der Extron DSC 401 und DSC 401 A sind professionelle Skalierer zur Umwandlung von HDMI-Auflösungen bis zu 4K/60 mit voller 4:4:4-Farbabtastung. Sie unterstützen Datenraten bis zu 18 Gbps und nutzen Extrons exklusive Vector™ 4K-Skalierungstechnologie, die speziell für 4K-Anwendungen entwickelt wurde, in denen eine hochqualitative Darstellung der Inhalte entscheidend ist. Beide HDCP 2.3-konformen Modelle unterstützen 4K/60-Signale über eine einzige Verbindung und bieten integrationsfreundliche Funktionen, wie z. B. On-Screen-Display, interne Testmuster und Status-LEDs. Das DSC 401 A-Modell verfügt über Audio Embedding und De-Embedding, Logo-Einblendung und -Anzeige, Eingangsvoreinstellungen, Wiedergabe von Audiodateien und Ethernet-Steuerung mit PoE. Die DSC 401- und DSC 401 A-Skalierer eignen sich ideal für Bereiche, wie z. B. Konferenzräume, Auditorien oder überall dort, wo eine hochqualitative 4K-Skalierung von HDMI-Signalen benötigt wird.

Professioneller Vector 4K-Skalierer

Beide Skalierer arbeiten mit der Vector 4K-Skalierungstechnologie für eine erstklassige Auf- und Abwärtsskalierung von Bildern. Für eine beispiellose Skalierungsleistung nutzt Vector 4K mehrere patentierte Extron-Skalierungstechnologien und neue Algorithmen zur Bildverarbeitung. Hierdurch ist eine scharfe und präzise 4:4:4-Verarbeitung und Skalierung von Videosignalen bis zu 4K möglich. Darüber hinaus können 4K-Quellensignale zur Darstellung in kleinen Fenstern oder auf Displays mit niedriger Auflösung ohne den Verlust entscheidender Bilddetails herunterskaliert werden.

Leistungsstarke Videoverarbeitung

Die DSC 401 und DSC 401 A-Skalierer bieten leistungsstarkes De-Interlacing für alle Interlaced-Signale bis zu 1080i und Deep Color-Verarbeitung für eine optimale Bildqualität. Die automatische 3:2- und 2:2-Pulldown-Erkennung optimiert die Bildqualität filmbasierter Signale. Darüber hinaus können Farbraum und Chroma-Abtastung des HDMI-Ausgangs automatisch eingestellt werden, um die Kompatibilität mit einem angeschlossenen HDMI- oder DVI-Display sicherzustellen.

Es sind zudem wählbare FILL- und FOLLOW-Modi verfügbar, um das korrekte Bildseitenverhältnis am Ausgang zu unterstützen. Der FILL-Modus erzeugt ein voll ausgefülltes Bild, während der FOLLOW-Modus das ursprüngliche Bildseitenverhältnis des Eingangssignals beibehält.

Professionelle Präsentationen

Signale von einem vorgeschalteten Umschalter können mit den Übergangseffekten Schnitt über Schwarz oder Umblenden über Schwarz sowie nahtloser Schnitt oder nahtloser Übergang für störungsfreie, professionelle Präsentationen integriert werden. Für HDMI-Signale mit geschütztem Inhalt authentifiziert und erhält Key Minder kontinuierlich die HDCP-Verschlüsselung zwischen Ein- und Ausgangsgeräten aufrecht. Die Technologie gewährleistet eine außergewöhnliche Bildqualität bei HDCP-verschlüsselten Inhalten.

Anzeige von benutzerdefinierten Bildern und Logos

Der DSC 401 A-Skalierer bietet die Möglichkeit, individuelle Bilder hochzuladen, um sie als Bildschirmschoner nach einer bestimmten Zeitspanne von Inaktivität am Videoausgang wiederzugeben. Dies gilt auch, wenn der Eingang zwischen den Präsentationen nicht verbunden ist. Zusätzlich kann ein benutzerdefiniertes Bild angezeigt werden, wenn HDCP-verschlüsselte Inhalte an ein nicht HDCP-konformes Display übertragen werden.

Darüber hinaus kann eine individuelle Logo-Grafik, wie z. B. ein Firmenlogo, über die skalierten Videoausgänge in jede Präsentation eingefügt werden. Es gibt verschiedene Effekte und das Logo kann beliebig auf dem Bildschirm positioniert werden.

Verbesserte Audiofunktionen

Der DSC 401 A hat einen praktischen analogen 3,5 mm-Audioeingang zum Audio-Embedding in den HDMI-Ausgang sowie einen analogen Zweikanal-Audioausgang, um extrahiertes Audio an eine Tonanlage oder ein anderes Audioziel übertragen zu können. Außerdem bietet er essentielle Funktionen zur Audiointegration, einschließlich eigenständiger, wählbarer Audio-Stummschaltung für analog und digital, analoge Eingangsverstärkung und -dämpfung sowie Lautstärkeregelung am Ausgang.

Mehrere Steuerungs- und Betriebsoptionen

Über das Frontbedienfeld beider Skalierer kann schnell auf die Funktionen zugegriffen werden. Darüber hinaus zeigen die LED-Leuchten am Frontbedienfeld die Videoeingangssignale, die Präsenz der HDCP-Verschlüsselung und den Status der Betriebsspannung an. Mithilfe der On-Screen-Menüs können die Funktionen und Einstellungen des Skalierers einfach gesteuert werden, einschließlich eines schnellen Zugriffs auf die Hauptparameter, wie z. B. Eingangs- und Ausgangsvideoformate sowie Auflösungen. Die Konfiguration beider Modelle kann über USB aus der Ferne erfolgen. Der DSC 401 A kann extern über Ethernet konfiguriert oder gesteuert werden.

Jeder Skalierer hat ein 2,5 cm hohes Metallgehäuse mit 1/4 Rackbreite und kann einfach in verschiedene Umgebungen integriert werden.