FOX3 SR 201 |
|
Spezifikationen |
 |
Bildwechselrate³ | 24, 25, 30, 50 oder 60 B/s |
Farbabtastung³ | 4:4:4, 4:2:2 |
Farbtiefe²,³ | 8, 10 oder 12 Bit pro Farbe |
Signaltyp | HDMI 2.0, HDCP 2.3 |
Max. Video-Datenrate | 18,0 Gbps |
HINWEIS | ¹Unterstützt verlustfreies 4K-Video über eine Glasfaser oder unkomprimiertes 4K-Video über zwei Glasfasern.
²Unterstützt 12 Bit-Farbtiefe für unkomprimiertes 4K-Video über zwei Glasfasern. Wenn ein FOX3 SR-Empfänger mit Skalierer verwendet wird, muss der Skalierer im Bypass-Modus sein, um 4K-Video mit einer Farbtiefe von 12 Bit übertragen zu können.
³Abhängig von der maximalen Datenratengrenze. Nutzen Sie unseren Rechner unter www.extron.de/8Kdatarate zur Bestimmung der Videoparameter, die von dieser Datenrate unterstützt werden. |
|
HINWEIS | Dieses Produkt enthält einen Laser der Klasse 1. Es erfüllt die Sicherheitsrichtlinien IEC 60825‑1, FDA 21 CFR 1040.10 und FDA 21 CFR 1040.11. |
|
|
Glasfaserverbindung zwischen Sender und Empfänger |
Anzahl/Typ | 1 oder 2 SFPs |
Anschlüsse | 1, 2 oder 3 LC-Buchsen |
Übertragungsdistanz | |
Singlemode | 20 km mit Singlemode (SM)-Kabeln |
Multimode | 500 m mit laseroptimierten 50 µm OM4 Multimode-Kabeln mit 4700 MHz-Bandbreite |
HINWEIS | Das System läuft mit reduzierter Übertragungsdistanz, wenn OM1‑, OM2‑ und OM3-Glasfaser verwendet wird. |
|
HINWEIS | Die angegebene Übertragungsdistanz ist ein ungefährer Wert. Die maximale Strecke kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z. B. Glasfaser, Bandbreite, Steckerverbindung, Verluste, modale oder chromatische Dispersion (Farbzerstreuung), Umgebungsfaktoren und Knicken im Kabel. |
|
Nominale Wellenlänge | 850 nm für Multimode, 1310 nm für Singlemode |
Datenrate | 10,0 Gbps (1 Glasfaser) oder 20,0 Gbps (2 Glasfasern) |
Übertragungsleistung | |
Singlemode | -5,2 dBm, typisch |
Multimode | -3,3 dBm, typisch |
Maximale Empfängerempfindlichkeit | |
Singlemode | -12,6 dBm, typisch |
Multimode | -13,0 dBm, typisch |
Optisches Dämpfungsbudget | |
Singlemode | +7,4 dB, max. |
Multimode | +9,7 dB, max. |
|
Video |
Max. Datenrate | 18,0 Gbps (6,0 Gbps pro Farbe) |
Max. Pixeltakt | 594 MHz |
Auflösungsbereich | 640x4808 bis zu 4096x21601,2,3,4,5,6,7,8,
480p7,8, 576p6, 720p3,4,5,6,7,8,9, 1080i6,7,8, 1080p1,2,3,4,5,6,7,8,9,
2K1,2,3,4,5,6,7,8, 3840x21601,2,3,4,5,6,7,8, 4096x21601,2,3,4,5,6,7,8
123,98 Hz, 224 Hz, 325 Hz, 429,97 Hz, 530 Hz, 650 Hz, 759,94 Hz, 860 Hz, 9120 Hz |
Bildwechselrate | 24, 25, 30, 50, 60 oder 120 B/s |
Farbraum | 4:4:4, 4:2:2 |
Farbtiefe | 8, 10 und 12 Bit pro Farbe |
Standards | HDMI 2.0, HDCP 2.3 |
Horizontalfrequenz | 24 kHz bis 135 kHz für Auflösungen bis zu 18 Gbps |
Vertikalfrequenz | 24 Hz bis 120 Hz für Auflösungen bis zu 18 Gbps |
Format | RGB und YCbCr digitales Video |
|
Videoausgang |
Anzahl/Signaltyp | 1 HDMI |
Anschlüsse | 1 HDMI A-Buchse |
Skalierte Auflösungen | 640x4808, 800x6008, 1024x7688, 1280x7688, 1280x8008, 1280x10248, 1360x7688, 1366x7688, 1440x9008, 1400x10508, 1600x9008, 1600x12008, 1920x12008, 2048x12008, 2048x15368, 2560x10808, 2560x14408, 2560x16008, 3840x21601,2,3,4,5,6,7,8, 4096x21601,2,3,4,5,6,7,8
480p7,8, 576p6, 720p3,4,5,6,7,8, 1080i6,7,8, 1080p1,2,3,4,5,6,7,8, 2K1,2,3,4,5,6,7,8,
1 individuelle, Bypass
123,98 Hz, 224 Hz, 325 Hz, 429,97 Hz, 530 Hz, 650 Hz, 759,94 Hz, 860 Hz |
Stromversorgung für aktive Kabel | 1,0 W max. für den HDMI-Anschluss |
|
Audio |
Verstärkung | Unsymmetrischer Ausgang: -6 dB; symmetrischer Ausgang 0 dB (Werkseinstellung) |
Frequenzgang | 20 Hz bis 20 kHz, ±0,5 dB |
Klirrfaktor | <0,1 % bei 20 Hz bis 20 kHz bei Sollpegel |
Signal/Rauschabstand | >90 dB, bei max. Ausgangsleistung (ungewichtet) |
Gleichtaktunterdrückung | 65 dB bei 20 Hz bis 20 kHz |
Stereo-Kanaltrennung | >80 dB bei 1 kHz |
Bit-Tiefe | 16, 20, 24 |
Abtastrate | 48 kHz |
|
Audioausgang |
Anzahl/Signaltyp | 1 digitales Audio, im HDMI-Ausgang (nur Zweikanal-PCM) eingebettet oder
1 analoges Stereo, symmetrisch/unsymmetrisch |
Anschlüsse | 1 HDMI-Buchse (zusammen mit dem Videoausgang)
(1) 5-polige, 3,5 mm-Schraubklemmleiste |
Unterstützte Formate | |
HDMI | Zweikanal-LPCM |
Analog | Analoges Stereo-Audio |
Impedanz | 50 Ω unsymmetrisch, 100 Ω symmetrisch (nur analog) |
Max. Pegel (Hi-Z) | +21 dBu symmetrisch, +15 dBu unsymmetrisch |
Verstärkungsfehler | ±0,5 dB Kanal zu Kanal |
Lautstärke-Regelbereich | 100 % bis 0 % (0 bis 100 in 1 dB-Schritten) |
HINWEIS | 0 dBu = 0,775 Veff, 0 dBV = 1 Veff, 0 dBV ≈ 2 dBu |
|
|
Kommunikation |
USB-Konfigurationsanschluss | |
Anzahl/Typ | 1 Mini USB B-Buchse am Frontbedienfeld |
Standard | Ethernet über USB |
Serieller Host-Steuerungsanschluss |
Steuerung | 1 RS-232, 3-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste, Rückseite |
Durchschliff | 1 RS‑232, 5-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste (nur 3 Pole werden genutzt), Rückseite |
Baudrate und Protokoll | |
Steuerung | 9600 Baud, 8 Datenbit, 1 Stoppbit, keine Parität |
Durchschliff | 9600 bis 115.200 Baud |
Serielle Steuerung - Pinkonfiguration | Schraubklemmleiste: Pin 1 = TX, 2 = RX, 3 = MASSE |
IR-Steuerungsanschluss | (1) 5-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste (zusammen mit der RS-232-Durchleitung), TTL-Pegel (0 bis 5 V) modulierte Infrarotsteuerung von 30 kHz bis zu 56 kHz |
IR-Steuerung - Pinkonfiguration | 3 = MASSE, 4 = IR Tx, 5 = IR Rx |
Ethernet-Steuerung | |
Ethernet-Anschluss | 1 RJ-45-Buchse |
Ethernet-Datenrate | 10/100Base-T, Halb-/Vollduplex mit automatischer Erkennung |
Protokolle | ARP, ICMP (Ping), DHCP, DNS, HTTPS, SFTP, SSH, TCP/IP, UDP/IP |
Werkseinstellung | Verbindungsgeschwindigkeit und Duplex-Pegel = automatische Erkennung
IP-Adresse = 192.168.254.254
Subnetzmaske = 255.255.0.0
Gateway = 0.0.0.0
DHCP = aus |
Programmsteuerung | Extron Product Configuration Software (PCS)
Extron Simple Instruction Set (SIS™) |
|
Allgemeines |
Netzteil | Extern
Eingang: 100-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz
Ausgang: 12 V Gleichstrom, 2 A, 24 W |
Stromverbrauch | |
Gerät | 21,4 Watt |
Gerät und Netzteil | 23,0 Watt |
Betriebstemp./Feuchtigkeit | Lagerung: -40 bis +70 °C / 10 % bis 90%, nicht kondensierend
Betrieb: 0 bis +50 °C / 10 % bis 90 %, nicht kondensierend |
Kühlung | Lüfter, Luft fließt von oben nach hinten (belüftet) |
Wärmeableitung | |
Gerät | 59,03 BTU/h |
Gerät und Netzteil | 65,05 BTU/h |
Montage | |
Rackmontage | Ja, mit optionaler Montagewanne |
Möbelmontage | Ja, mit optionalem Untertisch-Montageset |
Gehäusetyp | Metall |
Abmessungen | 2,5 cm H x 22,2 cm B x 20,3 cm T (halbe Rackbreite)
(Tiefenangabe ohne Anschlüsse) |
Produktgewicht | 0,84 kg |
Betriebsbestimmungen | CE, c-UL, C-Tick, FCC Klasse A, ICES, UL, VCCI
Erfüllt die entsprechenden Anforderungen der Richtlinien RoHS und WEEE |
Produktgarantie | 3 Jahre auf Material und Verarbeitung |
Everlast-Netzteilgarantie | 7 Jahre auf Material und Verarbeitung |
HINWEIS | Alle Sollpegel sind bei ±10 %. |
|
HINWEIS | Technische Daten freibleibend. |
|
(5418-D9) |