FOX3 T 301 Neu

Glasfaser-Sender für HDMI, USB, Audio, Steuerung und 3D-Synchronisation
Hauptmerkmale
  • Überträgt HDMI-Video-, USB‑, Stereo-Audio-, RS-232- und IR- Steuerungs- sowie 3D-Synchronisations-Signale über Glasfaserkabel
  • Unterstützt mathematisch verlustfreies 4K-Video bis zu 4096x2160 bei 60 Hz mit 4:4:4-Farbabtastung über ein Glasfaserkabel
  • Unterstützt unkomprimiertes 4K-Video bis zu 4096x2160 bei 60 Hz mit 4:4:4-Farbabtastung über zwei Glasfasern
  • Unterstützt HDMI 2.0-Spezifikationen einschließlich Datenraten bis zu 18 Gbps, Deep Color bis zu 12 Bit und 3D
  • HDCP 2.3-konform
  • Unterstützt USB 2.0- bis 1.0-Geräte und USB 3.0-Geräte, die mit USB 2.0-Datenraten bis zu 480 Mbps betrieben werden können
The Extron FOX3 T 301
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 FOX3 T 301 MM Sender für verlustfreies 4K/60 - Multimode 60-1522-11
 FOX3 T 301 SM Sender für verlustfreies 4K/60 - Singlemode 60-1522-12
 FOX3 T 301 MM Sender für unkomprimiertes 4K/60 - Multimode 60-1522-13
 FOX3 T 301 SM Sender für unkomprimiertes 4K/60 - Singlemode 60-1522-14
 LinkLicense FOX3-Upgrade für unkomprimiertes 4K/60 - Multimode 70-1098-11
 LinkLicense FOX3-Upgrade für unkomprimiertes 4K/60 - Singlemode 70-1098-12

Der Glasfaser-Sender FOX3 T 301 von Extron ermöglicht die Langstreckenübertragung von HDCP-konformen HDMI-Video-, USB‑, Audio-, Steuerungs‑ und 3D-Synchronisations-Signalen über Glasfaserkabel. Er wurde für außergewöhnlich hochauflösende Bilder entwickelt und nutzt die komplett digitale Extron-Technologie für eine perfekte, pixelgenaue Übertragung von unkomprimierten 4K/60-Bildern mit 4:4:4 über zwei Glasfasern oder mathematisch verlustfreiem 4K&60-Video mit 4:4:4 über eine Glasfaser. Der USB-Anschluss unterstützt USB 3.0- bis 1.0-Geräte, während die Filterung nach Geräteklassen am USB-HID-Anschluss die Gerätetypen auf HID beschränkt. Der Sender wurde speziell für AV- und KVM-Systeme entwickelt und bietet viele integrationsfreundliche Funktionen wie Key Minder®, EDID Minder® Audio Embedding, Überwachung und Steuerung über Ethernet, Audioverstärkung und -dämpfung sowie Systemüberwachung in Echtzeit.

Kompromisslose Bildqualität

Der FOX3 T 301 unterstützt Datenraten bis zu 18 Gbps und sendet unkomprimierte Videobilder bis zu 4096x2160 bei 60 Hz mit 4:4:4-Farbabtastung über zwei Glasfasern oder mathematisch verlustfreies Video über eine Glasfaser. Damit eignet er sich ideal für geschäftskritische Anwendungen oder jede Umgebung, die außergewöhnlich hoch auflösende Bilder erfordert. Die Aufrechterhaltung einer 60-Hz-Bildrate mit einem 4:4:4-Farbraum sorgt für reibungslose Bildübergänge in Full-Motion-Videos und stellt sicher, dass die Details von qualitativ hochwertigen Computerbildern wie z. B. CAD-Zeichnungen erhalten bleiben.

USB-Signalverlängerung

Der FOX3 T 301-Sender unterstützt auch USB 3.0, 2.0, 1.1, 1.0 und HID-Signalverlängerung. Damit sind zusätzliche Netzwerkanschlüsse, Ausrüstung, Software, Treiber oder USB-Extender nicht mehr nötig. Die integrierte Signalverlängerung über USB ermöglicht die Verbindung mit Peripherie-Geräten über dasselbe Glasfaserkabel wie für Video und Audio, weshalb er ideal für KVM (Keyboard, Video, and Mouse)-Anwendungen geeignet ist. Durch die Vermeidung IT-spezifischer Designkriterien, die mit den Anforderungen der KVM-Signalumschaltung in professionellen AV-Installationen kollidieren könnten, wird die Integration erleichtert.

Zur Optimierung der Integration entwickelt

Der FOX3 R 301-Sender kann zusammen mit einem FOX3 T 301-Empfänger in Punkt zu Punkt-Anwendungen oder in Kombination mit einer Kreuzschiene der FOX3-Serie für ein unternehmensweites Verteilsystem von 4K/60 bei 4:4:4 HDMI-Video-, USB-, Audio- und 3D-Synchronisations-Signalen sowie RS-232- und IR-Steuerungssignalen eingesetzt werden.

Zur einfacheren Integration mit digitalen Quellen und Displays verfügt der FOX3 T 301 über zwei Extron-exklusive Technologien: EDID Minder und Key Minder. Die EDID Minder-Technologie verwaltet automatisch die EDID-Daten, indem sie die EDID-Kommunikation zwischen den angeschlossenen Geräten ständig aufrechterhält. Dadurch wird gewährleistet, dass die Quelle korrekt hochfährt und die Inhalte in der optimalen Auflösung an das Display ausgibt. Der Key Minder authentifiziert die HDCP-Verschlüsselung und erhält sie kontinuierlich aufrecht. So wird eine schnelle und zuverlässige Umschaltung in professionellen AV-Umgebungen bei gleichzeitiger Verteilung eines einzelnen Quellensignals an ein oder mehrere Displays unterstützt. Außerdem ermöglicht ein Durchschleifeingang ein Ausgangssignal an einen lokalen Monitor, der auch 4K/60-Video unterstützt, und die integrierten Testbilder zur Ausrichtung des Displays helfen bei der Einrichtung und Konfiguration.

Signalverlängerung steuern und Geräte verwalten

Der FOX3 T 301 bietet direkten und Remote-Zugriff auf das System für die Konfiguration, den Betrieb und die Überwachung. Der USB-Konfigurationsanschluss auf dem Frontbedienfeld erlaubt eine einfache Systemkonfiguration ohne Zugriff auf die Rückseite. Die Anschlüsse zur direkten Einspeisung von RS-232- und IR-Signalen verlängern Steuerungssignale an entfernt liegende Geräte über das Glasfaserkabel. Die Quellen und Displays können mit RS-232- oder IR-Signalen entweder über den Sender oder den Empfänger gesteuert werden. Bei Verwendung mit einer Kreuzschiene der FOX3-Serie kann der RS-232-Anschluss Steuerungsdaten von der Kreuzschiene zur Fernsteuerung des angeschlossenen Gerätes über das Glasfaserkabel empfangen. Der Sender besitzt auch einen LAN-Anschluss, weshalb er proaktiv mit Standard-TCP/IP-Protokollen über das Netzwerk überwacht und verwaltet werden kann.

Flexibles Design durch Multimode- und Singlemode-Modelle

Der FOX3 T 301 ist als Multimode- und Singlemode-Modell erhältlich. Der FOX3 T 301 MM unterstützt Multimode-Glasfaser mit 850 nm, wie sie meistens in Gebäuden oder Einrichtungen mit mittleren Übertragungsdistanzen genutzt wird. Der FOX3 T 301 SM unterstützt Singlemode-Glasfaser mit 1310 nm und ermöglicht sehr große Übertragungsdistanzen. Singlemode-Glasfaser kann in sehr großen Anlagen wie Flughäfen und Stadien sowie zur Verbindung über sehr große Distanzen, wie beispielsweise zwischen den Gebäuden einer Universität, eingesetzt werden. Da die über Glasfaser gesendeten Inhalte sicher vor fremdem Zugriff sind, werden Anwendungen mit Glasfaser besonders gerne in staatlichen, militärischen und medizinischen Bereichen eingesetzt. Der Sender besitzt Anschlüsse für LC-Stecker nach Industriestandard. Das 1 HE hohe Metallgehäuse mit halber Rackbreite wurde zur Integration in professionelle AV-Umgebungen entwickelt.