IN1804-Serie

4K/60-Skalierer mit vier Eingängen für nahtlose Umschaltung
Hauptmerkmale
  • Integriert DisplayPort-, HDMI- und Audioquellen in Präsentationssysteme
  • Fortschrittlicher Extron Vector™ 4K-Skalierer
  • Unterstützt Signalauflösungen bis zu 4K/60 mit 4:4:4-Farbraum
  • Unterstützt DisplayPort SST (Single Stream Transport)-Datenraten bis zu 21,6 Gbps
  • Unterstützt HDMI 2.0-Spezifikationen, einschließlich Datenraten bis zu 18 Gbps, Deep Color und verlustfreier HD-Audioformate
  • Logo-Einblendung und Anzeige
The Extron IN1804-Serie
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 IN1804 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen 60-1699-11
 IN1804 DI 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen und DTP2-Eingang 60-1699-12
 IN1804 DO 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen und DTP2-Ausgang 60-1699-13
 IN1804 DI/DO 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen, DTP2 E/A 60-1699-14
 IN1804 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen 60-1699-01 AUS DEM PROGRAMM GENOMMEN
 IN1804 DI 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen und DTP2-Eingang 60-1699-02 AUS DEM PROGRAMM GENOMMEN
 IN1804 DO 4K/60-Skalierer mit vier Eingängen und DTP2-Ausgang 60-1699-03 AUS DEM PROGRAMM GENOMMEN

Der Extron IN1804 ist ein kompakter Skalierer mit vier Eingängen und unterstützt Signalauflösungen bis zu 4K/60 mit 4:4:4. Er verfügt über die patentierte Extron Vector 4K-Skalierungstechnologie, die speziell für Anwendungen mit hochqualitativer 4K-Signalverarbeitung entwickelt wurde. Er besitzt DisplayPort- und HDMI-Eingänge und einige der Modelle bieten eine DTP2-Übertragung von 4K/60-Video-, Audio- und Steuerungssignalen bis zu 100 m über ein geschirmtes CATx-Kabel. Der IN1804 bietet den Komfort einer schnellen und zuverlässigen automatischen Umschaltung, zusammen mit erweiterten Funktionen wie Audio-Embedding/De-Embedding, nahtlose Übergangseffekte und Logo-Keying. Der Skalierer wurde für eine professionelle AV-Integration entwickelt und bietet Steuerungs- und Konfigurationsmöglichkeiten über Ethernet, RS-232, USB und Schließkontakt mit Tally-Ausgängen.

Vector 4K-Skalierung

Der IN1804 nutzt die Extron-exklusive Vector 4K-Skalierungstechnologie für eine erstklassige Auf- und Abwärtsskalierung von Bildern. Der Extron Vector 4K-Skalierer nutzt neue Algorithmen zur Bildverarbeitung und bietet so eine unvergleichliche Skalierungsleistung mit 30 Bit-Farbtiefe. Hierdurch ist eine scharfe und präzise Skalierung von Standard- und hochauflösenden Signalen bis zu 4K möglich. Darüber hinaus können 4K-Quellensignale zur Darstellung auf Displays mit niedriger Auflösung herunterskaliert werden, ohne entscheidende Bilddetails zu verlieren.

Für professionelle Übergänge zwischen den Quellen bietet der IN1804 eine Auswahl an Umschalteffekten. Hierzu gehört eine Freeze/Fade-Überblendung, bei der ein abschließendes Standbild der vorhergehenden Eingangsquelle ausgeblendet wird, während die neu ausgewählte Quelle eingeblendet wird. Zuzüglich kann noch zwischen einem einfachen Schnitt und einem schwarzen Übergang gewählt werden. Der IN1804 bietet außerdem die Möglichkeit, eine individuelle Grafik, wie z. B. ein Unternehmens-Logo, in die Videoausgänge zu integrieren. Es sind wählbare FILL- und FOLLOW-Modi verfügbar, um das bevorzugte Bildseitenverhältnis des Videos einzustellen. Der FILL-Modus erzeugt ein voll ausgefülltes Bild, während der FOLLOW-Modus das ursprüngliche Bildseitenverhältnis des Eingangssignals beibehält.

Integrierter digitaler Twisted Pair-Extender

Der IN1804 DI hat einen DTP2-Twisted Pair-Eingang, während der IN1804 DO einen DTP2-Ausgang besitzt. Der IN1804 DI kann Signale von entfernt stehenden DTP- und DTP2-Sendern empfangen, die in einem Konferenztisch, einem Pult oder einer Wand montiert sind. Der IN1804 DO kann zur Signalübertragung an einen hinter einem Flachbildschirm an der Wand montierten DTP- oder DTP2-Empfänger, an einen an der Decke montierten Projektor oder an jeden anderen entfernten Standort verwendet werden. Die DTP-Sender und -Empfänger sind als kompakte, flache Gehäuse, als Wandanschlussfelder im Decorator-Format und Bodentank-Version verfügbar, um den Installationsanforderungen einer bestimmten Anwendung zu entsprechen.

DTP2-Verbindungen haben zusätzliche praktische und integrationsfreundliche Funktionen zur vereinfachten Installation. Bidirektionale RS-232- und IR-Signale können von einem Steuerungssystem eingespeist und über ein einzelnes geschirmtes CATx-Kabel zusammen mit Bild und Ton übertragen werden. Dies ermöglicht die Steuerung eines Displays. Darüber hinaus kann der IN1804 ausgewählte DTP- und DTP2-Endpunkte über dasselbe geschirmte CATx-Kabel mit Strom versorgen und vereinfacht dadurch das Systemdesign und die Installation. Der DTP2-Ausgang am IN1804 DO und IN1804 DI/DO kann so konfiguriert werden, dass er mit HDBaseT-fähigen Displays zur Übertragung von digitalen Video-, Embedded Audio- sowie bidirektionalen RS‑232‑ und IR‑Signalen bis zu 100 m über ein geschirmtes CATx-Kabel kompatibel ist.

Zusätzlich zur Unterstützung von DTP-Endpunkten können der IN1804 in ein XTP CrossPoint-Kreuzschienensystem integriert werden. Dies ist ideal für gebäudeweite AV‑Systemanwendungen mit einer zentralisierten Infrastruktur zur AV‑Signalverteilung sowie mehreren Präsentationsumgebungen mit lokaler AV‑Umschaltung und -Verarbeitung. Ein IN1804 in einem Raum kann mit einer XTP CrossPoint-Kreuzschiene in einem zentralen Equipment-Rack oder AV‑Medienschrank für den Empfang von Signalen von gemeinsam genutzten AV‑Ressourcen verbunden werden oder ein IN1804 kann eine lokale Präsentation an mehrere Zielgeräte in einem Gebäude übertragen.

Umfassendes EDID-Management

Um sicherzustellen, dass professionelle AV-Systeme planmäßig funktionieren, ist es entscheidend, dass die EDID-Kommunikation zwischen den Videoquellen und Zielgeräten korrekt verwaltet wird. Die richtige Verwaltung der EDID-Daten ermöglicht den Quellengeräten, Video- und Audiosignale in Formaten und mit Parametern zu senden, die am besten zu den Fähigkeiten des Displays passen. Unsachgemäßer Umgang mit den EDID-Daten kann in einer unzulänglichen Bildqualität, keinem Bild und schlechtem Ton resultieren. Der IN1804 verfügt über eine Sammlung von Extron-exklusiven Tools und Fähigkeiten für eine vollständige Steuerung über das EDID-Management. Die EDID Minder-Softwarefunktion bietet eine Bibliothek mit EDID-Dateien, die für jeden Videoeingang angewandt werden können. Zusätzliche EDID-Daten können von verbundenen Displays erfasst oder vom Nutzer hochgeladen werden. Mithilfe der PCS-Software kann leicht auf EDID Minder zugegriffen werden und EDID Manager 2.1 ist ein kostenlos herunterladbares Windows-Dienstprogramm zur Ansicht und Bearbeitung der EDID-Dateien. Diese Software ermöglicht die Optimierung des Videoformats, Manipulation der Farbabtastung und Farbtiefe sowie Einstellung der Audiofähigkeiten. Bearbeitete Dateien können gespeichert, in die Bibliothek hinzugefügt und leicht bei Geräten im System angewandt werden.

Mehrere Optionen für lokale und Fernbedienung

Mit der Steuerung über das Frontbedienfeld und den On-Screen-Menüs ermöglicht der IN1804 einen schnellen Zugriff auf die Systemeinstellungen. Er verfügt zudem über automatische Umschaltung zwischen den Eingängen zur Vereinfachung des Systembetriebs, wenn das Gerät an Standorten, wie z. B. in einem Pult oder unter einem Konferenztisch, installiert ist. Die Konfiguration und Steuerung können über Ethernet, USB und RS-232 sowie Schließkontakt mit Tally-Ausgang aus der Ferne zur Eingangsumschaltung und Stummschaltung erfolgen. Der IN1804 kann über Extrons Produkt-Konfigurationssoftware PCS mit einer anwenderfreundlichen und sehr einfach zu navigierenden grafischen Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Diese Software-Anwendung ermöglicht eine schnellere Einrichtung und Inbetriebnahme, Betrieb und Überwachung in Echtzeit sowie die Konfiguration mehrerer Extron-Geräte in einer Sitzung.

Praktische Untertisch- und Aufputzmontage

Der IN1804 hat ein kompaktes, 1 HE hohes Gehäuse mit halber Rackbreite, das praktisch überall installiert werden kann. Hierzu gehört die unauffällige Montage unter einem Konferenztisch, in einem AV‑Schrank oder in einem Pult. Extrons Montagehardware der UTS-Serie und das MBU 123 sind zur Untertisch- bzw. Aufputzmontage separat erhältlich.