MediaPort 300 Neu

4K HDMI und Audio zu USB-Bridge mit Skalierung
Hauptmerkmale
  • Integriert nahtlos professionelle AV‑Systeme und -Quellen in Anwendungen mit Software-Codec
  • Neu HDMI-Eingang unterstützt Computer- und Videoauflösungen bis zu 4K/60
  • Neu Videoskalierung für eine USB-Ausgabe bis zu 4K/30 für übliche Software-Codec-Anforderungen
  • Neu Die Geräteverbindungen bis zu USB 5 Gbps nutzen generische USB-Treiber für universelle Kompatibilität
  • Audiomischung sowie Steuerung der Pegel und Stummschaltung integriert
  • Mikrofon/Linepegel-Eingang mit 48 V-Phantomspeisung
The Extron MediaPort 300
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 MediaPort 300 4K HDMI und Audio zu USB-Bridge mit Skalierung 60-1873-01

Die MediaPort 300 von Extron ist eine 4K HDMI zu USB-Bridge zur Integration professioneller AV‑Systeme mit Software-Codecs in Konferenzanwendungen. Sie funktioniert nahtlos mit einem Computer, der generische USB-Video- und Audio-Treiber nutzt. Die MediaPort 300 bietet einen HDMI-Eingang mit HDCP-konformen Durchschliff, akzeptiert Signale bis zu 4K/60 und skaliert Video mit Auflösungen bis zu USB 5 Gbps. Die Audiofunktionen umfassen Programm- und Mikrofon-Eingänge, De-Embedding von HDMI-Audio, bidirektionales USB-Audio sowie Linepegel-Ausgänge. Die MediaPort 300 bietet zudem die Möglichkeit zur Audiomischung sowie die Steuerung der Pegel und Stummschaltung. Hierdurch funktioniert sie wie eine Software-Codec-Schnittstelle, die flexibel in größere Hardware-Codecs oder DSP-Systeme integriert werden kann. Die MediaPort 300 ermöglicht die einfache Integration von Konferenz-Computern in professionelle AV‑Systemdesigns.

Sie schließt die Lücke zwischen einfachen Lösungen mit Webcam und Computer sowie traditionellen AV‑Konferenzsystemen. In kleinen Meetingbereichen mit nur einem Computer und Display eignet sich die MediaPort 300 ideal zur Verbesserung der Audio- und Videoqualität, da sie professionelle Geräte wie z. B. PTZ-Videokonferenzkameras, Grenzflächenmikrofone und Systeme zur Klangverstärkung unterstützt.

In Meeting- und großen Konferenzräumen kann mit dem Gerät ein Konferenz-Computer in ein vollständig ausgestattetes AV‑System mit Videoverteilung und -verarbeitung, Steuerung, Mikrofonen und umfassender Audioverstärkung einfach integriert werden. Zusätzlich zur Videokonferenzfunktion kann der angeschlossene PC mit einer Software-Anwendung zur Aufzeichnung von Sitzungen, Präsentationen oder Vorträgen genutzt werden.

Vereinfachte Installation

Die Verbindung der MediaPort 300 mit Windows®- oder Mac®-basierten Computern erfolgt über eine Plug-and-Play-USB-Anbindung und mithilfe branchenüblicher UVC (USB Video Class)- und UAC (USB Audio Class)-Treiber. Sie unterstützt beliebte Software und cloud-basierte Kommunikationsplattformen, einschließlich Microsoft Teams®, Zoom™, Adobe® Connect™, BlueJeans®, Cisco WebEx®, FaceTime®, Google Meet®, GoToMeeting®, Skype® und mehr.

Mit dem gepufferten HDMI-Durchschleifausgang funktioniert die MediaPort 300 auch in Verbindung mit den Hardware Codec-Lösungen von Herstellern wie Polycom®, Cisco und LifeSize®, um die Kommunikationsmöglichkeiten in etablierten Videokonferenzumgebungen zu ergänzen. Der HDMI-Eingang und Durchschliff sind außerdem HDCP-konform und ermöglichen so die unkomplizierte Integration in Systeme für die Übertragung von verschlüsselten Inhalten von einer Quelle an ein Display.

Optimale Videoverarbeitung für Software-Codecs

Die MediaPort 300 akzeptiert Signale bis zu 4K/60 und skaliert Video für eine Ausgabe von USB 5 Gbps. Damit eine HDMI-Quelle mit der höchstmöglichen Bildqualität einem Software-Codec präsentiert wird, nutzt die MediaPort 300 eine Videoverarbeitungstechnologie mit speziell optimierter Bildskalierung und Umwandlung der Bildwechselrate, welche die Details und Lesbarkeit der Quelleninhalte bewahrt. Die Ausgangssignale bis zu 4K/30 für die gängigen Anforderungen der Software-Codecs werden vom Software-Codec dynamisch konfiguriert, indem er auf die CPU-Nutzung und die Bandbreiten-Konditionen vor Ort und der Gegenseite in Echtzeit reagiert. Die Videoausgabe erfolgt als ein MJPEG-kodierter Stream über eine USB-Verbindung, die Raten bis zu USB 5 Gbps unterstützt.

Die MediaPort 300 ist ein vollausgestatteter Videoprozessor mit den gleichen Integrationsmerkmalen wie Extron-Skalierer, einschließlich Anpassung des Bildseitenverhältnisses, interner Testmuster, Auto-Image™ und automatischem Eingangsspeicher. Wenn kein Signal am HDMI-Eingang vorhanden ist, kann ein vom Nutzer ausgewähltes Logo bzw. Bild angezeigt werden.

Vielseitige Audiointegration

Die MediaPort 300 akzeptiert einen Mikrofoneingang sowie Programm-Quellen als analoges Audio und extrahiert Zweikanal-HDMI-Audio. Die USB-Verbindung bietet eine Audioschnittstelle mit einem PC, ähnlich einer standardmäßigen USB-Soundkarte mit der Möglichkeit Audiosignale zu senden und zurückzusenden. So kann die MediaPort 300 eine Zweikanal-Mischung aus dem Mikrofon-, analogem Programm- und HDMI-Audiosignal sowie USB-Audioplayback zum Computer senden. Darüber hinaus ermöglicht die Schnittstelle, dass die MediaPort 300 zwei Audiokanäle vom Computer empfangen kann, sodass keinerlei analoge Audioverbindungen zum PC mehr benötigt werden.

Mehrere Steuerungs- und Betriebsoptionen

Die MediaPort 300 bietet Konfiguration und Steuerung aus der Ferne über Ethernet und USB. Der MediaPort 300 kann über Extrons Produkt-Konfigurationssoftware PCS mit einer anwenderfreundlichen und sehr einfach zu navigierenden grafischen Benutzeroberfläche konfiguriert werden. Diese Softwareanwendung ermöglicht eine schnellere Einrichtung und Inbetriebnahme, Betrieb und Überwachung in Echtzeit, Firmware-Updates sowie eine vollständige Konfiguration der Audio-Verarbeitungsfunktionen.

Zusätzlich zu den Konfigurations- und Steuerungsmöglichkeiten besitzt die MediaPort 300 LEDs am Frontbedienfeld für eine visuelle Rückmeldung der Signalpräsenz am HDMI-Eingang und -Durchschleifausgang, den HDCP-Status sowie den USB-Signalstatus für den Host-Computer, zuzüglich des Video-Sende-, Audio-Sende- und Audio-Rücksendestatus.

Praktische Untertisch- und Aufputzmontage

Die MediaPort 300 hat ein kompaktes 2,5 cm-Gehäuse mit halber Rackbreite, das praktisch überall installiert werden kann. Hierzu gehört die unauffällige Montage unter einem Konferenztisch, in einem AV‑Schrank oder Pult. Extrons Montagehardware der UTS-Serie und das MBU 125 sind zur Untertischmontage separat erhältlich.