Der MediaLink®-Controller MLC 55 RS ist eine kostengünstige und einfach zu bedienende Mediensteuerung mit Tastenbedienfeld. Er wird für gängige AV‑Funktionen, wie z. B. Ein- und Ausschalten, Eingangsumschaltung und Lautstärkeregelung, in Anwendungen mit einem Display genutzt. Der Controller hat ein neues schlankes Design mit abgeschrägten Kanten, abgerundeten Ecken und überarbeiteten hintergrundbeleuchteten Tasten. Hinter der Frontblende sind die Montageschrauben und Konfigurationsanschlüsse verborgen, so dass der Controller ein elegantes und übersichtliches Erscheinungsbild bietet. Mit einer 1 Gang großen Standard-Unterputzdose, dem mitgelieferten Klemmrahmen, einem SMB 111-Tischgehäuse oder einem EWB 101-Aufputzgehäuse kann der MLC 55 RS praktisch überall, einschließlich Wände, Pulte und Tische, installiert werden. Der Controller kann mit der Software für die MLC 55‑, 62‑ und 64‑Serie von Extron konfiguriert werden. Der MLC 55 RS ist in Weiß erhältlich.
Einfache und einheitliche Steuerung in jedem Raum
Der MLC 55 RS ist ein erweitertes Fernbedienfeld und ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung von AV-Geräten, wie z. B. Lautstärkeregelung, Eingangsauswahl und das Ein- und Ausschalten eines Displays. Da der Controller als zentraler Punkt für die Steuerung der Display-Hauptfunktionen eingesetzt werden kann, ist eine IR‑Fernbedienung nicht mehr erforderlich und der tägliche Betrieb weitaus effizienter. Mit dem MLC 55 RS gehören unauffindbare Fernbedienungen, verwirrende Navigationsmenüs und leere Batterien der Vergangenheit an. Unabhängig von der Marke des installierten Displays in verschiedenen Präsentationsumgebungen bietet der MLC 55 RS von Raum zu Raum immer eine einheitliche Steuerungsmethode. Präsentatoren mit wenig oder gar keiner Einweisung können einfach in jeden Raum mit einem MediaLink-Controller gehen und das AV‑System direkt, mit nur geringem Aufwand bedienen.
Konfigurierbare Tasten für vielseitige Steuerungsoptionen
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um den MLC 55 RS-MediaLink-Controller zu installieren. Die unteren vier Tasten sind standardmäßig für laut und leise sowie für die Auswahl des PC‑ und Videoeingangs bestimmt. Mit der Konfigurationssoftware der MLC 55‑, 62‑ und 64‑Serie können diese Tasten so konfiguriert werden, dass sie vom Display unterstützte IR- oder RS‑232-Befehle zum Display senden. So kann der Controller einfach individuell angepasst werden, um den Anforderungen der meisten AV‑Systeme mit einem einzelnen Display zu entsprechen. Es können zum Beispiel drei der vier Tasten für die Eingangsauswahl eingerichtet werden, wobei die vierte Taste zur Video-Stummschaltung oder für die Auto-Image-Funktion genutzt werden kann. Jede Taste kann bis zu vier separate Befehle speichern und bietet somit zusätzliche Flexibilität, um die spezifischen Steuerungsanforderungen für die meisten Displays zu erfüllen. Wenn eine Taste für den Makro-Modus konfiguriert wurde, dann werden alle gespeicherten und mit dieser Taste verbundenen Befehle mit einem einzigen Tastendruck gesendet. Im Toggle‑Modus durchläuft die Taste eine Reihe von zwei, drei oder vier Befehlen, wobei mit jedem Tastendruck ein einziger Befehl übertragen wird.
Einfach zu konfigurieren
Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, um MLC 55 RS-MediaLink-Controller zu installieren. Wenn diese mit der mitgelieferten Windows®-basierten Konfigurationssoftware benutzt werden, können Dateien gespeichert werden, um weitere MLC 55‑Modelle zu duplizieren. Die Dateien können auch zum späteren Gebrauch archiviert werden.
- Extrons einfach anzuwendende Konfigurationssoftware für die MLC 55‑, 62‑ und 64‑Serie - Für eine schnelle und einfache Einrichtung über USB in Kombination mit einem der vielen direkt verwendbaren RS‑232‑ oder IR‑Gerätetreiber, die auf der Extron-Webseite zur Verfügung stehen. Darüber hinaus unterstützen das Konfigurationsprogramm und der MLC 55 RS IR‑Lernen zum Erstellen neuer IR‑Treiber von der Fernbedienung einer Quelle oder eines Display
Montageoptionen
Mit einer 1 Gang großen Standard-Unterputzdose oder dem mitgelieferten Klemmrahmen kann der MLC 55 RS praktisch überall, einschließlich Wände, Pulte und Tische, installiert werden. Zusätzliche Montageoptionen sind:
- SMB 111 – Aufputz-/Tischgehäuse
- EWB 101 – Aufputzgehäuse