NAVigator

Pro AV über IP‑Systemmanager
Hauptmerkmale
  • In Kürze verfügbar Die NAVigator Confidence Preview-Funktion ermöglicht die Mitschau/Vorschau der Inhalte von jedem NAV-Endpunkt
  • In Kürze verfügbar NAV KVM Workstation unterstützt acht Displays pro Arbeitsplatz, um alle Anforderungen Ihrer Workstation zu erfüllen
  • In Kürze verfügbar NAV KVM Workstation-Erweiterung auf 30 Voreinstellungen für äußerst flexible Konfigurationen
  • In Kürze verfügbar NAV KVM-Fokusanzeige zum Hervorheben des aktiven Displays mit jeder KVM-Umschaltmethode
  • Neu NAVigator-API für die Steuerung mit Systemen von Drittanbietern
  • Verwaltet, konfiguriert und steuert sicher NAV® Pro AV über IP‑Systeme
The Extron NAVigator
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 NAVigator Basisversion für 16 Endpunkte 60-1534-01
 LinkLicense NAVigator-Lizenz zur Steuerung mit Geräten von Drittanbietern Auf Anfrage
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 48 Endpunkte 79-2551-02
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 96 Endpunkte 79-2551-03
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 240 Endpunkte 79-2551-04
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 48 bis 96 Endpunkte 79-2551-05
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 48 bis 240 Endpunkte 79-2551-06
 LinkLicense NAVigator-Upgrade für 96 bis 240 Endpunkte 79-2551-07
 Inbetriebnahme vor Ort - NAV Service zur NAV-Inbetriebnahme vor Ort Auf Anfrage
 Fern-Inbetriebnahme - NAV Fern-Inbetriebnahme für NAV Auf Anfrage

NAVigator ist eine Hardware-Anwendung zum Sicherheitsmanagement, Konfiguration und Steuerung von NAV® Pro AV über IP‑Systemen. Nutzen Sie den anwenderfreundlichen, webbasierten NAV-Systemmanager zur Konfiguration, Überwachung und Steuerung, Sicherung und Wiederherstellung, Diagnostik und Fehlerbehebung. Die Basisversion des NAVigator-Systems unterstützt 16 Endpunkte und kann mit LinkLicense auf 48, 96 oder 240 Geräte erweitert werden. Mehrere miteinander kombinierte NAVigator-Einheiten können Tausende von Endpunkten unterstützen. Zwei isolierte, unabhängige LAN-Ports erleichtern die Steuerung über ein zweites Netzwerk und ermöglichen so ein flexibles Design mit erweiterten Sicherheitsfunktionen. Zusätzlich wird der AV‑Datenverkehr vom Unternehmensnetzwerk ausgeschlossen. In Kombination mit den Steuerungsmöglichkeiten der Extron Pro-Serie fungiert der NAVigator als eine zentrale Kommunikationsbrücke für die sichere Steuerung aller angeschlossener Geräte. Der NAVigator-Systemmanager kann mithilfe von PoE über das Netzwerk mit Strom versorgt werden.

Schnelle und zuverlässige Umschaltung

Die NAV-Systeme sind nicht nur auf die Übertragung und Verteilung von Videosignalen über lange Strecken beschränkt. Mehrere Kodierer und Decoder können für eine IP‑basierte Video- und Audio-Matrix miteinander kombiniert werden. NAV Pro AV über IP‑Lösungen bieten die Flexibilität eines IP‑basierten Systems mit integrationsfreundlichen Funktionen zur Video- und Audioumschaltung, die auch in den konventionellen Kreuzschienen von Extron zu finden sind, wie z.B. Key Minder®, EDID Minder® sowie USB und Audio-Breakaway. Planen Sie ein kleines IP‑basiertes Umschaltsystem mit mehreren Endpunkten und einem Steuerungssystem der Extron Pro-Serie für eine sichere Umschaltung. Bei größeren Anwendungen kann der NAVigator-Systemmanager mit fortschrittlichen Steuerungsfunktionen und Überwachungsmöglichkeiten für ein ganzes Unternehmenssystem die Fähigkeiten der Matrixumschaltung erweitern.

Mit Prioritätsrouting können Nutzer individuelle Tags kreieren und sicherstellen, dass die Daten korrekt isoliert und Endpunkte leichter gefunden werden können. Nutzer können mit der NAVigator-Software einem Endpunkt mehrere Tags zuweisen. Zusammen mit einem Extron-Steuerungssystem können Tags dafür verwendet werden, um Endpunkte zu klassifizieren, zu isolieren und schnell zu finden. Das Prioritätsrouting ist hilfreich in Systemen mit mehreren Sicherheitsstufen oder in Anwendungen, in denen viele Räume unternehmens- oder campusweit verwaltet werden.

Einfache Einrichtung und Konfiguration

Der NAVigator verfügt über eine eingebaute, benutzerfreundliche Webschnittstelle für einen einfachen Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen und andere Parameter eines Standard-Webbrowsers. Zusätzlich zur Webschnittstelle kann der NAVigator mit Extrons PCS (Product Configuration Software) konfiguriert werden.

Systemüberwachung und -steuerung

Der NAVigator-Systemmanager verwandelt jedes NAV-System in eine leistungsstarke und flexible IP-basierte Matrixlösung. Neben der einfachen Einrichtung, Konfiguration und schnellen Umschaltung bietet der NAVigator umfangreiche Funktionen zur Überwachung, Diagnose und Fehlerbehebung bei NAV-Systemen. Er ermöglicht zudem die simultane Konfiguration, Firmware-Aktualisierungen aller Endpunkte, Datensicherung und Wiederherstellung mehrerer NAV-Endpunkte von einem einzigen Browser aus. Eine optionale NAVigator LinkLicense ist verfügbar, um die NAV-Systeme mit Steuerungsschnittstellen von Drittanbietern nutzen zu können. Diese Steuerungssysteme von Drittanbietern können mithilfe von SIS-Befehlen* NAV-Verbindungen neben verschiedenen anderen Funktionen erstellen und unterbrechen. Allerdings ist die Steuerung von Secure Platform Devices (SPD) an NAV-Endpunkten wie z. B. RS-232- und IP-Steuerungsanschlüsse nur mit einem Steuerungssystems der Extron Pro-Serie zusammen mit dem NAVigator möglich. Der NAVigator-Systemmanager fungiert als zentrale Kommunikationsbrücke zur sicheren Steuerung mit beidseitiger AES-Verschlüsselung aller angeschlossenen Geräte.

*Mit der LinkLicense zur Nutzung von Steuerungsgeräten von Drittanbietern können keine Secure Platform Devices gesteuert werden.

Sicherheit

Der NAVigator-Systemmanager verschlüsselt die gesamte Kommunikation zwischen dem Manager und den Endpunkten mit dem SSH (Secure Shell)-Protokoll. Die NAV-Endpunkte unterstützen auch die 802.1X-port-basierte Netzwerkzugangskontrolle. Für die 802.1X-Authetifizierung müssen erst alle Geräte bestätigt werden, bevor der Netzwerkzugriff gewährt wird. Die Unterstützung von Microsoft® Active Directory vereinfacht das Nutzermanagement und die Gruppenauthentifizierung und hilft bei der Aufrechterhaltung strenger Sicherheitsrichtlinien. Darüber hinaus sorgt das SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol) für die Verschlüsselung, Nachrichtenauthentifizierung und Datenintegrität von Video- und Datenstreams. Zusätzlich arbeiten die NAV-Systeme standardmäßig mit den Steuerungssystemen der Extron Pro-Serie, die eine sichere Plattformschnittstelle nutzen, um alle Befehle vom Steuerungsprozessor bis zum Endpunkt zu verschlüsseln. Die NAV-Produkte bilden zusammen mit den Steuerungssystemen der Extron Pro-Serie die sicherste und zuverlässigste Pro AV über IP-Lösung auf dem Markt.