ShareLink Pro 1100 |
|
[True4K_img] Spezifikationen |
 |
Bildwechselrate¹ | 24, 25, 30, 50 oder 60 B/s |
Farbabtastung¹ | 4:4:4, 4:2:2 oder 4:2:0 |
Farbtiefe¹ | 8, 10 oder 12 Bit pro Farbe |
Signaltyp | HDMI 2.0b, HDCP 2.4 |
Max. Video-Datenrate | 18 Gbps (6 Gbps pro Farbe) |
Max. Pixeltakt | 600 MHz |
HINWEIS | ¹Abhängig von der maximalen Datenratengrenze. Nutzen Sie unseren Rechner unter www.extron.de/8Kdatarate zur Bestimmung der Videoparameter, die von dieser Datenrate unterstützt werden. |
|
HINWEIS | Die oben genannten technischen Daten gelten nur für den Durchleitungsmodus. |
|
| |
|
Software und Steuerungsoptionen |
Software | ShareLink™ Pro für Windows®
ShareLink™ Pro für macOS® |
Betriebssysteme | Windows 10 macOS 10.14 - 11 |
Unterstützte Formate | |
HINWEIS | Die folgenden Formate gelten nur für die Share Image- oder Video-Funktion. Diese Formate könnten Video- und Audio-Codecs enthalten, die nicht unterstützt werden. |
|
Video-Dateiformate | 264, AVI, M2T, M2TS, M4V, MKV, MOV, MP4, MPG, SDP, TS |
Bild-Dateiformate | BMP, JPG, PNG, TIFF |
Unterstützte Codecs | |
HINWEIS | Die folgenden Codecs gelten nur für die Mirror Screen-Funktion. |
|
Video-Codecs | VP8 |
Audio-Codecs | OPUS |
HINWEIS | Die folgenden Codecs gelten nur für die Share Image- oder Video-Funktion. |
|
Video-Codecs | MPEG-2, MPEG4/XviD (Simple-Profil), H.264 (Baseline-, Main-, High-, Stereo SEI-
Profil), VC1 (Simple-, Main-, Advanced-Profil), WEBM VP8, MJPEG |
Audio-Codecs | AAC-LC (MPEG-2 Abschnitt 7, MPEG-4 Abschnitt 3, Unterabschnitt 4 und Abschnitt 14, MP4 Mono- oder Stereo-Audio, max. 384 kbps)
PCM Mono oder Stereo 16 kHz bis 96 kHz, 16 Bit bis 32 Bit |
Bild-Codecs | BMP, JPG, PNG, TIFF |
|
Apps für Mobilgeräte und Funktionen |
Software | ShareLink Pro für Android™
ShareLink Pro für iOS |
Betriebssysteme | Android 9 und später
Apple® iOS 12 und später |
Unterstützte Formate | |
HINWEIS | Die folgenden Formate gelten nur für die Share Image- oder Video-Funktion. Diese Formate könnten Video- und Audio-Codecs enthalten, die nicht unterstützt werden. |
|
Video-Dateiformate | 264, AVI, M2T, M2TS, M4V, MKV, MOV, MP4, MPG, SDP, TS |
Bild-Dateiformate | BMP, JPG, PNG, TIFF |
Unterstützte Codecs | |
HINWEIS | Die folgenden Codecs gelten nur für die Share Image- oder Video-Funktion. |
|
Video-Codecs | Android und iOS:
MPEG-2, MPEG4/XviD (Simple-Profil), H.264 (Baseline-, Main-, High-, Stereo SEI-Profil), VC1 (Simple-, Main-, Advanced-Profil), WEBM VP8, MJPEG
Android (nur Mirror Screen-Funktion): VP8 |
Audio-Codecs | AAC-LC (MPEG-2 Abschnitt 7, MPEG-4 Abschnitt 3, Unterabschnitt 4 und Abschnitt 14, MP4 Mono- oder Stereo-Audio, max. 384 kbps)
PCM Mono oder Stereo 16 kHz bis 96 kHz, 16 Bit bis 32 Bit |
Bild-Codecs | BMP, JPG, PNG, TIFF |
Screen Mirroring für Apple-Geräte | |
Betriebssysteme | Apple iOS 12 und später, Apple macOS® 10.13 und später |
Miracast | |
Betriebssysteme | Windows 10-Version 1903 oder später |
|
Decoder-Eingang |
Anzahl/Signaltyp | 1 H.264/AVC digitales Video und AAC-Audio über IP |
Anschlüsse | 1 geschirmter RJ-45 |
Ethernet-Datenrate | 10/100/1000Base-T |
Freigabeprotokolle für Netzwerkdateien | CIFS/SMB (SMB 1.0, NT LM 0.12), NFS |
Streaming-Protokolle | |
Pull-Streams | RTP/RTCP (RFC 3550), RTSP (RFC 2326), Interleaved RTSP (RTP/RTSP),
RTP/RTSP-Tunneling über HTTP |
Push-Streams | MPEG-2 TS/UDP (ISO/IEC 13818-1), MPEG-2 TS/RTP (RFC 2250), Direct RTP
(RFC 3984) |
Stream-Erkennung | SAP (RFC 2974), SDP (RFC 4145, RFC 4566) |
Übertragung | TCP, UDP, RTP, Multicast oder Unicast |
Container (falls enthalten) | MPEG-2 TS (MPEG-2 Abschnitt 1 oder ISO/IEC 13818-1 oder ITU-T Rec. H.222.0),
MP4 (MPEG-4 Abschnitt 14 oder ISO/IEC 14496-14) einschließlich mp4-, m4a-, m4v-Datei-Erweiterungen und kompatible Container*,
WAV (mit LPCM-Audio) |
HINWEIS | *MP4-kompatible Container werden nur mit H.264-Video und AAC- oder PCM-Audio unterstützt. |
|
Kodierung | |
Bild-Dateiformate | BMP, JPG, PNG, TIFF |
HINWEIS | Die folgenden Formate könnten Video- und Audio-Codecs enthalten, die nicht unterstützt werden. |
|
Video-Dateiformate | 264, AVI, M2T, M2TS, M4V, MKV, MOV, MP4, MPG, SDP, TS |
Audio-Coding | AAC-LC (MPEG-2 Abschnitt 7, MPEG-4 Abschnitt 3, Unterabschnitt 4 und Abschnitt 14, Mono- oder Stereo-Audio, max. 384 kbps), G.711, G.726,
MPEG-1 Layer I, II, III (mp3), AC-3-Audio bis zu 320 kbps,
PCM-Mono oder Stereo 16 kHz bis 96 kHz, 16 Bit bis 32 Bit |
Video-Coding | MPEG-4 Abschnitt 10 (AVC) H.264 BP, MP, HiP bis Level 4.2 (<40 Mbps über 1 Sekunde),
MPEG-2 (ISO/IEC 13818-2 / ITU-T Rec H.262) bis zu 19,2 Mbps,
MJPEGv |
|
Videoeingang |
Anzahl/Signaltyp | 1 HDMI digitales Video |
Anschlüsse | 1 HDMI A-Buchse |
Horizontalfrequenz | 15 kHz bis 100 kHz |
Vertikalfrequenz | 24 Hz bis 75 Hz |
Auflösungsbereich (Fenstermodus) | 640x480 bei 60 Hz bis 3840x2160 bei 30 Hz (einschließlich 480p, 576p, 720p, 1080p, 2K, 4K) |
Auflösungsbereich (Durchleitungsmodus) | 640x480 bei 60 Hz bis 4096x2160 bei 60 Hz (einschließlich 480i, 480p, 576i, 576p, 720i, 720p, 1080i, 1080p, 2K, 4K) |
Standards | DVI 1.0, HDMI 2.0, HDCP 2.4 |
HINWEIS | HDCP-Inhalt wird durchgeleitet, wenn das Display überprüft wurde. Ohne Authentifizierung ist der Videoausgang grün oder schwarz (konfigurierbar). |
|
|
Videoverarbeitung — HDMI-Fenstermodus |
Max. Datenrate | 10,2 Gbps (3,4 Gbps pro Farbe) |
Max. Pixeltakt | 300 MHz |
Bildwechselraten | 24, 25, 30, 50 oder 60 B/s |
Farbabtastung | 4:4:4, 4:2:2 oder 4:2:0 |
Farbtiefe | 8, 10, 12 oder 16 Bit pro Farbe |
Auflösungsbereich | 2560 x 1600 bei 60 Hz oder 1080p bei 60 Hz
4K (4096x2160) bei 30 Hz, UHD (3840x2160) bei 30 Hz |
Formate | RGB und YCbCr digitales Video |
|
Videoausgang |
Anzahl/Signaltyp | 1 HDMI-Ausgang |
Anschlüsse | 1 HDMI A-Buchse |
Video-Stromausgang für aktive Kabel | 1,1 W max. für den HDMI-Anschluss |
Stromversorgung Peripheriegeräte | 250 mA |
Horizontalfrequenz | 15 kHz bis 100 kHz |
Vertikalfrequenzen (Fenstermodus) | 23,98 Hz, 24 Hz, 25 Hz, 29,97 Hz, 30 Hz, 50 Hz, 59,94 Hz, 60 Hz |
Vertikalfrequenzen (Durchleitungsmodus) | 24 Hz bis 75 Hz |
Ausgangsauflösungen (Fenstermodus | 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x720, 1280x724, 1366x768, 1600x1200,
1920x1200, 3840x2160 (nur bis zu 30 Hz), 480p, 576p, 720p, 1080p, 2K,
4K bei 30 Hz |
Ausgangsauflösungen (Durchleitungsmodus) | 640x480, 800x600, 1024x768, 1280x720, 1280x724, 1366x768, 1600x1200,
1920x1200, 3840x2160 (bis zu 60 Hz), 4096x2160 (bis zu 60 Hz),
480i, 480p, 576i, 576p, 720i, 720p, 1080i, 1080p, 2K, 4K bei 60 Hz |
Standards | DVI 1.0, HDMI 2.0, HDCP 2.4 |
HINWEIS | Entsprechende HDMI auf DVI-D-Kabel oder -Adapter sind für die Ausgabe von DVI-Signalen erforderlich. |
|
|
Audioeingang |
Anzahl/Signaltyp | |
HDMI-Eingang | 1 Digitales Embedded Audio vom HDMI (Stereo) |
Decoder-Eingang | 1 Digitales Embedded Audio vom Decoder (Stereo) |
Anschlüsse | 1 HDMI A-Buchse |
|
Audioverarbeitung |
Verstärkung | -6 dB unsymmetrisch, 0 dB symmetrisch |
Frequenzgang | 20 Hz bis 20 kHz, ±0,1 dB |
Klirrfaktor | <0,02 %, 20 Hz bis 20 kHz bei max. Ausgangspegel (ungewichtet) |
Signal/Rauschabstand | >100 dB, symmetrisch, bei max. Ausgangsleistung (ungewichtet) |
Stereo-Kanaltrennung | >90 dB bei 1 kHz |
Übersprechen | <-100 dB, bei 20 Hz bis 20 kHz, voll ausgelastet |
Lautstärkeregelung | -100 dB bis 0 dB (Regelung von 0 bis 100 in 1 dB-Schritten, Standard: -30 dB) |
|
Audioausgang — Digital |
Anzahl/Signaltyp | 1 Stereo, HDMI (Embedded) |
Anschlüsse | 1 HDMI A-Buchse |
Bit-Tiefen | 16 Bit oder 24 Bit |
Abtastrate | 48 kHz |
|
Audioausgang — Analog |
Anzahl/Signaltyp | 1 analoges Stereo, symmetrisch/unsymmetrisch (variabel) |
Anschlüsse | (1) 5-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste |
Impedanz | 50 Ω unsymmetrisch, 100 Ω symmetrisch |
Sollpegel | +4 dBu |
Verstärkungsfehler | ±0,1 dB Kanal zu Kanal |
Max. Pegel (Hi-Z) | >+21 dBu, symmetrisch; +15 dBu, unsymmetrisch |
HINWEIS | 0 dBu = 0,775 Veff, 0 dBV = 1 Veff, 0 dBV ≈ 2 dBu |
|
|
Steuerung/Fernzugriff — Serieller COM-Anschluss (RS-232) |
Anzahl/Typ | 1 unidirektionaler RS-232 |
Anschluss | (1) 3-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste auf der Rückseite |
Baudrate und Protokoll | 300 bis 115200 Baud (9600 Baud = Standard)
8 (Standard) oder 7 Datenbits
1 (Standard) oder 2 Stoppbits
Keine Parität (Standard), gerade, ungerade, markierte oder verteilte Parität |
Pinkonfiguration | |
Seriell, 3-polige Schraubklemmleiste | Pin 1 = Tx, 2 = Rx, 3 = Masse |
|
Steuerung — Schließkontakt/Tally-Ausgang |
Anzahl/Typ | (4) 2-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste [C, T]
(1) 2-polige 3,5 mm-Schraubklemmleiste [G, +V] |
Schließkontakt/Tally-Eingang - Pinkonfiguration | C, T (C = Kontakt, T = Tally) |
Schließkontakt/Tally-Stromanschluss - Pinkonfiguration | G, +V (G = Masse, +V = +5 V Gleichstrom) |
Max. Stromausgabe für +V | 200 mA |
|
Ethernet-Steuerung |
Netzwerkschnittstellen (NICs) | 2 |
Anschluss | 2 RJ-45-Buchsen |
Datenrate | 10/100/1000Base-T, Halb-/Vollduplex mit automatischer Erkennung |
Protokolle | DHCP, DNS, HTTP, HTTPS, ICMP, IEEE 802.1X, NTP, SFTP, SMTP, SNMP, SSH, TCP/IP, UDP/IP,SMB v1, SMB v2, SMB v3 |
Standardeinstellungen – LAN A | DHCP = An
Statische IP-Standardeinstellungen, wenn DHCP ausgeschaltet ist:
Verbindungsgeschwindigkeit = Automatische Erkennung
Duplex-Pegel = Automatische Erkennung
IP-Adresse = 192.168.253.254
Subnetz-Maske = 255.255.255.0
Gateway = 0.0.0.0
DNS: 0.0.0.0 |
Standardeinstellungen – LAN B | DHCP = Aus
Statische IP-Standardeinstellungen:
Verbindungsgeschwindigkeit = Automatische Erkennung
Duplex-Pegel = Automatische Erkennung
IP-Adresse = 192.168.254.254
Subnetz-Maske = 255.255.255.0
Gateway = 0.0.0.0
DNS: 0.0.0.0 |
|
Konfiguration — USB-Konfigurationsanschluss |
USB-Konfigurationsanschluss | Für spätere Erweiterungen |
|
Kommunikation — USB-Anschluss 1 |
Anzahl/Signaltyp | 1 USB 3.1 Gen 1 |
Anschluss | 1 USB 3.1 Gen 1 Typ A-Buchse, Frontbedienfeld |
USB-Standards | USB 3.1 Gen 1 (USB 3.0 - 5 Gbps)-, USB 2.0-, USB 1.1-, USB 1.0-kompatibel |
Maximalstrom - Quelle | 900 mA |
Max. eingebaute USB-HUBs | 0 |
Min. eingebaute USB-HUBs | 0 |
Optional eingebaute USB-HUBs | 0 |
|
Kommunikation — USB-Anschluss 2 |
Anzahl/Signaltyp | 1 USB 2.0 |
Anschluss | 1 USB 2.0 Typ A-Buchse, Frontbedienfeld |
USB-Standards | USB 2.0-, USB 1.1-, USB 1.0-kompatibel |
Maximalstrom - Quelle | 500 mA |
Max. eingebaute USB-HUBs | 0 |
Min. eingebaute USB-HUBs | 0 |
Optional eingebaute USB-HUBs | 0 |
|
Allgemeines |
Netzteil (separat erhältlich) | Extern
Eingang: 100-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz
Ausgang: 12 V Gleichstrom, 4,2 A, 50,4 W |
Stromversorgung | 12 V Gleichstrom von einem externen Netzteil (separat erhältlich) oder Power over Ethernet Plus (PoE+ IEEE 802.3at) |
Leistungsaufnahme – Power over Ethernet (PoE+) | |
Gerät | 28,6 Watt |
Gerät und Netzteil | 33,3 Watt |
Leistungsaufnahme – 12 V Gleichstrom - Netzteil | |
Gerät | 25,8 Watt |
Gerät und Netzteil | 29,2 Watt |
Power over Ethernet (PoE) | Mit 802.3at (PoE+), Klasse 4 (Typ 2) konform |
Betriebstemp./Feuchtigkeit | Lagerung: -40 bis +70 °C / 10 % bis 90%, nicht kondensierend
Betrieb: 0 bis +40 °C / 10 % bis 90 %, nicht kondensierend |
Kühlung | Lüfter (Luft fließt von der Seite zu den Seiten); seitliche Lüftungsschlitze |
Wärmeableitung – Power over Ethernet (PoE+) | |
Gerät | 69,2 BTU/h |
Gerät und Netzteil | 85,4 BTU/h |
Wärmeableitung – 12 V Gleichstrom - Netzteil | |
Gerät | 59,7 BTU/h |
Gerät und Netzteil | 71,3 BTU/h |
Montage |
Möbelmontage | Ja, mit optionalem Set zur Untertisch- oder Wandmontage (MBU 125) |
Rackmontage | Ja, mit optionaler Montagewanne
Montage an der Rückseite mit optionalem Set zur Montage an der Rack-Rückseite |
Gehäusetyp | Metall |
Abmessungen | 2,54 cm H x 22,2 cm B x 20,3 cm T (1 HE hoch, halbe Rackbreite, 20,3 cm tief)
(Tiefenangabe ohne Anschlüsse) |
Produktgewicht | 0,8 kg |
Schwingung | ISTA 1A in Karton (Vorschrift der International Safe Transit Association) |
Betriebsbestimmungen | CE, c-UL, UL, C-tick, FCC Klasse A, ICES, VCCI
Erfüllt die entsprechenden Anforderungen der Richtlinien RoHS und WEEE |
Garantie | 3 Jahre auf Material und Verarbeitung |
HINWEIS | Alle Sollpegel sind bei ±10 %. |
|
HINWEIS | Technische Daten freibleibend. |
|
(5471-D3) |