ShareLink Pro 1100

System für Präsentationen mit und ohne Kabel
Hauptmerkmale
  • Neu ShareNext™ empfiehlt die ShareLink Pro-Einheit in Ihrer Nähe
  • Neu Mit der Erweiterung für aktives Lernen können Inhalte mit mehreren ShareLink Pro-Geräten geteilt werden
  • Die Digital Signage-Funktion ermöglicht die Anzeige von Signage-Inhalten, wenn die Nutzer nicht verbunden sind
  • Mit der WebShare™-Technologie können Inhalte über einen Webbrowser geteilt werden
  • Mirroring des gesamten Bildschirms für alle Geräte
  • Unterstützt Mac®- und Windows®-Computer sowie Apple®- und Android™-Tablets und ‑Smartphones
The Extron ShareLink Pro 1100
Modell Beschreibung der Version Teilenummer
 ShareLink Pro 1100 System für Präsentationen mit und ohne Kabel 60-1943-01
 ShareLink Pro 1100 Miracast & ShareNext Kit US ShareLink Pro 1100 mit Miracast und ShareNext - US 42-294-01
 ShareLink Pro 1100 Miracast & ShareNext Kit EU ShareLink Pro 1100 mit Miracast und ShareNext - EU 42-294-02
 ShareLink Pro 1100 Miracast & ShareNext Upgrade Kit US Miracast- und ShareNext-Adapter plus Netzteil - US 42-295-01
 ShareLink Pro 1100 Miracast & ShareNext Upgrade Kit EU Miracast- und ShareNext-Adapter plus Netzteil - EU 42-295-02
 LinkLicense Upgrade für Digital Signage 79-2596-01
 LinkLicense Upgrade für aktives Lernen 79-2595-01
 PS 1242 12 V, 4,2 A-Netzteil mit ZipClip, Schraubklemmanschlüsse 70-1246-01

Das ShareLink® Pro 1100 ist ein 4K‑Präsentationssystem für Geräte mit und ohne Kabel. Für eine einfache Zusammenarbeit kann hiermit jeder Inhalte von seinem Computer, Tablet oder Smartphone auf einem Display präsentieren. Es unterstützt die simultane Wiedergabe von bis zu vier Geräten einschließlich eines über HDMI angeschlossenen Gerätes. Der HDMI-Eingang unterstützt verkabelte Geräte einschließlich TeamWork Show Me-Kabel für eine einfache Quellenauswahl. Das ShareLink Pro 1100 besitzt einen Zusammenarbeits- und einen Moderator-Modus. Diese erlauben die Nutzung sowohl offener als auch kontrollierter Zusammenarbeits-Bereiche und duale Ethernet-Anschlüsse sorgen für sichere Umgebungen. Zusammen mit der Extron-Software GlobalViewer Enterprise (GVE) können zudem zahlreiche Geräte im gesamten Unternehmen oder Campus verwaltet werden. Die professionellen Funktionen des ShareLink Pro ermöglichen eine einfache Integration von AV- und mobilen Geräten in Meetingräume, Huddle Rooms und Arbeitsgruppenbereiche.

Zusammenarbeit in Gruppen mit mobilen und fest installierten Geräten

Für eine effektive und effiziente Zusammenarbeit unterstützt das ShareLink Pro 1100 sowohl mobile als auch fest installierte Geräte. Es kann Inhalte von bis zu vier Geräten gleichzeitig präsentieren, wobei jede Quelle mit Auflösungen von bis zu 1080p wiedergegeben werden kann. Der HDMI-Ausgang unterstützt Computer- und Videoauflösungen bis zu 4K für die Verbindung mit 4K-Displays. Kabellose Geräte nutzen das ShareLink Pro mithilfe einer benutzerfreundlichen Software für Mac® - und Windows®-Computer sowie Apple®- und Android™-Tablets und ‑Smartphones. Kabelgebundene Quellen, wie z. B ein Laptop, können über den HDMI-Eingang mit einem HDMI- oder Show Me-Kabel bzw. ein Retractor-Modul in einem Cable Cubby angeschlossen werden. Show Me-Kabel haben eine Share-Taste, wodurch Sie die Quellen mit einem einzigen Fingerdruck direkt auswählen können. Mit ShareLink Pro können Nutzer Inhalte von Geräten mit und ohne Kabel auf dem Raumdisplay gleichzeitig miteinander teilen. Unternehmen können den HDMI-Eingang auch als Gästezugang nutzen und müssen keinen kabellosen Zugriff auf ihre sicheren internen Netzwerksysteme zulassen. Außerdem kann die kabelgebundene Verbindung bei einem Ausfall der kabellosen Systeme als Reserve-Anschluss dienen, sodass das Teilen von Inhalten jederzeit möglich ist.

Fest installierte Quellen, wie z. B. ein dezidierter PC, Dokumentenkameras oder AV-Umschalter, können auch über den HDMI-Eingang mit dem ShareLink Pro verbunden werden. Der Bereich kann zudem mit einem dezidierten PC mit Unified-Communications-Software, wie z. B. Zoom oder Skype for Business, für die Zusammenarbeit vor Ort oder mit Teilnehmern an einem anderen Standort genutzt werden.

Inhalte von jedem beliebigen Gerät anzeigen

Für eine reibungslose und einfache Zusammenarbeit erleichtert das ShareLink Pro 1100 die Anzeige des ganzen Bildschirms via Mirroring-Funktion für alle Geräte, einschließlich Mac- und Windows-Computer und -Laptops sowie Android- und Apple-Tablets und -Smartphones. Verwenden Sie die benutzerfreundliche Software für das Bildschirm-Mirroring, gemeinsame Nutzung des Anwendungsfensters und erweiterte Funktionen, wie z. B. moderierte Arbeitsgruppensitzungen. Mit der Anwendungssoftware können die Nutzer auswählen, was sie zeigen möchten. Abhängig vom Betriebssystem des Gerätes können die Nutzer ihren gesamten Desktop teilen sowie Anwendungsfenster und ein oder mehrere Bilder bzw. Dokumente auswählen.

Nutzer können mit Miracast™ und dem WFA 100-Adapter, WebShare™ oder Apple Mirroring Inhalte teilen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen. Nutzer mit Windows 10-Geräten können die Miracast™-Funktion mit dem ShareLink Pro WFA 100 nutzen. Dieser optionale USB-Adapter wird an das ShareLink Pro 1100-Gerät angeschlossen, um Inhalte von Windows 10-Geräten teilen zu können, ohne zusätzliche Sharing-Software herunterladen zu müssen. Mit der WebShare-Funktion werden Inhalte über einen Standard-Webbrowser geteilt und sie eignet sich so ideal für Nutzer, die schnell Ihre Inhalte teilen möchten. Sie funktioniert mit dem Chrome-Browser auf Windows-, macOS- und Chrome-Betriebssystemen. Mit Apple Mirroring können Nutzer mit Mac- oder iOS-Geräten ihre eingebaute Mirroring-Funktion nutzen, um Inhalte ähnlich wie das Spiegeln eines Bildschirms über AirPlay für einen AppleTV teilen zu können. Hierfür muss man nur das ShareLink Pro-Gerät aus der Liste verfügbarer AirPlay-Geräte auswählen.

Individuelle Gestaltung der Begrüßung

Das ShareLink Pro 1100 bietet einen individuell anpassbaren Begrüßungsbildschirm mit mehreren Konfigurationsoptionen. Dies hilft den Teilnehmern dabei, ihre Geräte schnell anschließen und Inhalte teilen zu können. Man kann individuelle Bilder, wie z. B. unternehmensspezifische Verbindungshinweise, hochladen und standardmäßig als Begrüßung auf dem Display anzeigen. IP- oder Hostname-Informationen können je nach Wunsch gezeigt oder verborgen werden. Darstellung mehrerer Bilder mit detaillierten Verbindungs-Anweisungen, Support-Informationen oder anderen lokalen Inhalten. Ein Signage Player kann am HDMI-Eingang angeschlossen werden, sodass das ShareLink Pro als Signage Display eingesetzt werden kann, wenn es nicht für die Zusammenarbeit genutzt wird. So können aktuelle Unternehmensinformationen vom Signage Player angezeigt werden, bis der erste Nutzer sein kabelloses Gerät verbindet und wieder als Signage Display verwendet werden, wenn alle kabellosen Nutzer sich abgemeldet haben.

Zusätzliche Signage-Funktionen sind über optionale Extron LinkLicense-Erweiterungen verfügbar. Mit der LinkLicense für Digital Signage kann das ShareLink Pro 1100 mit Digital Signage-Drittanbietern wie Appspace, Carousel, Seenspire und andere genutzt werden, um deren HTML-basierte Digital Signage-Inhalte wiederzugeben, wenn die Nutzer nicht verbunden sind oder Inhalte teilen. Die LinkLicense ermöglicht die Wiedergabe von H.264-Inhalten von Extron SME- und SMP-Kodierern und -Prozessoren für Medien-Streaming sowie von jedem H.264-Livestream, wenn die Nutzer nicht verbunden sind oder Inhalte teilen. Die LinkLicense aktiviert zudem den Expo-Modus, mit dem dynamische Inhalte wie z. B. H.264-Streams, Videos oder Bilder anstelle von BYOD-geteilten Inhalten für einzigartige Signage-Darstellungen, Ankündigungen oder Veranstaltungen wiedergegeben werden können.

Offene oder gesteuerte Zusammenarbeit

Mit dem standardmäßig eingestellten Zusammenarbeitsmodus des ShareLink Pro 1100 kann jeder Nutzer Inhalte anzeigen und die Präsentation steuern. Jeder Nutzer kann dynamisch seinen Desktop spiegeln oder Bilder, Dokumente bzw. Anwendungen auf dem Display teilen, wobei maximal vier geteilte Beiträge gleichzeitig auf dem Display sichtbar sind. Hierdurch kann die Interaktion bei Brainstorming, Teamsitzungen, Gruppenarbeiten und anderen Formen der Zusammenarbeit verbessert werden.

In Umgebungen, die eine stärkere Kontrolle erfordern, erlaubt der Moderator-Modus eine zentrale Steuerung von Gerätezugriff und Präsentationen. Der Moderator entscheidet, welcher Nutzer Zugriff auf das Display hat, damit auch nur dieser Inhalt zu sehen ist. Dieser Modus eignet sich besonders im Bildungsbereich, da der Dozent die volle Kontrolle über die Inhalte auf dem Hauptdisplay des Klassenraums hat. Der Moderator-Modus kann bei Bedarf während der Laufzeit aktiviert werden oder vom Administrator des ShareLink Pro 1100 so eingestellt werden, dass der Moderator-Zugang immer ein Passwort erfordert.

Aktives Lernen

In Bereichen, in denen Inhalte kabellos auf mehreren Displays geteilt werden müssen, können mit der optionalen LinkLicense zur Unterstützung von aktivem Lernen mehrere ShareLink Pro 1100-Systeme für Präsentationen mit und ohne Kabel Inhalte gezielt auf verschiedenen Geräten anzeigen. Dies eignet sich besonders für aktive Lernbereiche, in denen mehrere kleine Gruppen zusammenarbeiten und es eine zentrale Dozentenstation gibt. Die LinkLicense zur Unterstützung von aktivem Lernen erleichtert das Teilen von Inhalten auf mehreren Displays für Vergleiche oder Diskussionen der Studentengruppen untereinander oder zwischen dem Dozenten und den Studentengruppen. Die Zuweisung der Displays kann vom Dozenten mit einem optionalen Touchpanel oder der Oberfläche einer Touchpanel-App gesteuert werden.

Sichere Zusammenarbeit

Das ShareLink Pro 1100 bietet eine Reihe von Sicherheitsprotokollen für eine sichere und geschützte Umgebung zur Zusammenarbeit. Alle Inhalte, die zwischen den Geräten mit ShareLink Pro-Software und dem ShareLink Pro übertragen werden, sind mit einer 128 Bit-Verschlüsselung gesichert. Die Kommunikation zwischen den Nutzergeräten und dem ShareLink Pro 1100 ist über das HTTPS-Protokoll für sichere Verbindungen geschützt. Steuerungs-, Überwachungs- oder Managementanwendungen, die ein Extron-Steuerungssystem nutzen, sichern die Kommunikation mit dem ShareLink Pro 1100 mit SSH ab. Eine sichere Plattform sorgt dabei für geschützte und zuverlässige Systemabläufe. Bei Umgebungen mit mehreren ShareLink Pro-Systemen kann die Eingabe eines vierstelligen Codes für den Begrüßungsbildschirm erforderlich sein, bevor Nutzer Inhalte auf dem Display teilen können. Diese Funktion ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass die Nutzer nur ihre eigenen Inhalte sehen in Umgebungen mit mehreren Einheiten in unmittelbarer Nähe. Hierzu gehören z. B. Huddle Spaces, aktive Lernumgebungen, Büro- oder Unterrichtsgebäude.

ShareLink Pro bietet auch duale Gigabit-Ethernet-Verbindungen und ermöglicht so die Trennung interner privater Netzwerke auf einem Ethernet von externen Gästenetzwerken auf einem anderen Ethernet, sodass nur befugte Nutzer Zugang zum privaten Netzwerk haben. Um eine sichere Zusammenarbeit zusätzlich zu schützen, können neben einem administrativen Passwort auch optionale Passwörter für einen Moderator oder alle Nutzer eingerichtet werden.

Zentrales Management

Mit ShareLink Pro ist die Einrichtung oder Verwaltung mehrerer ShareLink Pro-Systeme genauso einfach wie die eines einzigen Systems. Mit unserer Product Configuration Software (PCS) können einzelne oder mehrere Geräte gleichzeitig bequem eingerichtet und konfiguriert werden. PCS kann Konfigurationen zur späteren Verwendung speichern, falls das ShareLink Pro-System erweitert werden soll oder eine Einheit ausgetauscht wurde. Außerdem können mehrere Einheiten mit der Software die Firmware-Updates gleichzeitig empfangen, was Zeit spart und die Effizienz deutlich verbessert. Die Extron Global Viewer Enterprise (GVE)-Software ist eine vielseitige, flexible Lösung zur Verwaltung, Überwachung und Steuerung von nahezu jedem Gerät über ein Netzwerk.