Sofort einsetzbare Produkte - Videopräsentationen

Extrons Videos über sofort einsetzbare Produkte sind eine Unterrichtsreihe, die demonstriert, mit welcher Geschwindigkeit und Leichtigkeit Extron-Produkte direkt aus der Verpackung installiert und konfiguriert werden können. Diese Videos werden von Chris Bach, einem Extron Systems Support Engineer, präsentiert und sind an AV‑Integratoren und -Installateure gerichtet. Sie bieten einen unbearbeiteten und unverfärbten Einblick in die zeitsparenden, integrationsfreundlichen Merkmale, über die jedes Extron-Produkt verfügt. Alle Videos wurden in einer Daueraufnahme produziert und zeigen, wie ein Extron-Produkt direkt vom Öffnen der Verpackung bis zur vollständigen Konfiguration und Betriebsbereitschaft in normalerweise 15 Minuten oder weniger eingerichtet wird. Hierbei handelt es sich um eine regelmäßig erweiterte Serie. Daher sollten Sie immer wieder nach neuen Videos über andere Extron-Produkte Ausschau halten.

Hinweis: Sie benötigen einen Extron Insider-Account, um Videos ansehen zu können. Login oder einen Account anfragen.
AXI 44 AT and NetPA 502 AT video
11:26
AXI 44 AT und NetPA 502 AT
Extron Systems Support Engineer Chris Bach demonstriert die Einrichtung eines kleinen Dante-Systems mit dem Audiointerface AXI 44 AT und dem Verstärker NetPA 502 AT und erklärt Schritt für Schritt, wie schnell und einfach die Integration mit einem DMP 128 Plus C V AT ist.
Video abspielen
eBUS Button Panels video
9:56
eBUS-Tastenfelder
Ein neues EBP 100 wird aus der Verpackung genommen und von einem Extron Senior Applications Engineer konfiguriert.
Video abspielen
HC 404 video
7:50
HC 404
Chris Bach zeigt, wie das HC 404 System für die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppenbereichen direkt einsatzbereit ist. Mit minimalem Konfigurationsaufwand steuert das System automatisch die Stromversorgung der Anzeige und schaltet auf den richtigen Eingang um, wenn Benutzergeräte angeschlossen und getrennt werden.
Video abspielen
DTP CrossPoint 108 4K video
11:35
DTP CrossPoint 108 4K
Chris Bach demonstriert Schritt für Schritt die schnelle und einfache Integration einer brandneuen DTP CrossPoint® 108 4K IPCP SA-Präsentations-Kreuzschiene mit Skalierer direkt in ein AV-System. Chris integriert lokale sowie entfernt stehende Quellen und Displays zusammen mit Geräten zur Klangverstärkung in ein System mit Laptops, einem Funkmikrofon, Lautsprechern und zwei 4K-Flachbildschirmen. Er wählt DTP® 230- sowie DTP 330-Twisted Pair-Sender und -Empfänger zur Übertragung von AV- und Steuerungssignalen im gesamten System. Darüber hinaus verwendet er ein Extron TLP Pro 1020T TouchLink® Pro-Touchpanel, das mit dem eingebauten IPCP Pro 350-Steuerungsprozessor für ein komplettes, leicht zu bedienendes AV-Steuerungssystem verbunden ist.

Chris zeigt, wie einfach es ist, mit der vielseitigen Extron-Software die EDID-Zuweisung, Eingangs- und Ausgangskonfiguration, Skalierer-Einrichtung, Konfiguration des Steuerungssystems und Einstellung des Audio-DSP-Prozessors vorzunehmen. Währenddessen erläutert er die entscheidenden Funktionen dieser Kreuzschiene, wobei die Extron-exklusive Vector 4K-Skalierung an den skalierten DTP-Ausgängen, die wählbaren Übergangseffekte und die Logoeinblendung im Vordergrund stehen. Nach nur wenigen Minuten läuft das System und Chris demonstriert Ihnen die einfache Bedienung, Bildqualität und Audioleistung.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im DTP CrossPoint 108 4K-Video.
PDF herunterladen
SMP 351 video
12:56
SMP 351
Sehen Sie wie einfach es ist, einen SMP 351-Prozessor zum Medienstreaming für die simultane Aufnahme und das Streaming von Präsentationen einzurichten.
Video abspielen
DTP CrossPoint 84 IPCP video
18:23
DTP CrossPoint 84 IPCP
Chris Bach demonstriert Schritt für Schritt die schnelle und einfache Integration einer brandneuen DTP CrossPoint® 84 IPCP SA-Präsentations-Kreuzschiene mit Skalierer direkt in ein AV-System. Das AV-Systembeispiel demonstriert anschaulich, wie lokale und entfernte Quellen sowie Displays in ein Vorstandszimmer eingebunden werden können. Hierzu gehören verschiedene Geräte, wie z. B. Laptops, eine Dokumentenkamera, ein Apple TV® mit iPad, ein Blu-ray Player, ein schnurloses Mikrofon, Lautsprecher und drei Flachbildschirme. Es wird eine Kombination aus DTP 230- und DTP 330-Twisted Pair-Sender und -Empfänger zur Übertragung von AV- und Steuerungssignalen im gesamten System verwendet. Ein Extron TouchLink® Pro-Touchpanel ist mit dem eingebauten Gigabit-Ethernet-Switch und integriertem IPCP Pro 350-Steuerungsprozessor für ein komplettes AV-Steuerungssystem verbunden und ermöglicht so die Displaysteuerung und einen intuitiven Betrieb des gesamten Systems.

Chris zeigt, wie einfach es ist, die vielen Funktionen der DTP CrossPoint 84 mit Extrons vielseitiger Software zu konfigurieren. Hierzu gehören unter anderem EDID-Zuweisung, Skalierer-Einrichtung, DSP-Audioeinstellungen und Konfiguration des Steuerungssystems. Abschließend demonstriert Chris die Bedienungsfreundlichkeit, Bildqualität und Audioleistung des Systems.
Video abspielen
IN1608 SA video
15:09
IN1608 SA
In diesem Video packt Chris Bach den brandneuen Präsentationsmedien-Umschalter/Skalierer IN1608 SA mit integriertem Stereo-Verstärker und Twisted Pair-Extender aus und richtet das Gerät ein. Das als Beispiel genommene AV-System beschreibt entfernte Quellen- und Displaystandorte und hat eine Mischung aus digitalen sowie analogen Geräten, einschließlich Laptops, eines Blu-ray Players, eines Apple-TVs, eines Funkmikrofons, Lautsprecher, eines Flachbildschirms und eines Steuerungsprozessors. Chris verbindet alle diese Geräte mit dem IN1608 und demonstriert damit die Leichtigkeit, mit der ein Laptop und das Display jeweils über 70 m mit Twisted Pair-Kabel integriert werden können. Anschließend zeigt Ihnen Chris die Konfiguration des IN1608 über das Frontbedienfeld oder die ebenso intuitiv zu bedienenden Webseiten für die vollständige Einrichtung und den Betrieb. Schließlich demonstriert Chris die Bedienungsfreundlichkeit und Bildqualität des montierten Systems.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im IN1608 SA-Video. PDF herunterladen
MGP 464 Pro video
12:25
MGP 464 Pro
Sehen Sie sich an, wie Chris Bach einen brandneuen HDCP-konformen Vier-Fenster-Multi-Grafikprozessor MGP 464 Pro aus der Verpackung nimmt und für die Verarbeitung von verschiedenen HDMI-Signalen, einschließlich eines Blu-ray Players, eines Tablets und zwei Laptops sowie eines Hintergrundbildes von einem dritten Laptop, konfiguriert. Chris überprüft das Frontbedienfeld und die verfügbaren Verbindungen auf der Rückseite und durchläuft eine schnelle Konfiguration der Eingänge sowie des Ausgangs auf der Vorderseite des MGP 464 Pro. Anschließend verwendet er die MGP 464 Pro-Steuerungssoftware zur Erstellung und Speicherung benutzerdefinierter Fenster-Layouts, die auf einem HDCP-konformen Flachbildschirm gezeigt werden. Schließlich demonstriert Chris das Abrufen der Fenster-Layouts, einschließlich Übergangseffekte, die über das Frontbedienfeld ausgewählt werden.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im MGP 464 Pro-Video. PDF herunterladen
DVS 605 A video
16:48
DVS 605 A
Sehen Sie sich an, wie Chris Bach einen brandneuen, HDCP-konformen Skalierer DVS 605 A mit fünf Eingängen aus der Verpackung nimmt und ihn in ein AV-System mit HDMI- und analogen AV-Quellen, einem Flachbildschirm, Audiosystem und einer auf TouchLink® basierenden Mediensteuerung integriert. Zudem konfiguriert er den DVS 605 über das Frontbedienfeld und nutzt er die intuitiven integrierten Webseiten zur Optimierung von Audio und Video. Chris durchläuft die Webseiten und zeigt eine Auswahl von Skalierereinstellungen, einschließlich Anpassung des Bildseitenverhältnisses, HDCP-Autorisierung und EDID-Management. Mit der abgeschlossenen Systemeinrichtung nutzt Chris das Touchpanel, um die Nutzererfahrung mit den Möglichkeiten für echte, nahtlose Umschaltung, Bild-im-Bild-Einstellung sowie Embedding und De-Embedding von Audio des DVS 605 A zu verdeutlichen.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im DVS 605 A-Video. PDF herunterladen
MLS 608 D SA video
17:00
MLS 608 D SA
In diesem Video nimmt Chris Bach zunächst einen Multiformat-AV-Umschalter MLS 608 D SA und seinen Begleiter, den MTP/HDMI U R-Twisted Pair-Empfänger, aus der Verpackung. Er integriert diese Geräte schnell in ein System mit HDMI- und analogen AV-Quellen, einem Universal-Twisted Pair-Sender der MTP-Serie, Audioverstärkung mit einem Mikrofon und Medienton-Lautsprechern sowie einer Mediensteuerung mit einem TouchLink®-Touchpanel. Chris schließt dann die Systeminstallation mithilfe der intuitiven DSP Configurator-Software zur Audio- und Videoeinrichtung, einschließlich EDID-Management und Twisted Pair-Signaloptimierung, ab.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im MLS 608 D SA-Video. PDF herunterladen
Annotator video
18:50
Annotator
Chris Bach nimmt einen brandneuen Annotator aus der Verpackung und durchläuft die einfache, unkomplizierte Einrichtung mit zwei Touchscreens, einem Display und mehreren Eingangsquellen. Die Extron-Steuerungssoftware wird zur Installation der aktuellen Touchscreen-Treiber verwendet. Mit der Systemeinrichtung und -inbetriebnahme demonstriert Chris wie einfach und mühelos die Erstellung von Zusatzinformationen sein kann, indem er einfach ein Symbol auf dem Touchscreen zur Öffnung einer intuitiven GUI-Einblendung für die Auswahl eines Hilfsmittels zur Einblendung von Zusatzinformationen berührt. Die grafische Benutzeroberfläche (GUI) kann zudem zur Umschaltung von Eingangsquellen und zur Ausführung zahlreicher anderer Systemfunktionen verwendet werden.
Video abspielen
Begleitdokument: Blockschaltbild zur Veranschaulichung der AV-Anlage im Annotator-Video. PDF herunterladen
DMP 64 with DSP Configurator Software video
16:46
DMP 64 mit DSP Configurator-Software
Sehen Sie sich an, wie Chris Bach einen brandneuen digitalen Matrix-Prozessor DMP 64 aus der Verpackung nimmt und in ein System mit Verstärkung für zwei Mikrofone, zwei Stereo-Quellen und Zwei-Zonen-Audiowiedergabe mit Programm- und 70 V-Lautsprechern integriert. Chris zeigt wie die intuitive DSP Configurator-Software zur schnellen Konfiguration des Systems verwendet werden kann, indem die Verstärkungspegel eingestellt, zahlreiche DSP-Funktionen eingesetzt und die Quellensignale an die Lautsprecher weitergeleitet werden. Hierbei werden die praktische Audioüberwachung in Echtzeit sowie Live-Pegelanzeigen verwendet.
Video abspielen
Begleitvideo: Chris Bach demonstriert einige der vielseitigen und praktischen Funktionen der DSP Configurator-Software, einschließlich SpeedNav, Konsolenansicht und Bausteine, die zur Konfiguration des DMP 64 verwendet werden. Dauer: 07:18 Video abspielen
MPS 409 video
13:01
MPS 409
Sehen Sie sich an, wie Chris Bach einen brandneuen Präsentationsmedien-Umschalter MPS 409 in weniger als 15 Minuten einrichtet und optimiert.
Video abspielen
Begleitvideo: Aufbauend auf dem MPS 409-Video beschäftigt sich Chris Bach näher mit der DataViewer-Software zur Einrichtung von Audio- und anderen Einstellungen und erklärt die Normalisierung der Audiopegel sowie Ducking ausführlicher. Dauer: 5:09 Video abspielen
>HDCP-Compliant SMX System MultiMatrix video
14:45
HDCP-konforme SMX System MultiMatrix
Sehen Sie sich an, wie Chris Bach eine brandneue SMX System MultiMatrix™-Kreuzschiene aus der Verpackung nimmt und innerhalb von nur 15 Minuten mit völliger HDCP-Konformität und schneller Quellenumschaltung vollständig in Betrieb nimmt. Chris folgt den einfachen, intuitiven Schritten zur Konfiguration der Kreuzschiene und zur Einrichtung von EDID-Management, installiert ein HDCP-konformes DVI-E/A-Modul, schließt die Quellen und Displays an und demonstriert dann die schnelle Bedienung der Kreuzschiene, indem er zwischen verschiedenen Quellen- und Signaltypen umschaltet.
Video abspielen
Begleitvideo: Chris Bach betrachtet ausführlich die wichtigsten digitalen Videotechnologien von Extron, die die Konfiguration und Fehlerbehebung in HDMI- und DVI-Systemen beschleunigen. Dauer: 6:13 Video abspielen
DMP 64 - Out of the Box-Video
16:46
DMP 64 - Out of the Box
Ein neuer DMP 64 wird ausgepackt und direkt konfiguriert, um ein Audiosystem mithilfe der DSP Configurator-Software einzurichten und zu optimieren.
Video abspielen
DMP 64 - Out of the Box-Video - Weitere Informationen
7:18
DMP 64 - Out of the Box-Video - Weitere Informationen
Lernen Sie die vielseitigen und praktischen Funktionen der DSP Configurator-Software kennen, einschließlich SpeedNav, Konsolenansicht und Bausteine, die zur Konfiguration des DMP 64 verwendet werden.
Video abspielen